ich finde bei der krassen story kann man die uhr schon wieder auch tragen. weil man hat auf jeder party eine ordentliche geschichte zu erzählen. in etwa so:
A: du das ist aber eine schöne uhr!
B: ja du, tatsächlich ist das eine gefälschte und zwar ist das so passiert……
Ergebnis 461 bis 480 von 664
-
04.06.2025, 22:06 #461
Mir ging's nur um die These, dass sich viele Rolex-Fans nicht mit Fakes auskennen bzw. keinen Bezug zu Ihren Uhren haben.
Es gibt eben auch Lebenssituationen, in denen das keine Rolle spielt.
Auch die Tatsache, dass die Zeiger beim Aufziehen in die andere Richtung gehen... puh, hätte ich auch nicht gewusst.
Ich trage Rolex seit ich 15 oder 16 bin, bin jetzt 50, habe außer in der Grundschule nie was anderes getragen, habe etliche Referenzen hier und sicherlich schon hunderte Rolex in den Händen gehalten - mir wäre das verkehrt herum auch niemals aufgefallen.
Ich weiß es schlichtweg nicht, weil es mich nicht interessiert. Und nachdem ich es gelesen habe, habe ich es mir noch nicht einmal gemerkt.
Back to topic:
Ich finde es bemerkenswert, wie offen Du mit der Thematik umgehst.
Ich habe den Faden von Anfang an gelesen, auch als es nur um den Fleck ging.
Wenn mir das passiert wäre, hätte ich es ganz sicher nicht in die Öffentlichkeit getragen, die Scham oder meinetwegen auch Peinlichkeit wäre mir zu groß gewesen.
Ich wünsche mir für Dich, dass Du wieder Freude an Uhren empfinden kannst, und das wird sicherlich bald wieder der Fall sein. Alleine durch diesen Faden hier und die laufenden Ermittlungen kommt das Gemüt ja keinen Tag zur Ruhe.Peter
Bekennender Längsdenker
-
05.06.2025, 07:15 #462
- Registriert seit
- 02.03.2025
- Beiträge
- 50
-
05.06.2025, 07:25 #463
-
05.06.2025, 07:39 #464
- Registriert seit
- 04.04.2023
- Beiträge
- 25
-
05.06.2025, 08:23 #465
-
05.06.2025, 08:42 #466
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 165
Themenstarter
Die Uhr ist derzeit am Weg (und lt. Sendungsverfolgung auch bald dort) zu einem Uhrmacher, der mit solchen Uhren Erfahrung hat.
Dort wird sie geprüft und wenn alles nach Plan läuft auch der Automatikaufzug repariert.
Am Samstag habe ich Termin bei der Polizei und werde erfahren, wie es um die Ermittlungen steht.
Mein Rechtsbeistand wartet derzeit die Arbeit der Polizei ab und versucht nicht parallel an Daten zu kommen.
So viel zur Uhr.
Der Thread driftet leider etwas ab und könnte gerne von jemandem, der ausreichend Berechtigungen hat, gesäubert werden.
Einiges hier füllt mMn. nur unnötig bits und bytes bzw. kostet wertvolle Lesezeit
-
05.06.2025, 09:03 #467
Ach was; solche Fäden darf es auch geben.
Auch wenn die wesentliche Thematik bereits sachlich und erschöpfend diskutiert wurde; solange es nicht komplett aus dem Ruder läuft, trägt es zumindest zur Unterhaltung, und zur besseren Einschätzung mancher Member bei.Gruß, der Carsten
-
05.06.2025, 10:02 #468
-
05.06.2025, 10:11 #469
Es wäre nur schade, wenn der TS die Lust verlöre, hier weiter zu berichten. Ich bin auf eine sehr hoffnungsvolle Art neugierig, ob diesen/-m Kriminellen das Handwerk gelegt werden kann.
Viele Grüße
Michael
-
05.06.2025, 10:14 #470
-
05.06.2025, 10:38 #471
-
05.06.2025, 10:43 #472
Geändert von Edmundo (05.06.2025 um 10:45 Uhr)
-
05.06.2025, 11:23 #473
-
05.06.2025, 13:09 #474
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 165
Themenstarter
Danke für den Link, Elmar. Absolut irre.
Solche Dinge zu tragen ist ja schon grenzwertig, aber sie dann, als echte Straftat noch umzutauschen/weiterzuverkaufen etc. ist next level.
Ich bin auch viel auf Instagram unterwegs, aber habe sowas noch nie gesehen oder vorgeschlagen bekommen. Vermutlich reicht es aber aus 1-2x danach zu suchen, um vom Algorithmus erwischt zu werden.
Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten zur Uhr bzw. den Ermittlungen gibt. Bis dahin muss ich leider wieder weiter.
-
05.06.2025, 15:44 #475
- Registriert seit
- 20.03.2023
- Beiträge
- 21
Der ganze Thread hat mich in meiner schon immer bestehenden Haltung bestärkt, ganz besonders im Falle von Rolex nur beim Konzessionär meines Vertrauens zu kaufen. Wenn dies nicht möglich ist (wie im Falle des TE), dann bliebe noch der Weg über den Erwerb einer CPO-Rolex. Die hierdurch erzielbare 100%ige Sicherheit vor Fälschungen wäre mir in jedem Fall die Mehrinvestition wert...
-
06.06.2025, 08:05 #476
Das ist auf jeden Fall ein sicherer Weg und ich habe den Eindruck, dass die CPO ganz gut angenommen werden. Ich denke, dass man auch bei renommierten Händlern Uhren mit nachvollziehbarer Historie kaufen kann. Sollte sich diese trotzdem im Nachhinein als Fake herausstellen, wird es sicher leichter sein die Uhr bei einem Händler rückabzuwickeln, als wenn man das Gleiche bei einem unbekannten Privatmann probiert.
Ich habe mir Anfang des Jahres eine 16613 aus 2003 gegönnt, die ich über Chrono24 von einem italienischen Händler gekauft habe inkl. Box und Papieren. Der Händler handelt seit Jahren u.a. mit Rolex von daher habe ich da eigentlich ein gutes Gefühl. Trotzdem habe ich mich auch erst nach dem Kauf mit der Fake-Problematik beschäftigt und bin auch richtig erschrocken gewesen, wie gut diese Repliken mittlerweile sind.
Ich habe meine Uhr dann auch mit Hilfe diverser YT-Videos gründlich untersucht, aber nichts auffälliges gefunden. Die Uhr passt auch vom Verhalten des Werks und der Haptik her. Die üblichen Merkmale habe ich alle gecheckt. Ein freier Uhrmacher hat sich das Werk angeschaut und meinte, es sei alles OK.
Da sie aber demnächst doch mal zur Revi müsste, werde ich sie wohl am Besten nach Köln bringen, wo man spätestens dort die Echtheit zweifelsfrei feststellen wird.
Mittlerweile wird man ganz paranoid.Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
06.06.2025, 08:55 #477
Mal ne Frage, ich habe zwar alles gelesen, aber das wurde noch nicht behandelt m.M. nach.
Gold/Platin Uhren => Thema Fake erledigt, oder? Muss ich ja nur in die Hand nehmen und weiß Bescheid. Oder gibt es irgendwie Ersatz für schweres Edelmetall?
Rein optisch bekommt man das vielleicht hin, aber sobald einer sagt, ach lass mal sehen ist zu Ende.
Klär mich auf, aber Edelmetall ist doch "fakesicherer".
Wie sagte ein guter Freund zu mir und einer Uhr aus Stahl. Aus Stahl macht man Treppengeländer und keine Uhren
-
06.06.2025, 09:16 #478
bei Gold oder Stahlgold Uhren wird die Masche aus den, von dir genannten Gründen, kaum funktionieren. Da werden Superclones wohl eher für den Eigengebrauch verwendet.
liebe Grüße
Alex
-
06.06.2025, 09:25 #479
Ich hatte vor einer Woche eine "Pt Day Date" in der Hand. Band und Case waren Pt, aber nicht in CH hergestellt.... Pt is billig- um die 40-50 Euro/Gramm. Nur schlecht zu bearbeiten. Aber wenn man max 200 Gramm für 10000 Euro braucht, um 60-70K für die "Uhr" zu erlösen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.06.2025, 09:29 #480
Soweit ich das verstanden habe, gibt es wohl Superfakes im vierstelligen Bereich, die auch im Gewicht dem Original sehr nahe kommen bzw. nur wenige Gramm Abweichung aufweisen (Stichwort Tungsten). Wenn man damit immer noch einen fünfstelligen Gewinn erzielen kann, dann lohnt sich wohl der Aufwand.
Bei S/G-Uhren kann man noch auf die Bandglieder der zu prüfenden Uhr achten, ob sie hohl sind oder aus Vollmaterial bestehen und ob die Ausführung der Original-Referenz entspricht. Darüber lässt sich natürlich auch das Gewicht der Fakeuhr anpassen.Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
Ähnliche Themen
-
Rolex Box 68.00.2 - Fake oder nicht Fake ist hier die Frage...
Von haxx0ry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.04.2022, 18:17 -
München: Erst Sex, dann Rolex
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.08.2020, 20:00 -
Inlay Pepsi 1675 Fake
Von Uhrenpeter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:26 -
Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43 -
Wertentwicklung durch Fake
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 01.10.2004, 17:31
Lesezeichen