Im Roten Meer um Dahab, Ägypten.Original von Rolex
...und wo entstanden?
Grüsse
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
21.05.2004, 09:43 #21Original von Longmorn
Text-Barde Roger wird in Kürze die AT dazustellen und anschließend, unter Zuhilfenahme altrömischen Rhetorikstils, versuchen, die AT über die SD zu stellen.
Seid also gewappnet.....nicht mein Geschmack. Dann eher eine 50 Fathooms von '53....
Percy: Danke
Gruß Florian
-
21.05.2004, 13:04 #22
-
21.05.2004, 13:06 #23
-
21.05.2004, 13:22 #24Original von Longmorn
Auch wenn das sehr schöne Fotos sind:
Original von Longmorn
Text-Barde Roger wird ... versuchen, die AT über die SD zu stellen.
-
21.05.2004, 13:23 #25
ICH WILL MEHR UNTERWASSERFOTOS!!!!!!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.05.2004, 13:26 #26
Dann fahr ans Meer und tauche ab!!!!
Gruß, Hannes
-
21.05.2004, 13:29 #27
Die arme Kamera!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.05.2004, 13:33 #28
-
21.05.2004, 13:42 #29
-
21.05.2004, 13:44 #30
-
21.05.2004, 13:44 #31
Wahnsin!!!!!!!!!
Sowas macht süchtig!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.05.2004, 13:46 #32
HAMMERHAI - äh, HAMMERHART !!
)
Geniale Aufnahmen- bin hin und weg
)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
21.05.2004, 14:05 #33
Das ist ein R-Forum - schon klar. Aber die ewigen "lustigen" Bemerkungen, welche IWC's, insbesondere die AT, betreffen finde ich nicht besonders gelungen. Ich habe die alte und die neue AT sowie etliche Rolexen und erlaube mir zu bemerken, dass die Ausserungen bezüglch AT nicht gerade qualifiziert erscheinen.
Was solls? Nur weil einem die Uhren nicht gefallen muss es ja nicht unbedingt Schrott sein.
Ein bisschen mehr Toleranz - DankeRoni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
21.05.2004, 14:06 #34
-
21.05.2004, 14:32 #35
Suuper Fotos:
Schade eigentlich, dass die meisten Sea-Dweller nie tiefer als im Swimmingpool gehen werden.Servus
Georg
-
21.05.2004, 16:09 #36
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 71
Original von Roger Ruegger
Verstehe ehrlich gesagt weder den Grund noch Dein persönliches Motiv für einen solchen Beitrag. Klärst Du mich auf, was Dich zu einer solchen Aussage veranlasst?
Fotos sind es ja jetzt geworden, also war die Mehrzahl ein kleiner Vorgriff meinerseits, der aber glaube ich zu verschmerzen ist...
Falls die SD die Deine ist würde hier im Forum sicher interessieren, wie du mit ihr zufrieden bist; irgendwann bilde ich mir ein gelesen zu haben, dass du froh warst, als deine Sub no Date wieder aus dem Hause war - vom Konzept und der Optik ja durchaus ähnliche Uhren - die SD und Sub no Date; natürlich ist die SD toller, aber das wirst du uns hier wahrscheinlich gerne bestätigen...
Schönen Abend - alles coool,
-
21.05.2004, 17:05 #37
Hallo Roger,
habe gerade mal deine Homepage angesehen => sehr informativ und amüsant (nicht nur für Taucher).På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
21.05.2004, 17:40 #38GatsbyGast
alles roger, schöne scans !!!
)
und vielleicht hat roger ja dazugelernt, die at-schmuckuhr sollte man auch nicht mit der sd-toolwatch vergleichen, sind unterschiedliche ligen.
von der optik finde ich die alte at viel schöner als die neuen, sieht auch mehr nach einem künftigen klassiker aus, aber als ich sie mal am arm hatte (stahlausführung geht so, titanversion ist schrecklich) fand ich komischerweise die uhr auf den photos hochwertiger als in real. bisher war es bei allen uhren andersrum, strange.
thx for sharing these nice scans! hab spass beim tauchen ...)
-
23.05.2004, 00:35 #39
-
23.05.2004, 00:37 #40
Andi: Danke für die Präzisierung. Obschon mir die Erklärung an sich eher wenig Freude macht (nicht nur wegen des zu erwartenden Zeitaufwands zur Beantwortung).
Kurz gesagt, Du unterstellst mir, für die Aquatimer zu missionieren.
Das, und so gut sollte meine Erinnerung noch sein, habe ich in all den Jahren in keinem Forum in der von Dir beschriebenen Form getan und habe auch nicht vor, es inskünftig zu tun. Für keine Uhr (OK, vielleicht ein klitzekleinwenig für Seikos generell).
Und das sage ich als jemand, der mehrere tausend Zeichen mal mehr mal weniger :O lesenwerten Grauwert zu Uhren und insbesondere zu Taucheruhren veröffentlicht hat und einigen Ratsuchenden beim Kauf einer Uhr mehr oder weniger erfolgreich zu helfen versucht hat.
Objektivität und noch wichtiger Toleranz waren und sind hierbei zwei Attribute, auf die ich sehr achte (an dieser Stelle ein Danke für ronis Beitrag). Alleine schon, da ich mit meinem Real-Namen für meine Aussagen einstehe und es mir sehr wohl bewusst ist, dass mancher Forumsbeitrag länger für die Nachwelt erhalten bleibt, als manchem lieb ist.
Deshalb verstehe ich es schlichtweg nicht, dass als Reaktion auf mein rein fotografisches Posting über die Sea-Dweller eine solche, eher abschätzige Reaktion von Dir kommt: "Text-Barde Roger wird in Kürze die AT dazustellen und anschließend, unter Zuhilfenahme altrömischen Rhetorikstils, versuchen, die AT über die SD zu stellen."
Ich hab jetzt wirklich noch ein bissi nachgeforscht. Aber selbst auf meiner eigenen Site (auf der ich ja erst recht tun und lassen könnte, wie ich wollte) komme ich seit 2002 im Fazit meines Aquatimer-Artikels zu folgender, doch sehr neutraler Aussage:
Original von http://www.rruegger.ch Mit der (GST) Aquatimer hat IWC die wohl einzige echte Alternative zur Submariner/Sea-Dweller im Programm. Und ohne am Mythos Submariner rütteln zu wollen, so merkt man dem Genfer Pendant im Vergleich zur Aquatimer in mancher Hinsicht an, dass es etwas in die Jahre gekommen ist. Wer also nicht unbedingt ständig die Frage ?ist die echt? hören möchte und nicht unbedingt nach einem von weit erkennbaren (echten oder unechten) Statussymbol sucht, hat hier eine mindestens ebenbürtige und erfrischend eigenständige Taucheruhr für alle Gewässer dieser Welt. [?] Wenn es jedoch um Geschichte, Wiedererkennungs- und (noch) Wiederverkaufswert geht, hat Rolex die Nase vorn.
Ich stehe aber auch zu meiner Aussage, dass aus meiner ganz subjektiven, persönlichen Sicht (und dazu gehört meine Auffassung von Marken-Image, Sympathie, Art der Herstellung, Design, Innovation, Qualität etc.) die GST Aquatimer meinem eigenem Idealbild einer Taucheruhr eher entspricht, als die Sea-Dweller. Diese Einsicht, gepaart mit meiner bescheidenen Tauch- und Uhren-Erfahrung, hat nun in den vergangenen Jahren mehrmals und in verschiedenen Foren dazu geführt, dass ich die Vor- und Nachteile beider Uhren (u.a.)ausschliesslich auf direkte oder indirekte Anfrage (!!!) Kund tue. Aber ich dränge beileibe niemanden die AT (oder sonstwas) auf. Jedenfalls nicht, solange ich das nicht auf Provisionsbasis machen kann. 8)
Das liest sich dann übrigens etwa so:
Original von Roger Ruegger in http://www.zeitschreiber.at/forum/to...erms=Aquatimer [...nach langen Kommentaren zu SD und AT]Trotz meiner Tendenz zur AT rate ich Dir ebenfalls zum Kauf einer SD. Für den Einsteiger ist es die rationalere Entscheidung, obwohl die AT um Welten liebevoller gearbeitet ist. Aus eigener Erfahrung: Beide tauchen was. Was Du hingegen wirklich berücksichtigen solltest: Aufgrund des Heliumventils wird die SD ein gutes Stück teurer im Service, als Uhren ohne.
Aber es kann vorkommen, dass ich dann einzugreifen versuche, wenn wieder einmal folgende exemplarische (nicht von mir initiierte) Diskussion stattfindet: ?Hilfe - Ich schwanke zwischen A und B, was soll ich tun?? Antwort: ?Nimm C, A ist sowieso *&%!.?
Da braucht?s übrigens nicht mal eine Aquatimer als Stellvertreter für einen der Buchstaben dazu, man kann mich auch mit unreflektierten, unfairen, unkorrekten oder einfach nur grundlegend engstirnigen Aussagen über Seiko, Omega etc. und natürlich auch Rolex aus der Reserve locken. Als Beispiel:
Original von UngenanntWenn?s die Stahl-AT sein soll = die SD hat eine viel besser verträgliche Legierung.
Aber zurück zu Deiner Antwort:
[quote]Original von Longmorn?gehörst du zu den Ersten, die sofort, beim Vergleich SD, Sub und AT, Argumente für die AT finden, auch wenn sie vielleicht eher die "Schönheit" der AT als ihre wirklichen Nehmerqualitäten betreffen[quote]
Häh? Da Du hier sehr direkt meine Fachkompetenz anzweifelst, hätte ich hier sehr gerne was Konkretes. Bei TZ-UK, Watchbizz, Zeitschreiber und mittlerweile auch Timezone sind die Beiträge ja archiviert, jetzt zweifle ich dann schon langsam an mir selbst.- Es sind ja genau die Diskussionen à la ?Nimm die Rolex, denn ausserdem gefällt meiner Frau die SD auch viel besser?, die ich zu verhindern versuche, indem ich über Notwendigkeit eines Kronenschutzes vs. Tubus-Dicke schreibe. Noch was: Ich tauche, ich habe beide der zur Diskussion stehenden Uhren und ich glaube, ich habe etwas Ahnung von Uhren generell: Ich wäre in dieser Ausnahmesituation ja schön blöd, wenn ich mich in subjektive Design-Diskussionen einlassen würde. Nein, viel eher kann ich in ellenlangen Beiträgen sagen, dass das Velcro-Band der AT zwar optisch bescheiden anmutet (subjektiv), aber funktional das Stahlband der SD schlägt. Oder dass ich nie verstehen werde, weshalb IWC eine als ?professionell? positionierte Taucheruhr nicht automatisch/serienmässig mit einem fürs Tauchen geeigneten Band verkauft. Etc. (was ich von der SD halte, kommt weiter unten). Soviel zum Thema Kritik-fähigkeit eines IWC-Fans.
Aber Du hast mit ?gehörst du zu den Ersten? sicher ins Schwarze getroffen, wenn Du meine Reaktionszeit resp. eher stärkere Beitragspräsenz auf fundierte Kommentare wie ?IWC versteht eh nix von Taucheruhren? meinst. Da ist mir dann die uhrmacherische Innovationsfreude des Hauses IWC doch etwas zu geringschätzig behandelt.
Womit wir beim letzten Punkt wären:
[quote]Original von LongmornFalls die SD die Deine ist würde hier im Forum sicher interessieren, wie du mit ihr zufrieden bist; irgendwann bilde ich mir ein gelesen zu haben, dass du froh warst, als deine Sub no Date wieder aus dem Hause war - vom Konzept und der Optik ja durchaus ähnliche Uhren - die SD und Sub no Date; natürlich ist die SD toller, aber das wirst du uns hier wahrscheinlich gerne bestätigen... [quote]
Bestätigen würd? ich das nicht unbedingt. Die No-Date ist für mich nach wie vor DIE klassische Rolex-Taucheruhr und als (subjektiv!) Purist gefällt mir deren ZB-Aufteilung besser; aber sie wird in mehrfacher Hinsicht leider etwas vernachlässigt (Werterhalt, Produktpflege etc.). Die SD auf der anderen Seite ist halt Klassenprimus (ich erspar uns jetzt Abhandlungen über Gangstabilität, Inhouse-Werk etc.), sie verfügt über bedeutend mehr ?Leistung? als z.B. die Sub Date ? alleine schon die separate, längere Tauchverlängerung, die Deko-Tabelle und das Werkzeug sind eindrückliche Zeichen dafür, dass man bei Rolex den drei Uhren wahrlich unterschiedliche Rollen zugewiesen hat. Minuspunkte gebe ich nach wie vor für die Schliesse (zwar weniger klapprig, aber immer noch etwas dünnhäutig für eine Uhr in der Preisklasse ? funktional ist die Schliesse jedoch über jeden Zweifel erhaben) sowie für das überladene, der Ablesbarkeit unter Wasser nicht sonderlich dienliche Glanz-Lack-Zifferblatt (subjektiv) mit abgesenktem Datumsfenster und für das weit überstehende Glas (objektiv). Und: Die Uhr ist zu teuer. Aber welche ist das nicht?
Beides sind Klassiker, und bei beiden kommt ziemlich schnell die Bemerkung: ?Wow, eine Rolex! Ist die echt? Dir muss es ja tierisch gut gehen!? ? was schlussendlich für mich bei der Sub No-Date den Auslöser zum Verkauf bedeutete. Darauf kann ich verzichten (subjektiv). Aber leider konnte ich zwar nach wie vor auf die Datumslupe, aber doch nicht auf eine Rolex verzichten, deshalb mal gucken, wie lange sie sich dieses mal hält.
So.
Ähnliche Themen
-
Es war einmal .....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.01.2011, 22:44 -
Einmal mehr, einmal weniger. Das Sortiment stimmt für mich.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:44 -
Gesicht einer Uhr - wörtlich genommen
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.12.2006, 00:16 -
Es war einmal ...
Von nobwe im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.10.2005, 16:27
Lesezeichen