Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505
    Wenn Gaston keine Haare hätte würde es fast passen
    Leeve Jrooß
    mario


  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter

    RE: Gangreserve bei GMT II

    Vielen Dank für Eure Antworten! Meine GMT läuft ansonsten einwandfrei und mit einer täglichen Abweichung von weniger als einer Sekunde auch sehr genau. Werde dennoch mal den Konzi aufsuchen, die Uhr hat schliesslich noch Garantie.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Gangreserve bei GMT II

    und wie alt die Uhr????
    .
    Gruß joo
    .


  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter

    RE: Gangreserve bei GMT II

    Original von joo
    und wie alt die Uhr????
    Beim Konzi gekauft Februar 2004.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Gangreserve bei GMT II

    ja dann, ab zum Konzi, bzw. zieh doch die Uhr mal vollständig von Hand auf und prüfe dann nochmals die Gangreserve.
    .
    Gruß joo
    .


  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.964
    Noch hast Du Garantie - willst Du die ablaufen lassen und dann später bezahlen?

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    variante 1

    klinkenräder nicht in ordnung, von aussen nicht prüfbar




    variante 2

    federhaus überfettet/überölt, von aussen prüfbar..............

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Original von Controller
    variante 1

    klinkenräder nicht in ordnung, von aussen nicht prüfbar




    variante 2

    federhaus überfettet/überölt, von aussen prüfbar..............
    In welcher Form ist ein veröltes Federhaus von aussen prüfbar?
    Wenn ich die Uhr manuell aufziehe, merke ich nicht, wann Vollaufzug erreicht ist, das Geräusch beim Aufziehen bleibt immer gleich.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  9. #29
    42h 38min 17 sek



  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Original von watchman
    42h 38min 17 sek


    Vielen Dank für die Angabe. Ist dieser Wert nach dem Tragen der Uhr ober nach manuellem Vollaufzugerreicht worden? Ich habe meine soweit aufgezogen bis ich glaubte, Vollaufzug erreicht zu haben. Sie läuft jetzt seit ca. 39 Stunden.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter

    RE: Gangreserve bei GMT II

    Mein Gangreserve-Versuch nach Handaufzug ist nun nach ca. 48 Stunden zu Ende gegangen. An einem verölten Federhaus kann es danach nicht liegen. Vielleicht bewege ich mich ja doch zuwenig?
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  12. #32
    Original von Uhrenbär
    Original von watchman
    42h 38min 17 sek


    Vielen Dank für die Angabe. Ist dieser Wert nach dem Tragen der Uhr ober nach manuellem Vollaufzugerreicht worden? Ich habe meine soweit aufgezogen bis ich glaubte, Vollaufzug erreicht zu haben. Sie läuft jetzt seit ca. 39 Stunden.
    war nach dem tragen, nicht nach vollaufzug (mach ich eigentlich so gut wie nie, da immer am arm)

    P.S.: na prima, so hast du in deiner lex auch gleich deinen persönlichen fitneßtrainer gefunden, andere leute zahlen viel geld dafür

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Nach Vollaufzug lief meine mit 3186 (grünes ZB) bei 18° Celsius (Beginn jeweils am 1., 16h)

    - 3h oben: 48h10'
    - ZB oben: 47h55'

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Gangreserve bei GMT II

    Original von Uhrenbär
    Mein Gangreserve-Versuch nach Handaufzug ist nun nach ca. 48 Stunden zu Ende gegangen. An einem verölten Federhaus kann es danach nicht liegen. Vielleicht bewege ich mich ja doch zuwenig?

    Geh zum Konzi, vielleicht is ja was mit dem Rotor
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Gangreserve
    Von May im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54
  2. Valjoux 72 Gangreserve
    Von skask im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 13:20
  3. Gangreserve
    Von joo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:39
  4. Gangreserve
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 13:37
  5. Sinnvolle Gangreserve???
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 12:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •