Seite 25 von 33 ErsteErste ... 5152324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 659

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    09.01.2025
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,

    auch von mir ein Dankeschön an den TE, dass er so offen mit dem Thema umgeht. Uhrenfan bin ich schon seit Jahrzehnten; Rolex-Fan erst seit kurzem. Habe mir im Januar meine erste Rolex Deapsee gegönnt. Neu, vom "Grauhändler". Seitdem bin ich angefixt und möchte unbedingt eine GMTII erwerben. Natürlich möchte ich beim Konzi kaufen; aber was das bedeutet ist hinlänglich bekannt. Stehe auch auf einer Liste................ (mind. 4 Jahre).

    Somit beschäftige ich mich seit 4 Monaten mit Fakes. Nicht, weil ich ein Fake kaufen möchte, sondern um nicht darauf hereinzufallen. Lese auch in diversen Replica-Foren mit.

    Dieser Thread ist Fluch und Segen zugleich. Mir hat er klar gemacht, dass selbst wenn ich mich noch so gut auskenne, man immer reinfallen kann. Somit ist der Kauf von privat seit diesem Thread für mich mal grundsätzlich erledigt. Was es nicht leichter macht. Seriöse Privatverkäufer werden Ihre Uhren irgendwann nicht mehr los und ich bekomme meine Traumuhr womöglich erst 5 Jahre später.

    Wie weh einem 17k€ Totalverlust tun, ist natürlich von der gesamten finanziellen Situation abhängig. Für den einen ist es ein, sagen wir mal ein Taschengeld, andere haben ewig drauf gespart und für die ist es der Supergau. Für mich wäre es der Supergau. Damit komme ich zum Punkt.

    Kann man noch bei einem Grauhändler kaufen? Ich traue mir zu, die Uhr von der Optik, Haptik, Zifferblatt bis hin zum typischen klingeln des Uhrwerks einzuschätzen. Aber wenn alle diese Kriterien zutreffen, wer sagt mir dann, dass nicht ein sehr gutes Fake Uhrwerk (was auch die rolextypischen Geräusche macht) in der Uhr ist.

    Also ich bin total verunsichert. Wollte im Angebotsbereich eines anderen großen Forums von privat eine GMTII kaufen; ziehe das jetzt absolut nicht mehr in Erwägung. Ich habe bei Chrono24 ein interessantes Angebot für eine Batman entdeckt, mit Chrono24 Zertifikat, aber wer sagt mir, dass das Uhrwerk geprüft wurde. Der Uhrmacher von Chrono24 öffnet die Uhr nicht.

    Ich habe keine Lust, 4-5 Jahre auf eine GMTII zu warten ohne zu wissen, ob ich sie dann überhaupt bekomme

    Wer sagt mir eigentlich, dass meine Deapsee keine Fake ist.

    Das die Konzis keine Lust auf Übergaben bei sich haben und auch keine Einschätzung vornehmen wollen, leuchtet mir ein.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von Mini1401 Beitrag anzeigen
    Wer sagt mir eigentlich, dass meine Deapsee keine Fake ist.
    Wenn auf deiner Uhr wirklich Deapsee steht, dann würde ich von einem schlecht gemachten Fake ausgehen.

    Aber im Ernst, wenn du so große Angst vor einem Fake hast, dann bleibt der Weg zur Pre Owned bei Bucherer. Ein Grauhändler, der schon lange im Geschäft ist, würde mir reichen, z.B. Rotfuss. Bei Chrono24 würde ich mir ansehen, wer anbietet. Wie heißt es so schön: man kauft den Verkäufer.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    09.01.2025
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Wenn auf deiner Uhr wirklich Deapsee steht, dann würde ich von einem schlecht gemachten Fake ausgehen.
    Dieser Dreher ist mir schon häufiger passiert. Es steht natürlich Diepsie darauf.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Crank
    Registriert seit
    15.05.2025
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Mini1401 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    auch von mir ein Dankeschön an den TE, dass er so offen mit dem Thema umgeht. Uhrenfan bin ich schon seit Jahrzehnten; Rolex-Fan erst seit kurzem. Habe mir im Januar meine erste Rolex Deapsee gegönnt. Neu, vom "Grauhändler". Seitdem bin ich angefixt und möchte unbedingt eine GMTII erwerben. Natürlich möchte ich beim Konzi kaufen; aber was das bedeutet ist hinlänglich bekannt. Stehe auch auf einer Liste................ (mind. 4 Jahre).

    Somit beschäftige ich mich seit 4 Monaten mit Fakes. Nicht, weil ich ein Fake kaufen möchte, sondern um nicht darauf hereinzufallen. Lese auch in diversen Replica-Foren mit.

    Dieser Thread ist Fluch und Segen zugleich. Mir hat er klar gemacht, dass selbst wenn ich mich noch so gut auskenne, man immer reinfallen kann. Somit ist der Kauf von privat seit diesem Thread für mich mal grundsätzlich erledigt. Was es nicht leichter macht. Seriöse Privatverkäufer werden Ihre Uhren irgendwann nicht mehr los und ich bekomme meine Traumuhr womöglich erst 5 Jahre später.

    Wie weh einem 17k€ Totalverlust tun, ist natürlich von der gesamten finanziellen Situation abhängig. Für den einen ist es ein, sagen wir mal ein Taschengeld, andere haben ewig drauf gespart und für die ist es der Supergau. Für mich wäre es der Supergau. Damit komme ich zum Punkt.

    Kann man noch bei einem Grauhändler kaufen? Ich traue mir zu, die Uhr von der Optik, Haptik, Zifferblatt bis hin zum typischen klingeln des Uhrwerks einzuschätzen. Aber wenn alle diese Kriterien zutreffen, wer sagt mir dann, dass nicht ein sehr gutes Fake Uhrwerk (was auch die rolextypischen Geräusche macht) in der Uhr ist.

    Also ich bin total verunsichert. Wollte im Angebotsbereich eines anderen großen Forums von privat eine GMTII kaufen; ziehe das jetzt absolut nicht mehr in Erwägung. Ich habe bei Chrono24 ein interessantes Angebot für eine Batman entdeckt, mit Chrono24 Zertifikat, aber wer sagt mir, dass das Uhrwerk geprüft wurde. Der Uhrmacher von Chrono24 öffnet die Uhr nicht.

    Ich habe keine Lust, 4-5 Jahre auf eine GMTII zu warten ohne zu wissen, ob ich sie dann überhaupt bekomme

    Wer sagt mir eigentlich, dass meine Deapsee keine Fake ist.

    Das die Konzis keine Lust auf Übergaben bei sich haben und auch keine Einschätzung vornehmen wollen, leuchtet mir ein.
    Bin zwar auch recht neu hier im forum aber habe hier auch schon einen sehr netten Kontakt mit einem anderen Mitglied gehabt und gekauft. Wobei die Uhr bis jetzt noch nicht beim Service war bin ich davon überzeugt das sie echt ist.

    Hier wird doch auch gerade eine zum guten Kurs angeboten von einem Member der schon lange dabei ist.


    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-II-126710BLRO

    Würde mich persönlich treffen und einen Vertrag mit Perso Daten, Seriennummer etc. und dann ggf. mit der Uhr zum Konzi.
    Gruß Alexander

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Crank Beitrag anzeigen
    Hier wird doch auch gerade eine zum guten Kurs angeboten von einem Member der schon lange dabei ist.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-II-126710BLRO
    Puh, nun wäre ich fast schwach geworden
    Ich hatte am Samstag wieder ein Treffen mit der Polizei und div. Ermittlungen laufen. Die Arbeit kann man immer nur wieder loben und schon alleine deswegen hoffe ich, dass wir was herausfinden. Es wird alles versucht, was möglich ist und der „mir zugeteilte“ Polizist ist voll dahinter und gibt alles. Hoffen wir auf einen Fehler der Abzocker und sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.461
    Zitat Zitat von Mini1401 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    auch von mir ein Dankeschön an den TE, dass er so offen mit dem Thema umgeht. Uhrenfan bin ich schon seit Jahrzehnten; Rolex-Fan erst seit kurzem. Habe mir im Januar meine erste Rolex Deapsee gegönnt. Neu, vom "Grauhändler". Seitdem bin ich angefixt und möchte unbedingt eine GMTII erwerben. Natürlich möchte ich beim Konzi kaufen; aber was das bedeutet ist hinlänglich bekannt. Stehe auch auf einer Liste................ (mind. 4 Jahre).

    Somit beschäftige ich mich seit 4 Monaten mit Fakes. Nicht, weil ich ein Fake kaufen möchte, sondern um nicht darauf hereinzufallen. Lese auch in diversen Replica-Foren mit.

    Dieser Thread ist Fluch und Segen zugleich. Mir hat er klar gemacht, dass selbst wenn ich mich noch so gut auskenne, man immer reinfallen kann. Somit ist der Kauf von privat seit diesem Thread für mich mal grundsätzlich erledigt. Was es nicht leichter macht. Seriöse Privatverkäufer werden Ihre Uhren irgendwann nicht mehr los und ich bekomme meine Traumuhr womöglich erst 5 Jahre später.

    Wie weh einem 17k€ Totalverlust tun, ist natürlich von der gesamten finanziellen Situation abhängig. Für den einen ist es ein, sagen wir mal ein Taschengeld, andere haben ewig drauf gespart und für die ist es der Supergau. Für mich wäre es der Supergau. Damit komme ich zum Punkt.

    Kann man noch bei einem Grauhändler kaufen? Ich traue mir zu, die Uhr von der Optik, Haptik, Zifferblatt bis hin zum typischen klingeln des Uhrwerks einzuschätzen. Aber wenn alle diese Kriterien zutreffen, wer sagt mir dann, dass nicht ein sehr gutes Fake Uhrwerk (was auch die rolextypischen Geräusche macht) in der Uhr ist.

    Also ich bin total verunsichert. Wollte im Angebotsbereich eines anderen großen Forums von privat eine GMTII kaufen; ziehe das jetzt absolut nicht mehr in Erwägung. Ich habe bei Chrono24 ein interessantes Angebot für eine Batman entdeckt, mit Chrono24 Zertifikat, aber wer sagt mir, dass das Uhrwerk geprüft wurde. Der Uhrmacher von Chrono24 öffnet die Uhr nicht.

    Ich habe keine Lust, 4-5 Jahre auf eine GMTII zu warten ohne zu wissen, ob ich sie dann überhaupt bekomme

    Wer sagt mir eigentlich, dass meine Deapsee keine Fake ist.

    Das die Konzis keine Lust auf Übergaben bei sich haben und auch keine Einschätzung vornehmen wollen, leuchtet mir ein.
    Ich denke, dass man bei den renomierten Konzis problemfrei kaufen kann.
    Sollte irgendwann später rauskommen, dass die Uhr ein Fake ist, dann würde ich mich auf eine kulante Abwicklung verlassen.
    Keiner dieser Händler kann (und will) sich eine große öffentliche Diskussion leisten, dass er ja Fakes verkaufen würden.
    Ein Großteil des Modells und des damit einhergehende Mehrpreis durch Vertrauen ist ja eben die Sicherheit echt zu kaufen.
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    ...nur mal so aus der Hüfte raus...

    Meertz hat aktuell vier 126710er Pepsis lagernd, 2x Oyster und 2x Jubilee:

    https://www.worldoftime.de/Watches?S...erm=126710blro


    Mag zwar etwas über dem Preisniveau von Kleinanzeigen liegen, aber dafür muss man sich bei diesem Händler vorher und hinterher keine Sorgen machen, eine Fake-Uhr gekauft zu haben.

    Mir wären diese Gewissheit ein paar Euro Wert.

    Und wenn Du die Uhr über Jahre hin trägst, relativiert sich der Preis ohnehin durch Preissterungen, Inflation etc. pp.

    Ich hab' für den Vorgänger vor Jahren 5k bezahlt, da gab's auch Angebote ab 4k.

    Wert heute: wohl irgendwas zwischen 10 und 12k
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  8. #8
    Milgauss Avatar von Lars_H
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    217
    Meine Hoffnung wäre da nur, dass bekannte Händler es sich nicht leisten können, Fakes anzubieten. Dann wäre ihr Ruf ruiniert, denn sowas spricht sich schnell herum. Vielleicht zu naiv von mir gedacht, aber bei einem Händler (am besten mit Uhrengeschäft) sollte es immer die Möglichkeit einer Rückabwicklung geben, notfalls mit anwaltlicher Unterstützung.
    Der Privatmann auf Kleinanzeigen kann sich hingegen mit genügend krimineller Energie ein vertrauenswürdiges Profil basteln und dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Und selbst wenn man ihn doch mal irgendwann schnappt, wird man von dem ergaunerten Geld vermutlich nichts mehr wiedersehen.
    Geändert von Lars_H (06.06.2025 um 11:41 Uhr) Grund: Grammatik angepasst
    Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.

  9. #9
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Zitat Zitat von Lars_H Beitrag anzeigen
    Meine Hoffnung wäre da nur, dass bekannte Händler es sich nicht leisten können, Fakes anzubieten. Dann wäre ihr Ruf ruiniert, denn sowas spricht sich schnell herum. Vielleicht zu naiv von mir gedacht, aber bei einem Händler (am besten mit Uhrengeschäft) sollte es immer die Möglichkeit einer Rückabwicklung geben, notfalls mit anwaltlicher Unterstützung.
    Der Privatmann auf Kleinanzeigen kann sich hingegen mit genügend krimineller Energie ein vertrauenswürdiges Profil basteln und dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Und selbst wenn man ihn doch mal irgendwann schnappt, wird man von dem ergaunerten Geld vermutlich nichts mehr wiedersehen.
    Das hat nichts mit sich leisten zu tun, sondern mit Fachkompetenz.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  10. #10
    Milgauss Avatar von Lars_H
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit sich leisten zu tun, sondern mit Fachkompetenz.
    Ja, das stimmt sicherlich, wenn sogar die Konzis ihre Schwierigkeiten haben, ein Fake zu erkennen. Aber deshalb würden nach meinem Verständnis diese Händler dann, um sich weitere Peinlichkeiten zu ersparen, eine Fake-Uhr sofort anstandslos zurücknehmen. So einen Fall hatten wir ja auch schon hier im Forum, der Link ist glaube ich sogar hier im Thread? Dann hat man zwar Lauferei, aber man bekommt zumindest seine Kohle wieder und muss sie nicht (wie in diesem Fall hier vermutlich) in den Wind schreiben.
    Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.

  11. #11
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Bei Diebsea ist von Hehlerware auszugehen.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  12. #12
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    An die Uhr habe ich auch gedacht, aber der Schreiberling schrob, dass sich der Kauf von Privat für ihn grundsätzlich erledigt hat.

    Von daher ist dieser Vorschlag wenig zielführend für ihn.

    Auch wenn die Uhr ok ist und der Verkäufer seriös ist, werden bei ihm stets Zweifel bleiben.



    Ich finde es absolut richtig, wenn man für sich den Kauf von privat ausschließt, weil man sich nicht durch ein Minenfeld begeben will oder sich selbst nicht in der Lage sieht, die Echtheit einer Uhr 100%ig einschätzen zu können.

    Es ist ja nicht so, dass man auf das geliebte Stück verzichten muss, es wird nur der Suchradius etwas eingeschränkt und man muss einen Centimeter tiefer in die Tasche greifen.

    Hier geht's ja nicht um rare Einzelstücke, sondern in erster Linie um Modelle, die mehr oder weniger gehäuft angeboten werden.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    09.01.2025
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Links zu einer Pepsi. Bin tatsächlich auf der Suche nach einer Batman 116710BLNR im Preisbereich um die EUR 13.000 Fullset. Habe beim Konzi mich auch für eine Batgirl auf die Liste setzen lassen. Die 116710BLNR gibt es ja leider nicht als Batgirl.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Crank
    Registriert seit
    15.05.2025
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Mini1401 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Links zu einer Pepsi. Bin tatsächlich auf der Suche nach einer Batman 116710BLNR im Preisbereich um die EUR 13.000 Fullset. Habe beim Konzi mich auch für eine Batgirl auf die Liste setzen lassen. Die 116710BLNR gibt es ja leider nicht als Batgirl.
    Den letzten Satz verstehe ich nicht. Aber wir kommen auch vom Thema ab.
    Gruß Alexander

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Er sucht halt eine mit Jubi.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    459
    Hallo Uhrträger,

    bitte leere mal Deine PNs, danke im Voraus !

    Grüße, Schnauzer
    Mens sana in corpore aegro

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Crank
    Registriert seit
    15.05.2025
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    57
    Schon länger keine News mehr?
    Gruß Alexander

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Crank Beitrag anzeigen
    Schon länger keine News mehr?
    Hallo Alexander!

    Die Uhr wurde mittlerweile repariert, ist 50m wasserdicht und die etwas zu scharfen Kanten wurden bearbeitet.
    So kann man das Ding tatsächlich auch aus dem Schrank nehmen wenn man Lust dazu hat.

    Die Ermittlungen laufen noch und da es länderübergreifend zäh ist wird das auch noch länger so sein.
    Sobald es Neuigkeiten gibt melde ich mich natürlich wieder


    Gruß
    Geändert von uhrträger (03.07.2025 um 20:25 Uhr)

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2020
    Beiträge
    126
    Sorry, war länger nicht mehr hier online. Habe jetzt erst gesehen, dass ich angefragt wurde.

    Hilft dem TE nicht wirklich aber zur Fälschung: das ist ein Standard China Superklon ohne Aufbereitung in Italien und ohne Echtteile.

    Die Uhr weist entsprechende Markierungen der Fälscherwerkstatt auf.

    Ein halbwegs guter Uhrmacher hätte das Werk direkt Fake erkannt. Man kann es nur immer wieder sagen, egal wie nett die Leute sind, kauft die Uhren nicht von privat, wenn ihr den Verkäufer nicht gut kennt und insbesondere nicht, wenn ihr keine Möglichkeit habt, die Uhr vor Übergabe zu prüfen.

    Diese Fälschung war nicht einmal sonderlich gut. Es gibt die Uhr auch mit echten Werksteilen und echter Lünette, sowie um die Merkmale der China-Fabrik bereinigt. Als Faustformel: je beliebter die (Stahl)Referenz, desto besser die Fälschung und desto mehr Iterationen der Replikation gibt es.

    Tut mit mega leid für den TE, der ja durchaus versuchte vor dem Kauf Due Diligence durchzuführen.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.724
    Sehr interessant. Man lernt immer wieder dazu. Auch interessant, dass die Uhren noch in Italien "aufbereitet" bzw. "bereinigt" werden. Man fragt sich, warum die Chinesen das nicht direkt selbst erledigen.

    Aber die Hauptfrage, die ich habe, ist: Wie kommen die Fälscher bei aktuellen Modellen an Echtteile, insbesondere Lünetten und das noch in entsprechenden Stückzahlen?
    Beste Grüße Rick

Ähnliche Themen

  1. Rolex Box 68.00.2 - Fake oder nicht Fake ist hier die Frage...
    Von haxx0ry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2022, 18:17
  2. München: Erst Sex, dann Rolex
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 20:00
  3. Inlay Pepsi 1675 Fake
    Von Uhrenpeter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:26
  4. Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43
  5. Wertentwicklung durch Fake
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •