Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 92
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802

    Der GRAVEL Bike Thread

    Weder Fisch, noch Fleisch...

    Ich wurde zwar ermutigt, dass ich Beiträge zum Thema "Gravel" im Rennradbereich einstellen kann, aber eigentlich ist es ja weder ein Rennrad,
    noch ein MTB. Daher erlaube ich mir es mit einem neuen Thread zu probieren.

    Ich bin etwas Fahrradverrückt und kaufe daher öfters mal ein Bike. So hatte ich auch in der Vergangenheit bereits mehrere Gravelbikes, die meistens jedoch nach der ersten oder zweiten Ausfahrt wieder gehen durften. War zu sehr überzeugt vom MTB.
    Doch plötzlich wechseln alle Bike-Kollegen aufs Gravel. Gemeinsame Touren waren für mich eine Qual. Ich hatte auf schnellen Etappen echt Mühe den Anschluss zu behalten (bzw. mussten die Kollegen eher auf mich warten). Im gröberen Gelände - wo ich auf meine Kosten kam - hatten sie dagegen keine Freude. Das war einer der Gründe, warum mir der Spass immer mehr vergangen ist.

    Am letzten Dienstag hatte ich Zeit und bin diverse Gravel Bikes anschauen und zur Probe gefahren. Wollte nicht viel Geld ausgeben, da
    ich davon ausgegangen bin, dass das Bike nach der ersten Ausfahrt (diese unbequemen Lenker) eh wieder verkauft wird...

    Bin diverse Modelle von Specialized, Corratec, Cannondale, etc. gefahren.
    Dann habe ich bei einem Händler das Scott Scale Gravel RC entdeckt und war schockverliebt
    Quelle: scott-sports.com
    Bildschirmfoto 2025-06-22 um 17.41.24.jpg
    Leider hat sich dann herausgestellt, dass der Händler sich bei der Grösse geirrt hat und das Bike zu gross für mich ist.
    Die passende Grösse ist ausverkauft

    Aufgrund der sehr guten und kompetenten Beratung mit kompletter Vermessung, habe ich mich dann für
    ein Scott Addict entschieden.
    IMG_2898.jpg

    Gestern dann die erste Tour mit Kollegen
    09f14421-d61a-4e2a-8bb4-7857494440c3.jpg

    Heute dann eine grössere Ausfahrt in den Schwarzwald
    IMG_2970.jpg
    IMG_2973.jpg

    Mein (erstes) Fazit:

    Hab das Graveln als (unnötigen) Hype abgetan. Nun habe ich den Spass am Biken aber wieder gefunden und bin
    in fünf Tagen ca. 240 Km gefahren. Der Vortrieb ist schon was ganz anderes, als beim MTB.
    An den Lenker fange ich langsam an mich zu gewöhnen.

    In fünf Tagen ca. 240 Km gefahren. Ich habe den Spass am Biken wieder gefunden.
    LG Deni

  2. #2
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.656
    Schön, dass es dich scheinbar doch endlich packt, Deni. So viele Anläufe muss man erstmal machen.

    Finde ich an sich gar nicht mal so verkehrt, dass daraus ein eigener Thread wird. Bisher lief alles über den Rennradthread, aber darin gehts eben doch gefühlt meist ums Rennradln denn ums Graveln.

    Habe seit etwas über zwei Jahren ein Rose Backroad. Also auch eigentlich ein Gravel. Habe aber einen zweiten LRS mit schmalen Reifen besorgt und fahre fast nur mit Renndadlern.

    Ich habe mir aber zumindest vorgenommen, demnächst wieder regelmäßiger die schmalen Rennradreifen gegen stabilere mit mehr Profil zu tauschen und wieder öfter ins Gelände zu gehen. Hoffe, das bringe ich bei meinen sonstigen Vorhaben auch unter.

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Das verdammte Graveln hat mich vor ca. einem Jahr gepackt, hatte mich in das Ridley Kanzo Fast verguckt und bisher knapp 2000km damit gemacht. Geniales Bike, ist auch schnell, wenn man mal mit einer Gruppe Rennradfahrer mitfahren will - freut mich immer noch wenn ich es sehe

    FC_20240707_0037.jpg
    lg Michael


  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Jepp - dem Gravelbike sollte ein eigener Thread gewidmet sein.

    Definitiv.

    Das Schöne beim Gravel - meine Meinung - ist: es ist durch einen anderen LRS ganz schnell veränderbar - wie Tobi es schön beschrieben hat.

    An meinem "alten" Rose Crosser nutze ich gleichfalls unterschiedliche LRS - mal die "schnellen" 33er Crossreifen, dann mal die 45er Gravelreifen.

    Im Winter dann auch schon mal 32er Rennradreifen.

    Und ich persönlich finde - auch wenn ich viel zu selten mit dem Gravel/Crosser unterwegs bin - wie schön es doch ist, abseits der Straßen
    unterwegs zu sein.

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    997
    War ein Spontankauf, fahre es ab und an ganz gerne - meist Kurzstrecke wenn ich kein Gepäck habe

    IMG_3333.jpg
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Themenstarter
    Cool, dass Ihr mitmacht

    Tobi: Ja, dieses Mal (glaub der sechste Anlauf) hat es mich gepackt. Bin gespannt, ob von Dauer. Mein MTB ist eigentlich wirklich leicht. Im Vergleich fährt sich das Gravel aber gefühlt, wie ein E-Bike. Man fühlt sich plötzlich so stark und schnell
    Darfst gern mal Bilder von Deinem Backroad zeigen...

    Michael: schickes Bike

    Majazz: Ich liebe es auch abseits der Strassen zu fahren. Suche mir mit dem Gravel aber wenig befahrene Strassen oder weiche auch in den Wald aus. Das senkt natürlich die Durchschnittsgeschwindigkeit. Fahre aber zum Glück keine Rennen.

    Tobias: Der Ständer
    Würde ich mir nie an mein Bike machen, aber ich gehe davon aus, dass Du es mehr als Stadtrad und weniger als Sportgerät nutzt.
    LG Deni

  7. #7
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Gute Idee mit dem Thread.

    Mein Gravel ist mein Lieblingsrad, habe es damals eigentlich nur gekauft, weil es ein super Angebot war. Hätte nicht erwartet, dass es mir so viel Spaß bereitet. Auf die Straße habe ich eh keine Lust mehr, zu gefährlich und irgendwie ein bissl fad, deswegen kommt mein Rennrad demnächst auch weg.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Bei mir kommt das Gravel hauptsächlich in den kälteren Monaten und bei schlechtem Wetter zum Einsatz. Macht aber auch immer wieder Spaß einfach mal von der Straße abzubiegen und durch Wald und Wiese zu fahren. Da ich ein RR habe, und gerne damit fahre, bestehen bei mir die zwei Laufradsätze aus dem normalen Gravelsatz 38mm (der meist drauf ist) und einem groben Wald- und Wiesen-Satz mit Stollen und ich meine 48mm.

    IMG_2514.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von raul (23.06.2025 um 09:00 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Ich habe mir mein "Gravel" gekauft, als es das Wort "Gravel" so noch nicht gab.
    Bei mir wurde das damals noch unter dem Namen "Adventure Bike" verkauft.





    Ist ein Genesis "Croix de Fer 30". Reynolds 725 Stahlrahmen mit Carbon Gabel.
    Allerdings ist inzwischen fast alles daran nach und nach getauscht und ersetzt worden.
    Ich habe mir das damals auch als schnellere Alternative zum MTB gekauft, womit ich nicht auf Straßen festgelegt bin, wie beim Rennrad.

    Seit ~11 Jahren ist es nun bei mir und hat mich auf vielen Runden begleitet, hat im Chariot-Anhänger nacheinander zwei Kinder durch die Wälder gezogen und mich auch sonst nie im Stich gelassen.
    Denke schon lange über einen zeitgemäßen, leichteren, sportlicheren und schnelleren Ersatz nach, aber gerade gestern hat es mich wieder brav begleitet und nicht enttäuscht.
    Gruß Alex.

  10. #10
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Sorry, aber passt hier irgendwie rein:
    https://www.youtube.com/watch?v=_Gf50LTPMqc
    Gruß Rudi

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.304
    Bei den Fotos stolpere ich über die Flat Pedals. Da das Gravel Bike bei mir auch das Alltagsrad ist, habe ich Shimano PD-500EH Wendepedale montiert. Bei Touren würde ich aber auf SPD nicht verzichten wollen.

    VG
    Konstantin

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    360
    Michael Monk Cycles, Berlin, Mountaineer 2014 ...denke nicht, dass die Firma noch besteht, Bike läuft allerdings immer noch top.

    Liebe Grüsse, Guy

  13. #13
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    seit mittlerweile über 5 Jahren eine meiner Leidenschaften

    IMG_3219.jpg

    IMG_7559.jpg


    und ganz unprätentiös, ohne Klickies, nicht auf Zeit und Kilometer, macht einfach nur Spaß

    und steht neben mir im Arbeitszimmer, damit ich es immer angucken kann
    Geändert von alicia (23.06.2025 um 15:26 Uhr)
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Themenstarter
    Freu mich über die Teilnahme
    Tolle Bikes dabei

    Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit Klickpedalen versucht. Nach mehreren - zum Teil recht schmerzhaften Stürzen - habe ich mich davon verabschiedet.
    Dafür haben mich die elektrischen Schaltungen beim Gravel total überzeugt. Allerdings fehlen hier noch Langzeiterfahrungen.
    LG Deni

  15. #15
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Mein nächstes Gravel möchte ich selbst aufbauen, einfach, um es mal gemacht zu haben. Zwei Dinge stehen schon auf meiner Wunschliste, das sind ein Stahlrahmen und eine elektrische Schaltung.
    Gefühlt bin ich der einzige in meinem Bekanntenkreis, der noch keine hat, die sind schon sehr gut, finde ich.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.461
    Zitat Zitat von Raul Endymion Beitrag anzeigen

    .
    Das ist ja witzig Alex , da mache ich mal mit:

    Gruß, Michael.

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Mein nächstes Gravel möchte ich selbst aufbauen, einfach, um es mal gemacht zu haben. Zwei Dinge stehen schon auf meiner Wunschliste, das sind ein Stahlrahmen und eine elektrische Schaltung.
    Gefühlt bin ich der einzige in meinem Bekanntenkreis, der noch keine hat, die sind schon sehr gut, finde ich.
    Mit SRAM oder Shimano?

  18. #18
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Ich habe immer Shimano, daher würde ich dabei bleiben.

    Was findest Du besser?
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  19. #19
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Wahrscheinlich eine "Glaubensfrage" Andreas

    Ich find bisher Sram besser, weil sie komplett kabellos ist, und rein über Funk funktioniert. Bei Shimano ist das Schaltwerk noch per Kabel mit dem Akku verbunden, wenn ich das noch richtig auf dem Schirm hab. Den Akku bei Sram am Schaltwerk finden dann andere optisch nicht schön, und nehmen z.B. daher Shimano.

    Am besten mal beides anschauen und Vor- und Nachteile abwägen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  20. #20
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Das auf jeden Fall. Wird eh ein Winterprojekt, im Sommer muss ich ja immer malochen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

Ähnliche Themen

  1. Der E-Bike / Pedelec Thread
    Von watch-watcher im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 16:27
  2. DER Stevens-Bike-Thread
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 21:47
  3. Das ultimative E-Bike
    Von intimeout im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •