Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Würden die Älteren Kronen nicht existieren, wäre ich aus heutiger Sicht kein Fan dieser Marke geworden.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  2. #42
    Explorer
    Registriert seit
    09.10.2023
    Beiträge
    159
    Genau diese unfeinen Stories halten mich vom Kauf alter Referenzen ab. Der Uhrenkosmos hat (leider) seine Schattenseiten und für potentielle Neueinsteiger ohne den nötigen Background wäre mir die Wahrscheinlichkeit eines „Fehlkaufs“ zu hoch.

  3. #43
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Die Expertise im Shopping Guide dürfte wesentlich besser sein. Die potentielle Uhr hier anzufragen dürfte das Risiko signifikant verringern. Würde keine Sorgen haben.

  4. #44
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.031
    Top Recherche von José!

    Gruß

    Kurt

  5. #45
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.094
    Die Profis hier betrachten aber auch nur Bilder. In einigen Fällen mag das ausreichend sein, in anderen vielleicht aber auch nicht. Wenn man so hört, dass einige Experten mikroskopische Untersuchungen starten müssen, um Aftermarket Teilen und Manipulationen auf die Schliche zu kommen, scheint eine Ferndiagnose rein per Bild in manchen Fällen weniger zielführend zu sein.
    Gruß Gunnar

  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    459
    Zitat Zitat von flat12 Beitrag anzeigen
    Genau diese unfeinen Stories halten mich vom Kauf alter Referenzen ab. Der Uhrenkosmos hat (leider) seine Schattenseiten und für potentielle Neueinsteiger ohne den nötigen Background wäre mir die Wahrscheinlichkeit eines „Fehlkaufs“ zu hoch.
    Finde ich zu pauschal. Wir reden hier von einem super seltenen Modell. Und soweit ich das verstanden hab nicht einem Superclone aus chinesischer Produktion oder einer Bastelei mit Rolex Teilen. Frankenwatch trifft es da eher als Fake. Superclones von Vintage Rolex, davon habe ich bisher nie gehört.

    Und wann macht so eine Frankenwatch Sinn für den, der sie herstellt? genau: Wenn sie danach wesentlich teurer ist als die Basis. Damit kann man mit den ganz normalen Vintage Modellen wie einer Datejust, Submariner, DD oder eben auch einer nicht super seltenen Daytona davon ausgehen, dass sich keine die Mühe macht, eine Frankenwatch zu produzieren. Für eine 1601 mit gängigem ZB gibt es 3000 bis 4000. Die kostet aber auch so viel als Basis für so eine Bastelei.

    Bei den ganzen Standardmodellen im Vintage Bereich geht es doch nach wie vor eher darum, ob nicht am Werk unsachgemäss gebastelt wurde, um etwas Defektes wieder zum laufen zu bekommen. Und das sollte ein Uhrmacher erkennen können, wenn er sie aufmacht.

  7. #47
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    ... Wenn man so hört, dass einige Experten mikroskopische Untersuchungen starten müssen, um Aftermarket Teilen und Manipulationen auf die Schliche zu kommen, ...
    Hast du bitte mal ein Beispiel dazu? Wenn man sieht, was hier durch Bilder alles erkannt wird, dürften spezielle Untersuchungen nur einen geringen Anteil ausmachen.

  8. #48
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.094
    Hallo Andreas,

    ein direktes Beispiel habe ich dafür so jetzt nicht parat. Ich erinnere mich aber noch gut daran, wie der Kollege Speedborg hier die gefälschte Hulk als einziger erkannt hat und diesen Service gegen Entrichtung eines Endgeldes auch für andere angeboten hat. Im Bereich Vintage kostete das bei ihm bis zu 1000.-, da er zum Teil genau mit der zuvor beschriebenen Methode vorgehen muß. So hat er das zumindest berichtet. Daher gehe ich davon aus, dass es eben doch nicht immer ganz so einfach ist.
    Gruß Gunnar

  9. #49
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Danke, das kann so sein bei Neuuhren. Ich war noch auf Vintage und das Atelier de Restauration fixiert.

  10. #50
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    ein direktes Beispiel habe ich dafür so jetzt nicht parat. Ich erinnere mich aber noch gut daran, wie der Kollege Speedborg hier die gefälschte Hulk als einziger erkannt hat und diesen Service gegen Entrichtung eines Endgeldes auch für andere angeboten hat. Im Bereich Vintage kostete das bei ihm bis zu 1000.-, da er zum Teil genau mit der zuvor beschriebenen Methode vorgehen muß. So hat er das zumindest berichtet. Daher gehe ich davon aus, dass es eben doch nicht immer ganz so einfach ist.
    Richtigstellung: Er hat sich als einer der wenigen mit der gezeigten Hulk beschäftigt (ich nicht und viele andere auch nicht) und sich dann geäußert. Und wenn er jemad findet, der dafür nen 1000er latzt- RESCHBEGGD, jeden Tag steht einer auf....es kostet ne Premium Mitgliedschaft und ne freundliche Anfrage (im Vintagebereich) und man kriegt, was der "Kollege" aus merkantilen Gründen nicht bereit war, zu leisten/geben.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #51
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.094
    Ok, das ist doch ein Wort
    Gruß Gunnar

  12. #52
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Danke Michi. Kenne das Member und die Story nicht. Ist er noch aktiv hier?

    Finde es insgesamt schade, dass Vintage immer noch als Minenfeld dargestellt wird. So viel freiwillige Hilfe wie hier, dürfte es kaum woanders geben.

    Edit: Zurück zum Artikel von Jose und der PN: Sieht man schon am erzielten Preis, dass da etwas nicht stimmt?
    Geändert von AndreasL (11.06.2025 um 11:16 Uhr)

  13. #53
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Im Bereich Vintage kostete das bei ihm bis zu 1000.-, da er zum Teil genau mit der zuvor beschriebenen Methode vorgehen muß. So hat er das zumindest berichtet. Daher gehe ich davon aus, dass es eben doch nicht immer ganz so einfach ist.
    Sorry, aber wer sagt, dass er für eine Begutachtung einer Vintageuhr 1.000 € braucht, hat entweder keine Ahnung und benötigt noch Wissende, die er davon zahlen muss oder aber er bindet dem, der es glaubt einen Bären auf.

    Ich biete diesen Service auch einen Schweizer Händler an, der wenig Ahnung von Vintage hat. Ich verlange dafür 79,-€, weil es kein Zeitaufwand ist. 99,9 % der Vintageuhren beurteile ich in 5 Minuten, vorausgesetzt die Fotos sind einigermaßen brauchbar. Dann benötige ich weitere 10-15 Minuten, um einen Text zum Zustand, Echtheit und Wert zu erstellen.

    Jetzt komme ich auf "einige" der Ausnahmen zu sprechen, die 0,1 % ausmachen; Milgauss 6541, 3-6-9 Subs, 6542 und einige Blätter bei denen ich einen Relume oder ein Laser Welding vermute. Diese Uhren müsste ich in Natura sehen. ABER; bisher waren es nur Standards, wie 5513, 1675, 6265, AP 5402 usw.

    Natürlich muss man dafür lange Jahre Erfahrungen gesammelt haben und Tausende von Uhren und Teile gehabt oder zumindest in der Hand gehabt haben. Von Bildern oder aus Büchern lernt man nicht so gut. Dazu kommen noch diverse "Datenbänke" hinzu, die man pflegen muss.
    Gruß, Peter


  14. #54
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    278
    Sehr interessant, der sehr weit unten zu findende Kommentar von „Yacine“. Wenn da was dran sein sollte, wäre das ein Skandal.
    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

  15. #55
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    278
    Oh, der Kommentar wurde entfernt. Schade.
    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

  16. #56
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.854
    Was war der Inhalt bitte?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #57
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    278
    sorry, aber werde hier keine gerüchte weiterverbreiten, von denen niemand weiß, ob sie stimmen.
    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.854
    Ok
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 22:42
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 19:42
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 19:41
  4. Faketräger SUB DATE entlarvt
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 21:56
  5. LV Faketräger entlarvt
    Von wesub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 10:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •