1625/0 ist der alte TOG mit Plexiglas und 16264 der Nachfolger mit Saphirglas und gleichzeitig der Vorgänger des jetzigen ...![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Datejust TOG Ref. 16250 ?
-
11.12.2005, 16:22 #1
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 717
Datejust TOG Ref. 16250 ?
Hallo,
kann mal einer der Experten grob den Unterschied zwischen den
Datejust-Modellen mit den Ref.Nr. 16250 und 16264 erklären?
Vielen Dank
Werner
P.S. Suchfunktion ergab nicht so viel .....
-
11.12.2005, 17:14 #2
RE: Datejust TOG Ref. 16250 ?
-
11.12.2005, 18:28 #3
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 717
Themenstarter
Hallo Norman,
vielen Dank für die schnelle Antwort .....
Wünsche noch einen schönen Sonntag
Gruß
Werner
-
11.12.2005, 18:38 #4
Und in Bildern:
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
11.12.2005, 18:39 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
aus welchem Jahr ist der 1 TOG Wolfram?
-
11.12.2005, 18:45 #6
Laut Rolex 1971 - gemäß der uns bekannten Listen 1975 ........
Wobei ich mich frage - wer hat denn nun Recht ?? .............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
11.12.2005, 18:54 #7
wir natürlich
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.12.2005, 18:55 #8
meine 1680 ist laut Listen von 73 und Rolex sagt von 75 ... Abweichungen im Toleranzbereich ...
-
11.12.2005, 22:03 #9
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 717
Themenstarter
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für diesen TOG entschieden :
Jetzt würde ich ihn aber gerne zu diesem Modell "umbauen" lassen:
(allerdings nur Lunette und Zifferblatt)
Da ich nicht möchte, dass Rolex bei einem Austausch die alten Teile
einbehält, muß eine andere Lösung her.
Also Experten,was ist zu tun ?????
Vielen Dank und Grüße
Werner
-
12.12.2005, 11:20 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von SL_55
Laut Rolex 1971 - gemäß der uns bekannten Listen 1975 ........
Wobei ich mich frage - wer hat denn nun Recht ?? .............
gib mir die seriennummer und ich sage es dir................
-
12.12.2005, 11:54 #11Original von batman
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für diesen TOG entschieden :
Jetzt würde ich ihn aber gerne zu diesem Modell "umbauen" lassen:
(allerdings nur Lunette und Zifferblatt)
Da ich nicht möchte, dass Rolex bei einem Austausch die alten Teile
einbehält, muß eine andere Lösung her.
Also Experten,was ist zu tun ?????
Vielen Dank und Grüße
Werner... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
16250 oyster frage
Von botti800 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:04 -
blattvergleich 16250 vs. 17000
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.11.2006, 13:35 -
16250 und 16264 : Unterschiede ??
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2006, 16:44 -
ref. 16250
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.02.2006, 20:28
Lesezeichen