Die Gangreserve bei der GMT wird von Rolex mit ca 50 Stunden angegeben. Gestern Nachmittag habe ich meine Rolex abgelegt, um eine neue Uhr einem Tragetest zu unterziehen. Heute etwa 24 Stunden später ist die GMT stehengeblieben, obwohl ich sie die ganze Woche über am Arm hatte. Da mir das schon öfter passiert ist, auch schon bald nach dem Kauf, frage ich, ob das normal ist und vielleicht mit meinen Tragegewohnheiten ( ich bin kein Zappelphilipp ) zusammenhängt, dass ich keinen Vollaufzug erreiche, oder ob ein Defekt am Aufzugsmechanismus vorliegt?
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Gangreserve bei GMT II
Baum-Darstellung
-
03.12.2005, 21:33 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Gangreserve bei GMT II
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Gangreserve
Von May im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54 -
Valjoux 72 Gangreserve
Von skask im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.02.2006, 13:20 -
Gangreserve
Von joo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:39 -
Gangreserve
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2004, 13:37 -
Sinnvolle Gangreserve???
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2004, 12:35
Lesezeichen