Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 99
  1. #61
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Meine Linea Mini ist wieder kaputt.
    Am Montag ist sie beim Aufwachen aus dem Standby direkt komplett ausgegangen.
    Der Service hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und es kam noch am Abend jemand um ein neues Mainboard einzubauen.
    Der Einbau war simpel, aber die Maschine ging nicht mehr online.
    Aber es gab zumindestens Kaffee am nächsteb Tag.
    Hab aber schon gefühlt, dass was mit dem Espresso Boiler nicht stimmt.
    Gestern abend dann mit Fernhilfe vom Service die Maschine online gebracht.
    Heute aber keine Freude weil der Espresso garnicht mehr auf richtig heizt.
    Der Espresso kam mit 40 Grad aus der Maschine.


    Ich scheine eine Montagsmaschine zu haben und fange an mir Gedanken zu machen auf eine andere Maschine zu wechseln.
    Die Maschine ist im 5. Jahr und der Service war schon 4x da, wenn ich es richtig im Kopf habe.
    There is no Exit, Sir.

  2. #62
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.531
    Themenstarter
    Bitter.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #63
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Oh je. Das sollte bei einer Maschine dieser Preisklasse auf keinen Fall auftreten. Sehr ärgerlich, da kann man nur auf große Kulanz hoffen.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  4. #64
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Alte Weisheit: Direkt nach dem ersten Service mit der Garantie die Maschine verbimmeln und eine neue mitnehmen- hat nur Vorteile:

    1. Keine Lücke in der Espresso-Versorgung
    2. Für die "alte" gibts reichlich Geld, da frischer Service
    3. Wieder etwas Neues daheim....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #65
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Ja, zu spät.

    Aber Ferndiagnose hat geholfen.
    Deckel vom Balkon der Linea aufgeschraubt.
    Thermosicherungen wieder reingedrückt und gefreut.

    Boiler macht wieder 90grad heißes Wasser.
    Der Espresso scheint mir noch etwas zu kalt zu sein, aber das beobachte ich mal.

    Aber alles besser als heute früh oder gar kein Kaffee.

    Ich werde trotze meiner 10 Daumen noch ein Bastler bei dem Ding.
    There is no Exit, Sir.

  6. #66
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Meine Linea Mini ist wieder kaputt.
    Am Montag ist sie beim Aufwachen aus dem Standby direkt komplett ausgegangen.
    Der Service hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und es kam noch am Abend jemand um ein neues Mainboard einzubauen.
    Der Einbau war simpel, aber die Maschine ging nicht mehr online.
    Aber es gab zumindestens Kaffee am nächsteb Tag.
    Hab aber schon gefühlt, dass was mit dem Espresso Boiler nicht stimmt.
    Gestern abend dann mit Fernhilfe vom Service die Maschine online gebracht.
    Heute aber keine Freude weil der Espresso garnicht mehr auf richtig heizt.
    Der Espresso kam mit 40 Grad aus der Maschine.


    Ich scheine eine Montagsmaschine zu haben und fange an mir Gedanken zu machen auf eine andere Maschine zu wechseln.
    Die Maschine ist im 5. Jahr und der Service war schon 4x da, wenn ich es richtig im Kopf habe.
    Die Mini ist wie damals meine DC Studio eine kleine Bar/Cafe-Maschine, die hat ihre Vorteile (40 Cappuccino in der Stunde), aber eben auch ihre Nachteile (vor allem durch das unhandliche Gewicht). Ich bin zum Schluss gekommen, dass mein Bedürfnisprofil ein anderes ist. Ich muss keine zwölf Mütter beim Kindergeburtstag mit Cafes versorgen, die Kinder sind aus dem Haus, meistens sind es jetzt zwei Americanos in der früh für mich und meine Frau und zwei, drei Espressi am Nachmittag. Dafür reicht eine Maschine, die weniger als ein Drittel wiegt, die kein Internet braucht und die ich alle zwei Jahre mal für den Service abgebe. Woran ich dann nicht spare, ist eben der Cafe.
    Beste Grüße, Florian

  7. #67
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Kann man machen, muss man aber nicht. Wenn sie wenigstens signiert wäre. Schon gekl*ppt.

  9. #69
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    699
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich werde trotze meiner 10 Daumen noch ein Bastler bei dem Ding.
    Das kenne ich von meiner Dalla Corte Studio. Das Flow-Meter für die Volumetrik war schon 2x defekt, der Hebel/Platine für den Bezugsschalter nach kurzer Zeit. Also teure Maschinen garantieren nicht, dass nichts kaputt geht oder alles perfekt funktioniert.

    Die Teile habe ich durch gute Unterstützung selbst wechseln können. Nur wurde der Anschluss des Flow-Meter nach dem zweiten Tausch nicht mehr dicht. Also fester ziehen. Leider zu fest und dann in die Reparatur. Habe halt starke Daumen.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  10. #70
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Ich würde gern mal entkoffeinierten Kaffee probieren. Gibt es entsprechende Empfehlungen für Bohnen? Aktuell ist unsere Stammbohne Cafe Roen Extrabar. Die Bohne sollte nachhaltig entkoffeiniert und keine chemischen Substanzen verwendet werden.
    Geändert von C_S_O_0_ (07.07.2025 um 20:27 Uhr)
    Viele Grüße
    Jörg

  11. #71
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von C_S_O_0_ Beitrag anzeigen
    Ich würde gern mal entkoffeinierten Kaffee probieren. Gibt es entsprechende Empfehlungen für Bohnen? Aktuell ist unsere Stammbohne Cafe Roen Extrabar. Die Bohne sollte nachhaltig entkoffeiniert und keine chemischen Substanzen verwendet werden.
    Mit Zuckerrohr-Methode: https://19grams.coffee/products/entk...mbien-espresso

    Rund und harmonisch.
    Beste Grüße, Florian

  12. #72
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    791
    Hab den aus meiner Hausrösterei und finde den ganz gut.https://roestschmiede.de/products/luppe
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  13. #73
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Wassermethode
    https://www.jbkaffee.de/Espresso/GRAPOS-DECAF.html
    Hatte den noch nicht, aber alle Kaffees bei JB sind auf Mediun zu hell Seite.
    Geändert von Sailking99 (07.07.2025 um 21:58 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  14. #74
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    vielen Dank! Da ist bestimmt etwas dabei!

  15. #75
    Submariner
    Registriert seit
    06.01.2018
    Beiträge
    428
    Nach langem Überlegen bin ich nun auch in die Welt der Siebträgermaschinen eingestiegen, mein erstes Setup:

    Profitec Move & Fiorenzato Allground Sense GBW


    Das erste Kilo Kaffee ist verkostet, ich bin mit dem Ergebnis und Geschmack sehr zufrieden.

    Getränke bisher ca. 60 % Cappuccino und 40 % Espresso

    Habe mir jetzt zum Vergleich mal 3 kleine 250 gr. Packungen anderer Röstungen gekauft,
    um zu sehen, in welche Richtung es sich weiter entwickelt.

    IMG_1338.jpg

    Gruß Wirbel

  16. #76
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.328
    Okay, dann werde ich mein etwa ein Jahr altes Setup auch mal vorstellen:
    Profitec Pro 300 PID und als Mühle eine G-Iota DF64

    Die Profitec haben wir bei Kafferaum in HH gekauft. Tolle Beratung und guter Preis für Maschine und Zubehör.
    Ursprünglich waren wir der Meinung, eine Profitec Go würde für uns passen. Am Ende bin ich froh, dass es der Dual-Boiler geworden ist, weil ich nun doch auch gerne wieder Cappuccino trinke. Bei Kafferaum gibt es auch eine Bohne, die wir gerne trinken: „Den willste nicht!“.

    Die G-Iota gab es in HH leider nicht beim stationären Handel und wir haben sie „blind“ online gekauft. Tolles Gerät, mit quasi keinem Totraum. Ideal für uns, weil meine Frau und ich ständig verschiedene Bohnen trinken.



    Gruß, Carsten

  17. #77
    Submariner
    Registriert seit
    06.01.2018
    Beiträge
    428
    wie passend:

    Meine Geräte sind auch von Kaffeeraum in HH

    Tolle Beratung und guter Preis für Maschine und Zubehör. Ursprünglich waren wir der Meinung, eine Profitec Go würde für uns passen. Am Ende bin ich froh, dass es der Dual-Boiler geworden ist, weil ich nun doch auch gerne wieder Cappuccino trinke.
    kann ich voll & ganz zustimmen

    Bei Kafferaum gibt es auch eine Bohne, die wir gerne trinken: „Den willste nicht!“.
    mein erstes Kilo ist auch der "Den willst nicht", habe jetzt den Tallymann (ebenfalls von Kaffeeraum), sowie von Elbgold den Sechs A & Game Changer zu probieren hier

  18. #78
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.328
    Hatte ich beim Zubehör schon vermutet, dass Du auch da gekauft hast. 😉

    Den Tallymann hatten wir zwischendurch auch, aber wir sind wieder beim „Den willste nicht!“ gelandet.
    Meine Frau hat auch gerade diverse Sorten von Elbgold am Start. Unter anderem trinkt sie sehr gerne den entkoffeinierten - ich weiß aber nicht wie der heißt.

    Gruß, Carsten

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Glückwunsch Euch beiden. Schöne Geräte.

  20. #80
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von CaLeu Beitrag anzeigen
    Hatte ich beim Zubehör schon vermutet, dass Du auch da gekauft hast. ��

    Den Tallymann hatten wir zwischendurch auch, aber wir sind wieder beim „Den willste nicht!“ gelandet.
    Meine Frau hat auch gerade diverse Sorten von Elbgold am Start. Unter anderem trinkt sie sehr gerne den entkoffeinierten - ich weiß aber nicht wie der heißt.

    Gruß, Carsten
    Naheliegend "Scheingold"
    Beste Grüße, Florian

Ähnliche Themen

  1. Der BMW-Thread Teil II
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2199
    Letzter Beitrag: 09.07.2025, 19:57
  2. Der Espresso-Thread
    Von Mawal im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55
  3. Der ESE Espresso-Thread
    Von hallolo im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 421
    Letzter Beitrag: 23.05.2025, 10:25
  4. Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17
  5. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •