Meine Erfahrung ist, dass der Konzessionär nach 10 Jahren immer gerne eine Revision empfiehlt. Nötig ist sie nach 10 Jahren, in denen sie ab und zu getragen wurde, i.d.R. nicht. Wenn die Uhr am Arm ordentlich läuft, würde ich einen Wasserdichtigkeitstest machen lassen und gut ist.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
09.08.2025, 15:45 #1
- Registriert seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 68
Fragen zur Revision einer Explorer
Liebes Forum,
meine Explorer 214270, die ich 2020 ausführlich hier vorstellen durfte, wird demnächst 10 Jahre alt (Bj2016).
Daher bin ich am Überlegen eine Revision machen zu lassen. Ich würde sie gerne zu Juwelier Vogel nach Aschaffenburg bringen (Rolex Konzi) und dieser wird sie vermutlich nach Köln senden?
Die Uhr lief bei mir eher selten am Handgelenk, jedoch weiß ich nicht wie sehr sie der Vorbesitzer genutzt hat. Schaut der Konzi vorab, ob eine Revi notwendig ist, oder wird er sie aufgrund der 10 Jahre direkt einsenden?
Mit welchen Kosten muss man aktuell für eine Revi rechnen?
Es ist meine erste Revi einer Rolex und ich möchte diese dann auch gerne direkt von Rolex machen lassen.
Vielen DankFalcone
-
09.08.2025, 16:32 #2
Gruß, Georg
-
09.08.2025, 16:41 #3
Ich lasse Revisionen erst dann machen, wenn sich die Gangreserve verringert, oder größere Gangabweichungen bemerkbar werden.
Wenn das bei Deiner nicht zutrifft und Du auch nicht über einen Verkauf nachdenkst, dann würde ich es erst mal lassen.
Meine 16613LB z.B. ist von 2008 und läuft noch absolut problemlos. Sie wird allerdings meist nur bei zum Blau passenden Wetter getragen.Geändert von Spacewalker (09.08.2025 um 16:42 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.08.2025, 16:50 #4
- Registriert seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Danke für die Infos. Laufen tut sie in der Tat noch sehr gut. Dann lasse ich es glaube ich erstmal.
Falcone
-
09.08.2025, 16:59 #5
Tragen und wenn es nötig ist machen lassen. Ansonsten sich freuen über das gesparte Geld.
-
09.08.2025, 21:45 #6
Hast Du Anlass zur Vermutung, dass die Uhr revisionsbedürftig ist? Oder geht es Dir eher um eine Authentifizierung?
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7306928
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.08.2025, 22:47 #7
- Registriert seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Bei der Ex geht es mir in der Tat um die Revision. Laut Rolex soll diese spätestens alle 10 Jahre gemacht werden und ich dachte da sollte man sich dran halten. Allerdings läuft sie noch absolut zuverlässig.
Falcone
-
09.08.2025, 23:00 #8
Mit der pauschalen Aussage soll wohl Umsatz generiert werden.
Die Revisionskosten unterscheiden sich nicht, ob die Uhr nur wegen des Alters von 10 Jahren profylaktisch revidiert wird, oder diese z.B. extreme Gangabweichungen hat.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.08.2025, 23:08 #9
- Registriert seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Das klingt zumindest plausibel und aus der Sicht von Rolex betriebswirtschaftlich. Dann werde ich mir das Geld wohl erstmal sparen und warten bis Sie "Zicken" macht. Vielen Dank schonmal
Falcone
-
10.08.2025, 13:44 #10
meine Ex läuft seit 15 Jahren ohne Revi einwandfrei.
Gruß Hans
-
10.08.2025, 14:35 #11
Meine 16600 seit 22 Jahren.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.08.2025, 16:13 #12
Meine 114270 habe ich 2001 neu gekauft, sie läuft bis heute ohne Revision einwandfrei.
VG Ron
-
10.08.2025, 16:17 #13
Wenn die Revi beim auftreten von Auffälligkeiten ebensoviel kostet wie eine vorsorgliche Revi ohne, fällt die Entscheidung leicht.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
14.08.2025, 21:03 #14
Ähnliche Themen
-
Allgemeine Fragen zu Revision
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2018, 16:22 -
Fragen zur Revision meiner Datejust
Von fugazi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.08.2016, 10:57 -
Fragen zur Revision einer Rolex Datejust 16030 BJ 1982
Von meil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.05.2014, 19:59 -
Fragen rund um den Zifferblatt Tausch bei einer Explorer-2
Von Jogi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2006, 11:11
Lesezeichen