Die Roxy klingt schon interessant, aber die GmbH gibt’s ja erst seit Mitte 2024. Da fragt man sich halt: Soll man da jetzt echt schon Geld reinstecken, ohne zu wissen, ob die sich auf so einem nicht ganz einfachen Markt überhaupt halten können? Wer wartet so eine Maschine eigentlich später mal, wenn was kaputtgeht? Und was mach ich mit der App, wenn iOS die irgendwann nicht mehr unterstützt und niemand Updates liefert? Bei sowas ist ein bisschen Sicherheit schon nicht verkehrt.

Die Idee, die erste Serie als limitierte Edition sofort ausverkauft dastehen zu lassen, spielt natürlich voll auf die Knappheits-Psychologie und FOMO (Fear of Missing Out). Machst du die erste Serie klein genug, funktioniert das fast immer.

Und gleich mal 30 % Aufschlag für die Early Adopters zu verlangen – auch nicht doof. So wirkt’s, als würde die Nachfrage durch die Decke gehen. Das schafft dann irgendwie Vertrauen, oder zumindest den Eindruck davon, dass der Laden brummt.