Ergebnis 101 bis 113 von 113
-
18.06.2025, 11:32 #101
Ist sowas bei Lambo oder anderen Supersportlern besser oder trifft sowas alle handgemachten Kleinserien Fahrzeuge?
There is no Exit, Sir.
-
18.06.2025, 11:35 #102Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.06.2025, 11:39 #103
Bei Lambo soll es besser sein weil viel aus dem Audi Regel kommt, bei Mclaren genauso wie bei Ferrari.
Mir fehlt aber zugegeben die Langzeiterfahrung bei den anderen Marken.
Insgesamt ist es meist auch nichts Wildes, viele Fehler verschwinden in den meisten Fällen von alleine nach einem Neustart oder wenn man die Sensoren mal sauber macht, bisschen knarzen und klappern kann bei einem Kleinserienauto natürlich auch passieren. Nichts davon würde mich von so einem Auto abhalten.Geändert von Roland90 (18.06.2025 um 11:42 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.06.2025, 11:49 #104
Ein Auto muss sein Versprechen erfüllen. Das ist bei einem Ferrari nicht Perfektion, sondern Emotion. Ferrari baut Sportwagen. Fahrwerk und Motor müssen Sportwagenfeeling vermitteln, dazu italienisches Design. Ist eine Naht schief, das Navi letztes Jahrhundert, hier und da eine Meldung komisch, was solls?
Bei einem Bentley wäre das anders. Da muss die Naht sitzen und der Lack perfekt sein. Der Motor darf dann aus dem Konzern abgeleitet sein.
Und ehrlich, lieben wir Italienerinnen, weil sie den besten Schweinebraten kochen können?Geändert von MrLuxury (18.06.2025 um 11:50 Uhr)
Viele Grüße Kai-Uwe
-
19.06.2025, 07:51 #105
Vielen Dank fürs Mitnehmen
Sieht nach einem gelungenen Trip aus.
Und das Pagani Museum habe ich mir grad mal vorgemerktLG Deni
-
19.06.2025, 08:17 #106
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 636
Nils und Roland,
besten Dank für das Mitnehmen auf euren Trip!
Sehr geil…Beste Grüsse
Uwe
-
19.06.2025, 09:16 #107
Danke fürs mitnehmen, sehr geiler Trip
Gruß Toan
-
19.06.2025, 11:02 #108
-
19.06.2025, 11:37 #109
ein Wahsinns-Trip, sieht alles sehr gelungen aus
So richtig warm werde ich mit dem Design der Paganis allerdings immer noch nicht…
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.06.2025, 21:25 #110
Sehr schön. Danke für die Bilder. Die Automuseen habe ich vorletztes Jahr besucht, schon beeindruckend. War schön daran erinnert zu werden.
-
23.06.2025, 09:54 #111
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
-
23.06.2025, 11:08 #112
Was soll da denn groß sein ? Die Paganis sind technisch die simpelsten Autos in diesem Trio. Ohne Hybrid, ohne komplexe Elektronik und mit handgebauten AMG Motoren die überhaupt nicht für Anfälligkeit bekannt sind.
Kleinstserie ist natürlich nie mit Großserie zu vergleichen. Das muss einem klar sein.
Bei Koenigsegg hört man tatsächlich häufiger, dass die Autos kaum 1000 km ohne Werkstatt schaffen und auch auf den Ausfahrten die Koenigsegg Service Truppe immer mit dabei ist und auch benötigt wird. Sie sind allerdings auch Hochkomplex. Was Christian mit seinem Team dort in Schweden umsetzt ist technisch derart abgespaced dass es nicht verwundert wenn nicht alles immer perfekt funktioniert.
Von den 3. wird mit Sicherheit der Bugatti am problemlosesten funktionieren. Der rennt einfach. Letztlich sind es 3 völlig verschiedene Konzepte.
Bugatti: Längsdynamik und Fahrbarkeit kombiniert mit völliger Gelassenheit. Technische Perfektion.
Pagani: Design, Sound, Handarbeit. Handwerkliche Perfektion.
Koenigsegg: Performance, technische Lösungen alles inhouse entwickelt vom Getriebe bist zur Elektronik. Konstruktions Perfektion
Wenn ich in meinem Leben die Chance hätte, es wäre ein Zonda F. Für mich gibts kein schöneres Design. Sozusagen die Royal Oak unter den SportwagenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.06.2025, 19:43 #113
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
War auch eher Spaß. Ohne Budgetbegrenzung würde ich mir einen SP3 in Rosso Dino und einen LaFerrari Aperta in Nero kaufen. Damit wären alle meine automobilen Träume erfüllt. Die oben genannten würde ich mir nichtmal als Milliardär kaufen.
Ähnliche Themen
-
Alfa Romeo 4C - ein bisschen Spaß muss sein......
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 173Letzter Beitrag: 18.08.2016, 17:56 -
Ein bisschen militärisch darf es sein
Von Frank1no im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.06.2015, 23:26 -
Muss Differenzbesteuerung schon im Angebot ersichtlich sein?
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.05.2010, 16:22 -
Ein bisschen Sñhbass muss sein
Von benjik im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.09.2007, 20:18
Lesezeichen