Seite 2 von 33 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 661

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Bei meiner 126710 wurde nach dem gleichen Fehler das Federhaus gewechselt. Danach lief die Uhr wieder völlig problemlos.
    Gruß,
    Denis

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Danke euch für die Rückmeldungen.
    Da ich ca. 100km Anreise (und nochmal so viel Rückreise) zum Konzi habe + zusätzlich aktuell wenig Zeit ist es leider schwierig. Sonst wäre ich vermutlich schon dort

    Mit etwas Glück schaffe ich es am Freitag und hoffe die Reparatur (oder zumindest Prüfung) dauert nicht so lange wie eine Revision denn meine Sub war für 6 Wochen weg.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    813
    100KM? Kann man in Deutschland mehr als 100KM zum nächsten Konzi haben? Du musst die nicht zum auslieferndem Konzi bringen sondern zu jedem offiziellen Konzessionär.

    Und: Selbst bei moderatem Tragen sollte die Uhr nicht stehenbleiben.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  4. #4
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    100KM? Kann man in Deutschland mehr als 100KM zum nächsten Konzi haben? Du musst die nicht zum auslieferndem Konzi bringen sondern zu jedem offiziellen Konzessionär.

    Und: Selbst bei moderatem Tragen sollte die Uhr nicht stehenbleiben.
    Scherz?

    Hast du dir mal die Karte mit den offiziellen Anlaufstellen auf der Rolex Webseite angesehen?
    Dann schau dir mal ländliche Bereiche an.
    Robert

  5. #5
    Vielleicht mache ich einen Gedankenfehler: aber wenn die Uhr stehengeblieben ist, würde ich die Uhr zum Test nicht von Hand aufziehen sondern einfach bewegen. Normalerweise springt sie dann sofort an. Dann müsste der automatische Aufzug funktionieren. Falls nicht: funktioniert er nicht. Meine Theorie.
    Viele Grüße
    Marco

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alhambra Beitrag anzeigen
    Vielleicht mache ich einen Gedankenfehler: aber wenn die Uhr stehengeblieben ist, würde ich die Uhr zum Test nicht von Hand aufziehen sondern einfach bewegen. Normalerweise springt sie dann sofort an. Dann müsste der automatische Aufzug funktionieren. Falls nicht: funktioniert er nicht. Meine Theorie.
    Viele Grüße
    Marco
    Diesen Test habe ich gestern bereits durchgeführt.
    Uhr blieb am Arm stehen - hab sie dann noch ca. 60 Minuten im Alltag getragen + bewegt. Keine Änderung.
    Uhr händich aufgezogen und seither läuft sie. Vermutlich noch ca. 1,5-2 Tage und dann ist wieder Ende.

    oskrnbg
    Sorry, verschätzt. Es sind ganz genau 90,9 KM bis zum nächsten offizeillen Händler.
    Das dann 2x für hin und retour + nochmal bei der Abholung. Aber egal es hilft nichts und ich werde mich darum kümmern.

    Sage euch danach wie es gelaufen ist
    Geändert von uhrträger (23.04.2025 um 13:41 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    813
    Zitat Zitat von uhrträger Beitrag anzeigen
    Diesen Test habe ich gestern bereits durchgeführt.
    Uhr blieb am Arm stehen - hab sie dann noch ca. 60 Minuten im Alltag getragen + bewegt. Keine Änderung.
    Uhr händich aufgezogen und seither läuft sie. Vermutlich noch ca. 1,5-2 Tage und dann ist wieder Ende.

    oskrnbg
    Sorry, verschätzt. Es sind ganz genau 90,9 KM bis zum nächsten offizeillen Händler.
    Das dann 2x für hin und retour + nochmal bei der Abholung. Aber egal es hilft nichts und ich werde mich darum kümmern.

    Sage euch danach wie es gelaufen ist
    Vielleicht kannst du das mit einem schönen Tagesausflug kombinieren - durch die Stadt schlendern, ins Museum / Cafe / Restaurant, Freunde besuchen etc?

    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Scherz?

    Hast du dir mal die Karte mit den offiziellen Anlaufstellen auf der Rolex Webseite angesehen?
    Dann schau dir mal ländliche Bereiche an.
    Okay, habs mir nochmal angeschaut. Du hast recht - grad im Nordosten und Osten ist es echt mau - hab es subjektiv "dichter" in Erinnerung gehabt.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  8. #8
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.555
    Wenn sie noch Garantie hat dann schicke sie doch einfach nach Köln mit Wertversand.
    Gruss
    Christian

  9. #9
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Mit mind. 30 Umdrehungen aufziehen und danach 2-3 Tage durchgehend(!) tragen. Versuch das mal, als letzte Moeglichkeit...
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  10. #10
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    406
    Mich würde interessieren was der Grauhändler dazu sagt. Die Uhr wird doch, so jedenfalls kommunizieren doch diese Händler, beim Ankauf einen kompletten Check bei ihren verifizierten Uhrmacher unterzogen. Das die Uhr nun auf einmal stehen bleibt, weißt doch auf einen erheblichen schaden am werk hin, den ihr Uhrmacher doch hätte sehen müssen.

  11. #11
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich denke, du solltest den Grauhändler um Lösung des Problems bitten.
    Wenn der dich zum Konzessionär schickt, meinetwegen, aber erste Anlaufstelle sollte der Verkäufer sein.
    Mal angenommen, Rolex lehnt die Reparatur auf Garantie ab, weil beispielsweise ein versteckter Sturzschaden vorliegt, wie willst du dann deine Ansprüche gegenüber dem Händler durchsetzen? Der wird dann vermutlich eine Reparatur oder Rücknahme ablehnen, weil du ihm kein Recht auf Nachbesserung gegeben hast.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #12
    Ein guter Konzi lässt die Uhr während der Garantiezeit kostenlos mittels Werttransport abholen, und leitet sie dann auch direkt zu Rolex weiter. Deshalb würde ich Wempe kontaktieren.
    Mit dem Grauhändler rum machen und dessen "Super Uhrmacher" während der Garantiezeit drin rumpfuschen zu lassen ist mit Sicherheit die letzte Alternative. Da kommt nur die Rückabwicklung des Kaufs in Frage.
    Grüße vom Wrist scanner

  13. #13
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    406
    Natürlich kann er damit zum Konzi latschen und die Uhr nach Köln schicken lassen.
    Aber, der Grauhändler, bzw dessen Uhrenschrauber hätte das sehen müssen. Niemand hat hier erwähnt das der Uhrmacher vom Grauhändler an der Uhr schrauben soll. Es geht um die Kontrolle beim Ankauf solcher Uhren. Sie Werben damit das die Uhren auf Herz und Nieren geprüft werden bevor sie Angekauft werden und dann an den Kunden gehen.. Und solch ein Fehler am Werk entsteht ja nicht von heute auf morgen. Deswegen würde ich den Grauhändler mal etwas auf die Füsse treten.
    Sollte der Graue dann faxen machen..Geld zurück und anderswo kaufen.. so einfach ist das
    Geändert von ellobo (25.04.2025 um 09:55 Uhr)
    lasst die Haare wehen
    René

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Sorry, ich muss hier was klarstellen. Mit "Grau" hatte ich "nicht beim Konzessionär" gemeint. Das war wohl ein Missverständnis.
    Die Uhr wurde bei Wempe ausgeliefert und ich habe sie 6 Monate später von privat gekauft.

    Die Uhr wird morgen zu dem Konzessionär gebracht bei dem ich bereits ein paar andere Uhren (YM, DJ, Sub - eine GMT war dort leider nicht für mich zu bekommen) kaufen durfte.

    Gebe euch gerne Bescheid wenn es Neuigkeiten gibt.

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Die Ablieferung der Uhr hat sich etwas verzögert und da die Rückmeldung der SuperGAU für mich ist, habe ich mir zumindest die Laune so spät wie möglich verdorben.

    Aber nun zu den Tatsachen. Der Uhrmacher hat einen kleinen Fremdkörper entdeckt, der für die Probleme verantwortlich sein könnte.
    So weit, so gut. ABER: Die Uhr ist gefälscht!!

    Es handelt sich dabei um eine der besten (wenn nicht sogar die beste) Fälschung, die sie je hatten lt. sehr nettem Telefonat mit meinem Konzessionär.

    Vermutlich läuft die Uhr nun sogar inkl. Selbstaufzug korrekt, wenn ich sie wieder abhole.
    Das können und wollen sie natürlich nicht zusagen, bzw. ist die GMT auch nicht wasserdicht.

    Eine Abfrage durch den Konzessionär bei Rolex hat ergeben, dass es bereits mehrere Fälle mit dieser Seriennummer gab.

    Google liefert für die Seriennummer keine Treffer, der Werttransport der beteiligt war (lange Geschichte) hängt vermutlich auch mit drin, obwohl es online keine negativen Dinge zu finden gibt. Es ist ein Wahnsinn und nun bei zwei Versuchen von mir von Privat zu kaufen der absolute Reinfall. Und dieses Mal war es nicht knapp, sondern hat mich erwischt - das Geld ist weg.

    Ich werde heute noch zur Polizei gehen und auch meinen Anwalt kontaktieren. Darf man alle beteiligten Seriennummern, Handynummern, Transportunternehmen etc. nennen oder ist das hier im Forum nicht gewünscht/erlaubt?

    Es wird mich nicht umbringen, aber erschüttert meinen Glauben an die Menschheit ungemein. Der Verkäufer war einer der nettesten Kontakte, die ich in meiner „Karriere“ von hunderten Online Käufen kennengelernt habe. Der Ablauf war perfekt, die Unterlagen auch, die Uhr auch... ohne den kleinen Fehler im Innenleben wäre das Ding vermutlich 30 Jahre an meinem Arm gewesen und ich hätte nie (oder irgendwann bei einer notwendigen Revision) davon erfahren einen Superklon oder wie auch immer man sowas nennt zugestellt bekommen zu haben.

    Ich hoffe andere User davor bewahren zu können und würde daher gerne so viel wie möglich zu der Thematik bereitstellen.

    Viele Grüße und ich wünsche niemandem etwas Schlechtes - aber: Möge der Verkäufer einfach kein Glück mit dem Geld haben.

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Herrje Die Seriennummer kannst Du hier gerne nennen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Puh! Harte Geschichte. Das tut mir echt leid.

    Zu Deiner Frage: Seriennummer kannst Du gerne reinschreiben. Das wäre auch eine gute Warnung für andere. Mit persönlichen Daten wäre ich hingegen eher vorsichtig, das könnte für Dich (und auch für uns) nach hinten losgehen.

    Bzgl. Transportunternehmen ist mir jetzt noch nicht klar, was dieses damit zu tun haben soll. Wenn die Uhr mit der Seriennummer Dir angeboten wurde, dann wurde Dir doch vom Verkäufer eine Fälschung versandt. Da hat das Transportunternehmen doch nix mit am Hut, oder übersehe ich da was?

    Was WIRKLICH helfen würde aber, wären Bilder von dem "guten" Stück. Hochauflösend, bei gutem Licht und mit ner richtigen Kamera, nicht mit der Makro-Funktion des iPhones gemacht, denn das lässt alle wichtigen Details als digitales Aquarell absaufen leider.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Sorry: Doppelbeitrag, da ich zu langsam war mit der Bearbeitung.

    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Bzgl. Transportunternehmen ist mir jetzt noch nicht klar, was dieses damit zu tun haben soll. Wenn die Uhr mit der Seriennummer Dir angeboten wurde, dann wurde Dir doch vom Verkäufer eine Fälschung versandt. Da hat das Transportunternehmen doch nix mit am Hut, oder übersehe ich da was?
    Der Transporteur (arbeitet laut seiner Aussage freiberuflich nebenbei für dieses Transportunternehmen) kam bei mir mit in der Nachbarschaft genau an diesem Tag gestohlenen Kennzeichen an. Das hat sich heute rausgestellt da ich zufällig ein Foto vom Auto gemacht hatte mit dem er hier war. Und nach Abfrage der Polizei kam das raus. Ein Krimi ohne Ende.

    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    Wieviel hast du für die GMT bezahlt?
    17.000 Euro für die Uhr, 200 Euro für den Wertransport (die Kosten von 399 Euro haben wir uns geteilt), 275 Euro für die Prüfung + Bestätigung von W und wenn ich mich nicht täusche hatte ich dem Kurier noch 10 Euro für ein Getränk am Heimweg mitgegeben. Zumindest war ich freundlich zu ihm und er wird sich innerlich über mich zerkugelt haben

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Schlimme Entwicklung und das würde auch meinen Glauben erschüttern. Bin mal gespannt, was nun zu den Bildern (gerne auch der Garantiekarte) gesagt wird. Drücke dir die Daumen.

    Edit: So schlecht finde ich die Fotos nicht.

    Bild.jpg
    Geändert von AndreasL (07.05.2025 um 10:23 Uhr)

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Edit: So schlecht finde ich die Fotos nicht.

    Bild.jpg
    Für nen Wristshot durchaus brauchbar. Für Details - eher nicht...

    GMT-neu.jpg
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Rolex Box 68.00.2 - Fake oder nicht Fake ist hier die Frage...
    Von haxx0ry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2022, 18:17
  2. München: Erst Sex, dann Rolex
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 20:00
  3. Inlay Pepsi 1675 Fake
    Von Uhrenpeter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:26
  4. Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43
  5. Wertentwicklung durch Fake
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •