Seit gestern habe ich die AirPods Pro 3 im Einsatz. Für alle, die überlegen, ob sich ein Upgrade von den AirPods Pro 2 lohnt, hier meine Eindrücke:

Klang
Mehr Bass, stärker betonte Höhen, insgesamt breitere Soundstage. Im 3D-Audio-Modus wirken die Höhen für mich zu spitz. Für mich persönlcih eher ein Rückschritt, da ich diesen Modus bisher bevorzugt habe.

ANC
Deutlich besser als bei den Pro 2 – ein Sprung, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Mein Eindruck: Bei den Pro 2 hat das ANC über die Zeit nachgelassen, der Vergleich ist daher schwer.

Transparenzmodus
Viele Reviews sprechen davon, dass es wirkt, als würde meine Kopfhörer tragen. Dieses Gefühl hatte ich schon bei den Pro 2 – die neuen betonen die Höhen stärker, was für mich weniger natürlich klingt.

Passform
Sitzen bei mir weniger bequem, musste von M auf S wechseln. Vielleicht müssen sich die neuen Eartips mit Schaumstoff erst eintragen.

Akkulaufzeit
Noch nicht selbst getestet, aber die versprochenen +2 Stunden gegenüber den Pro 2 decken sich mit den meisten Reviews.

Case
Minimal größer, deutlich leichter – fast schon zu leicht, wirkt dadurch weniger wertig.

Fazit
Die AirPods Pro 3 punkten klar mit besserem ANC und längerer Akkulaufzeit. Beim Klang, Transparenzmodus und der Passform empfinde ich sie jedoch eher als Rückschritt. Diese Eindrücke dürften stark individuell ausfallen und hängen sicher auch von der Ohr-Anatomie ab.