Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 99
  1. #41
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von SteveHillary Beitrag anzeigen
    Sooooo heute mal im Laden ein paar alternativen begutachtet!

    Mein Favorit: Rocket hat ein wohl neues Modell, von den Maßen her kleiner als die Appartemento, herausgebracht!

    Jetzt geht’s in die Verhandlungen
    Wenn Du etwas tiefer ins Kaninchenloch steigen willst (und bereit bist, tiefer in die Tasche zu greifen), kannst Du dir bei Manufactum im Laden die Cremina bzw. die Cremina SL angucken. Die braucht allerdings auch 12 Minuten zum Aufheizen. Meine Frau findet die von allen Maschinen, die hier rumgestanden sind, die schönste. Und die Cremina gibt es auch ganz clean in weiß.
    Beste Grüße, Florian

  2. #42
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Die wäre auch recht „clean“

    Viele Grüße Kai-Uwe

  3. #43
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.591
    Themenstarter
    LM Micra braucht halt nur 5min. Hat Rocket eigentlich auch ne App wo man alles mgl programmieren kann dann, bspw Zeitpläne, Temperaturen, Stärke Dampf usw?
    Viele Grüße, Florian!

  4. #44
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Et voila: Geschenk von meinem Sohn aus Paris - und ich glaube, ich hab eine neue Lieblings-Rösterei! Auch ein ganz toller kleiner Laden: Early Bird im 12. Arrondissement in den Markhallen von Beauvau/Aligre.

    Der Embu hat ein bisschen mehr Pflaume und Schwarze Schokolade im Vergleich zum Funkylicious von JB. Das macht ihn ein bisschen runder. Sofort in meine Top5 aufgenommen.

    Beste Grüße, Florian

  5. #45
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von bibo4 Beitrag anzeigen
    Mit dem Einzug der MK habe ich nun fertig und bin sehr zufrieden
    Top Setup!
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.839
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Top Setup!
    Danke dir, Tom!

    Die MK mahlt so fix im Vergleich zur Eureka Libra, das macht schon richtig Spaß

  7. #47
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    318
    Liebe Foristi, ich bin im Sommer zwei Monate auf Reisen unterwegs und habe mich vom Gedanken, den Siebträger mitzunehmen, aus mehreren Gründen verabschiedet.

    Setup zuhause ist eine Quickmill Luna und Kinu M47 Classic. Ich bin jetzt nach etwas Recherche auf die Picopresso gestoßen, die neben einer Handmühle (check) nur noch einen Wasserkocher (check) benötigt. Hat hier jemand Erfahrungen damit oder andere Anregungen?

    Ich möchte ungern zwei Monate auf (für mich sehr guten) Kaffee verzichten und würde mich daher über Erfahrungsberichte oder Tipps sehr freuen.

    Danke euch im Voraus!

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.485
    Ich kann zu dem erwähnten Teil nichts sagen, aber warum nicht Aeropress?
    Das ist so ein etabliertes System, dass man auch viele Rezepte dafür findet.
    Ansonsten Herdkanne.

    Alternativ hat Florian hier ja seine Mina vorgestellt.
    https://www.olympia-express.ch/de/products/mina
    Das wäre, zusammen mit einer Commandante, meine Wahl wenn mir im Urlaub Espresso "zu Hause auf meiner Reise" wirklich wichtig wäre.
    Geändert von Sailking99 (17.06.2025 um 08:10 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  9. #49
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.591
    Themenstarter
    Aeropress finde ich auch top.
    Viele Grüße, Florian!

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.422
    Um hier (vorerst) eine Abschluss zu verkünden: Habe gestern die Zuriga in schwarz bestellt!

    Danke euch allen für euren Input. Ich werde dann in ein paar Monaten berichten und zwischenzeitlich hier gerne weiter reinschauen.

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.485
    There is no Exit, Sir.

  12. #52
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.386
    Gute Entscheidung, Stephan. Die wäre auch meine Wahl hätte ich nicht eine große. Bin gespannt auf Deine Eindrücke.
    Viele Grüße

    Ariane

  13. #53
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    804
    An die LM-Micrabesitzer:

    In letzter Zeit blinkt immer wieder das blaue Licht, also als wäre der Wassertank leer - unabhängig vom Füllstand. Ein, Zwei Mal aus- und anschalten und es geht wieder.

    Ist natürlich keine Dauerlösung. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und ggf. eine Lösung?
    Danke!
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.485
    Schreib dem LM Service eine Email.
    Die Remote Lösungsvorschläge vom Team (meistens Gerald) haben bei mir fast immer Abhilfe geschaffen.
    There is no Exit, Sir.

  15. #55
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    318
    Glückwunsch Stephan, bin gespannt auf deine Berichte.

    Danke für die mobilen Tipps. Da ist die Streuung zwischen Aeropress für 40 Euro und Mina für 1.000 Euro natürlich brutal.

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.633
    Vernünftige Entscheidung Stephan.

    Bei solchen Anschaffungen aus Ungeduld etwas übers Knie zu brechen, rächt sich meist immer.

    Du wirst es nicht bereuen.

    Bis dahin zur weitern Information :

    https://www.youtube.com/zuriga.coffee
    Gruß Robert


  17. #57
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    804
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Schreib dem LM Service eine Email.
    Die Remote Lösungsvorschläge vom Team (meistens Gerald) haben bei mir fast immer Abhilfe geschaffen.
    Danke!
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    An die LM-Micrabesitzer:

    In letzter Zeit blinkt immer wieder das blaue Licht, also als wäre der Wassertank leer - unabhängig vom Füllstand. Ein, Zwei Mal aus- und anschalten und es geht wieder.

    Ist natürlich keine Dauerlösung. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und ggf. eine Lösung?
    Danke!
    Gerry hat dazu mal geschrieben:

    Falls das Erkennungsproblen weiterhin besteht :
    Erstmal, zum Probieren, einfach die Wassertankkontakte in der Maschine mit einer Klemme (Kabel oder z.B. Büroklammer) überbrücken, um zu sehen, ob hier generell ein Problem mit der Elektronik vorliegt.
    Funktioniert hier alles: Die Kontakte außen am Tank mit einem normalen Radiergummi abreiben, und evtl auch die Federn in der Maschine. Ich vermute dann am Ehesten, dass sich hier nur eine Oxidschicht auf die Metalloberfläche gelegt hat.
    Andere Möglichkeit wäre noch, was in den meisten Fällen zu Problemen führt, dass die Leitfähigkeit des Wassers zu niedrig ist.

  19. #59
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    804
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Gerry hat dazu mal geschrieben:
    Danke, Elmar. Das heißt für's erste die Maschine aufschrauben?
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Nein, Tank rausziehen und einfach die beiden Federn überbrücken
    Du siehst die Kontakte am Tank selber hinten, die dafür sorgen dass der Kontakt hergestellt wird, da brauchst Du nichts schrauben. Und der Gegenpart ist hinten unten an der Maschine, die einfach mal überbrücken und schauen ob das Licht angeht dauerhaft

    Sollte bei dir ähnlich aussehen: https://www.kaffee-netz.de/threads/l...4#post-2434961
    Geändert von Edmundo (17.06.2025 um 15:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der BMW-Thread Teil II
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2199
    Letzter Beitrag: 09.07.2025, 19:57
  2. Der Espresso-Thread
    Von Mawal im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55
  3. Der ESE Espresso-Thread
    Von hallolo im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 421
    Letzter Beitrag: 23.05.2025, 10:25
  4. Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17
  5. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •