(auf die Schnelle aus dem Netz geliehen)
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: DJ mit LB
-
09.12.2005, 17:27 #1
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
DJ mit LB
Habe mal die Suche bemüht, aber leider nichts passendes gefunden. Suche Fotos von DJs in St/GG mit Lederband. Gibt es da schon was!?
Ansonsten bitte her mit Bildern!!! Danke schon mal vorab!
Gruß,
Andreas
-
09.12.2005, 17:43 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
09.12.2005, 17:45 #3
Waffel-ZB - sehr nett
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.12.2005, 20:10 #4ehemaliges mitgliedGast
Hm, nette Kombination.....das Blatt mag ich....
-
09.12.2005, 20:13 #5
Stahlgold mit braunem Lederband ... das passt ganz gut ...
-
09.12.2005, 20:17 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Original von spacedweller
Stahlgold mit braunem Lederband ... das passt ganz gut ...Gruß,
Andreas
-
09.12.2005, 23:26 #7
Mit braunem Band habe ich nichts, nur schwarz.
Mit Plexi (1601):
Mit Saphir (16233):
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.12.2005, 23:28 #8
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
10.12.2005, 11:42 #9
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Danke Jungs! Es ist aber auch schwer sich entscheiden zu müssen! Werde wohl mal einige Bänder dranhalten.
Am 18. 12. ist ja wieder Messe in Köln. Findet man auf Messen Bänder, die auf 16mm zulaufen und nicht zu lang sind? Wie sieht es preislich aus? Oder ist der Fachhandel die bessere Wahl?Gruß,
Andreas
-
10.12.2005, 12:19 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Hallo,
hier mal Stahl / Gelbgold mit gelbem Eidechsen- Band:
Vielleicht nicht Jedermanns Sache, aber auch nicht immer das ewig Klassische.
Für was für eine Uhr- Ziffernblatt- Kombination suchst Du eigentlich ein Lederband? Zu welchem Outfit soll es denn passen?
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
10.12.2005, 12:27 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Super Dieter. Ich dachte eh an Eidechse. Nur gelb dürfte an meiner nicht gut aussehen:
Ref. 16013, eine der ersten, Produktion 1978, Verkauf 1979
Zum Outfit hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.Gruß,
Andreas
-
10.12.2005, 12:37 #12
Diese Kombination hatte ich mal :
Dunkelbraunes Krokoband - sah (sieht) rattenscharf aus ...........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
10.12.2005, 13:29 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Hallo Andreas,
schöne Uhr, die von mir abgebildete DJ ist auch von 1979.
Versuche mal ein Dunkel- Bordeauxfarbenes Krokoband, das müßte mit Deinem Zifferblatt super aussehen.
Leider ist meine DJ gerade bei unserem Forumsuhrmacher, aber bei Interesse kann ich solch ein Band in den nächsten Tagen mal ablichten. Oder geh mal zum Fachgeschäft und halte es an.
Ich bevorzuge übrigens halbgebugte Bänder, da sind die Seiten "herumgezogen", also aus Leder und nicht mit Farbe zugeschmiert. Das sieht meiner Erfahrung nach länger gut aus.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
18.12.2005, 14:33 #14
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Bin auf LB umgestiegen! Wie gefällt es euch?Gruß,
Andreas
-
18.12.2005, 14:39 #15ehemaliges mitgliedGast
Sieht nett aus, darf man nach dem Preis fragen?
-
18.12.2005, 14:45 #16
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Na klar! Ist Louisiana Alligator. -Handarbeit-, ob es stimmt!?
Habe EUR 30,-- bezahlt.Gruß,
Andreas
-
18.12.2005, 14:46 #17ehemaliges mitgliedGast
Das hört sich gut an...die Schliesse hattest Du noch, ist die silber oder gold?
-
18.12.2005, 14:50 #18
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Ist Stahl. Gold finde ich nicht so optimal, da das Gehäuse auch aus Stahl ist.
Genau, die Schließe hatte ich noch. Mal vor einiger Zeit übers Forum gekauft. Jetzt kommt sie endlich mal zum Einsatz. Leider kommen die Farben und der Glanz von Uhr und Band nicht rüber. Sieht wirklich gut aus, finde ich. Fast wie eine neue Uhr!Gruß,
Andreas
-
18.12.2005, 15:08 #19
Das Band sieht traumhaft aus ... und für 30 Euro auch noch wirklich günstig
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.12.2005, 15:16 #20
Schönes Band, Andreas.
Sah unmontiert etwas zu glänzend aus, aber jetzt totschick.Grüsse
der Sudi
Lesezeichen