Hm, that´s life......
ABer der Spruch über Deine Frau ist ned nett....
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Heute beim Konzi!
-
09.12.2005, 21:10 #1ehemaliges mitgliedGast
Heute beim Konzi!
Hallo!
Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, wollte ich meine Lünette von rot/blau auf schwarz/rot ändern.
Ich hatte bei meinem Konzi angerufen und mich nach dem Lünettenwechsel erkundigen; erste Auskunft:
- "das ist eine Typenveränderung das macht Rolex nicht mit"
ich erklärte ihm dass es doch normalerweise durchaus üblich sei, bei der GMT die Lünette wechseln zu könnnen....
er holte kurz Auskunft und meinte dann: "ja, sie haben Recht! Kostenpunkt 45 €. Schwarz / rote haben wir im Bestand können Sie nächste Woche vorbeikommen".
OK gesagt getan, mir kam was dazwischen und ich hätte erst Donnerstag gehen können, hab aber vorher (sicherheitshalber) nochmal angerufen!
- "SChwarz /rote haben wir keine da, die müssen wir bei Rolex bestellen...."
Ok, sag ich...dann los! Achten Sie aber bitte darauf, dass es sich um die "neue" Lünette mit den "Füßchen" handelt....
- "Kein Problem, machen wir"
Gestern kam der Anruf, dass die Lünette da sei!
Also hab ich, heute morgen, da ich nicht konnte, meine Frau hingeschickt (die von Rolex Uhren leider soviel Ahnung hat wie vom Kochen.....).....
Was hat man Ihr natürlich draufmontiert?! Richtig, eine alte Lünette ohne Füßchen.....
Daraufhin hab ich sie natürlich zurückgeschickt....dort gab man ihr dann folgende Antwort:
- Rolex gibt seine Lünetten aus dem Bestand, wenn die uns diese schicken, kriegen wir auch keine andere....
Ich sollte mich entscheiden, ob ich diese schwarz / rote nehme, denn wenn sie "einmal" getragen ist, kann sie nicht wieder zurückgenommen werden.....oder ob ich die blau / rote draufhaben will.
Sie rief mich an und ich wollte natürlich dann die blau / rote wiederhaben (Wechsel dauerte dann 5 min.).
Daraufhin hab ich dann bei Wempe in Köln angerufen, der überaus tolle und freundliche Service hat mich echt überrascht. Herr K. sicherte mir sogar zu, dass er notfalls die Lünette persönlich im Rolex-Haus abholen würde, und dass es kein Problem sei, die von mir gewünschte Lünette zu bekommen......: Dickes Lob an Wempe und seine freundlichen MItarbeiter!
Was haltet ihr von der Story!
Gruß und schönes WE
____________________
David
-
09.12.2005, 21:15 #2ehemaliges mitgliedGast
-
09.12.2005, 21:32 #3
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Heute beim Konzi!
Seltsame Sache! Habe kürzlich selber die Lünette bei meiner GMT gewechselt. Wozu braucht die Lünette Füsschen ( oder meinst Du Serifen ) ? Der Preis von 45 € scheint mir sehr günstig. Hat der Konzi die "alte" Lünette behalten?
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
09.12.2005, 21:42 #4
RE: Heute beim Konzi!
Original von Uhrenbär
Habe kürzlich selber die Lünette bei meiner GMT gewechselt.
Anschließend hatte ich meiner Frau nicht nur einen abgebrochenen Kunststoffpfannenwender zu beichten, sondern auch einige Probleme,
die hartnäckigen Kleberückstände des Tesafilms wieder einigermaßen von der Uhr zu bekommen.
Immerhin blieben außer Angstschweißtropfen auf meiner Stirn, an der Uhr keinerlei Kratzer zurück.
Mein Fazit danach lautet:
Never again!! Ab sofort werde ich wieder wegen jedem Mist zum Konzi gehen. Wie mache ich was selbst, ist anscheinend meine Sache nicht.
Mag aber auch sein, dass es nur daran lag, dass mir nicht, wie in der Anleitung empfohlen, ein Pfannenwender aus Holz zur Verfügung stand.
LG
Jens
-
09.12.2005, 22:20 #5
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Heute beim Konzi!
Original von watchi
Original von Uhrenbär
Habe kürzlich selber die Lünette bei meiner GMT gewechselt.
Anschließend hatte ich meiner Frau nicht nur einen abgebrochenen Kunststoffpfannenwender zu beichten, sondern auch einige Probleme,
die hartnäckigen Kleberückstände des Tesafilms wieder einigermaßen von der Uhr zu bekommen.
Immerhin blieben außer Angstschweißtropfen auf meiner Stirn, an der Uhr keinerlei Kratzer zurück.
Mein Fazit danach lautet:
Never again!! Ab sofort werde ich wieder wegen jedem Mist zum Konzi gehen. Wie mache ich was selbst, ist anscheinend meine Sache nicht.
Mag aber auch sein, dass es nur daran lag, dass mir nicht, wie in der Anleitung empfohlen, ein Pfannenwender aus Holz zur Verfügung stand.
LG
Jens
Fazit: auch die Anleitung in den Classics kann noch an neuere Erkenntnisse angepasst werden.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
09.12.2005, 22:48 #6
Macht das 5 mal, und Ihr macht das mit Eurer EC Karte. Ohne Schäden!!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.12.2005, 23:23 #7
RE: Heute beim Konzi!
Original von masterII
Was hat man Ihr natürlich draufmontiert?! Richtig, eine alte Lünette ohne Füßchen.....
Sorry - was für Füßchen????Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.12.2005, 23:37 #8
RE: Heute beim Konzi!
Original von PCS
Original von masterII
Was hat man Ihr natürlich draufmontiert?! Richtig, eine alte Lünette ohne Füßchen.....
Sorry - was für Füßchen????Gruss Mario
-
09.12.2005, 23:43 #9
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Heute beim Konzi!
Original von PCS
Original von masterII
Was hat man Ihr natürlich draufmontiert?! Richtig, eine alte Lünette ohne Füßchen.....
Sorry - was für Füßchen????Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
09.12.2005, 23:43 #10ehemaliges mitgliedGast
guckt euch doch z.b. mal die zwei an....die hat einen bogen nach oben.....die alte nicht... die geht gerade weiter....
mal was anderes.. ich hab irgendwie das geühl, dass das inlay der lünette ein wenig schief sitzt, weil das obere dreieck mit der spitze nicht mehr genau auf 12 uhr zeigt.....kann das sein?
-
09.12.2005, 23:50 #11
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Original von masterII
guckt euch doch z.b. mal die zwei an....die hat einen bogen nach oben.....die alte nicht... die geht gerade weiter....
mal was anderes.. ich hab irgendwie das geühl, dass das inlay der lünette ein wenig schief sitzt, weil das obere dreieck mit der spitze nicht mehr genau auf 12 uhr zeigt.....kann das sein?Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
09.12.2005, 23:54 #12ehemaliges mitgliedGast
muß man den einsatz selber positionieren oder geht das von selbst, durch z.b. halteklammern?
-
09.12.2005, 23:57 #13
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Original von masterII
muß man den einsatz selber positionieren oder geht das von selbst, durch z.b. halteklammern?Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
09.12.2005, 23:57 #14Original von masterII
muß man den einsatz selber positionieren oder geht das von selbst, durch z.b. halteklammern?
Gruß WilliGruß Willi
-
09.12.2005, 23:59 #15ehemaliges mitgliedGast
wie geht das denn, mit den füßchen??? (versteh ich nicht....); d.h. der rot blaue innenring justiert sich von selbst?????????
-
10.12.2005, 00:03 #16
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Ich glaube, allmählich wird der Thread versemmelt.
Die Lünette richtet sich mit ihren Füsschen automatisch aus, ist ja schliesslich auch eine Automatik-Uhr.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
10.12.2005, 00:05 #17Original von masterII
wie geht das denn, mit den füßchen??? (versteh ich nicht....); d.h. der rot blaue innenring justiert sich von selbst?????????
Sorry WilliGruß Willi
-
10.12.2005, 00:06 #18Original von Uhrenbär
Original von masterII
guckt euch doch z.b. mal die zwei an....die hat einen bogen nach oben.....die alte nicht... die geht gerade weiter....
mal was anderes.. ich hab irgendwie das geühl, dass das inlay der lünette ein wenig schief sitzt, weil das obere dreieck mit der spitze nicht mehr genau auf 12 uhr zeigt.....kann das sein?
Gibt beide Versionen. Mit und ohne Serifen. Mal so, mal so. Kann man also
ned von alt und neu sprechen.
Was die justierung des Inlays angeht, wie oben beschrieben. Inlay aus dem
Lünettenring herauslösen, Lünettenring einsetzen und so drehen, dass er
einrastet. Dann Lünetteninlay einsetzen.
Aber haben wir das nicht eh in den Classics??Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.12.2005, 08:06 #19
Was ein Thread
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Heute beim Konzi
Von sidweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:21 -
Heute beim Konzi...
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 20.03.2007, 09:49 -
LV -->heute beim Konzi
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.12.2006, 18:37 -
Heute beim Konzi...
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.09.2006, 15:56 -
War heute beim Konzi...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:17
Lesezeichen