Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.277
    Deutschland und Europa sind nicht die Welt. Hat man gestern auch sehr deutlich im TV sehen können: Der Besuch des Bundeskanzlers bei Trump war für die Amis kein Thema. Europa ist da schlicht nicht relevant.

    Und für L&S zählt Asien und USA und ggf. noch ein wenig Middle East. Dort sitzen die meisten High Networth Individuals, die weder die Zeit noch die Muße haben, sich ständig mit Preisvergleichen aufzuhalten. Ein gewisses Problem wird nur sein, dass man als globale Marke auch global präsent sein muss. Also braucht es auch Boutiquen in wichtigen Locations in Europa. Was sollten sonst Amerikaner, Chinesen und Japaner denken, wenn sie hier zu Besuch sind und die Marke keine Sichtbarkeit hat? Also unterhält man diese Standorte und subventioniert vermutlich mit Erträgen aus anderen Ländern quer.

    Für die Entwicklung auf dem Zweitmarkt sehe ich eigentlich ein ganz anderes Problem: Die Servicepolitik von L&S schadet diesem Segment erheblich. Viele Erstkäufer werden sich oft keinen Gedanken machen über den Service. Irgendwann wird man der Uhr überdrüssig und verkauft sie an einen Händler. Die Serviceintervalle sind dann massiv überschritten und der Käufer hat das Risiko, im Fall des Falles absurde Reparaturkosten plus Teile zu bezahlen. Das Wissen darum nimmt ständig zu, auch durch Berichte in Foren etc. und schreckt ab. Mit entsprechenden Auswirkungen auf die Nachfrage.

    Und es treibt Kunden auch aus der Marke raus. Nur aufgrund der Servicepolitik habe ich zwei Uhren nach Glashütte zur Revision gegeben, obwohl beide in perfektem Zustand waren und exakt liefen. Bei beiden waren aber die Serviceintervalle deutlich überschritten. Ich habe wohl Glück gehabt und beide Uhren wurden zum regulären Revisionspreis angenommen. Aber sorry: das sind in Summe immer noch 5000€ für zwei Uhren, die perfekt liefen und ca. 6-8 Wochen in Summe im Jahr getragen werden. Die Freude am Tragen geht mir da leider wirklich verloren und zumindest den Datographen werde ich verkaufen (da nur eine ggf. nötige Reparatur in Glashütte möglich ist). Die L1 bleibt erstmal, da hier auch Wempe noch eine Zertifizierung von L&S hat. Aber final entschieden habe ich mich da auch noch nicht, da es im derzeitigen Umfeld absolut ein Verkaufsargument ist, wenn die Uhr nach der Revision wieder eine Garantie hat.

    Insgesamt eine sehr betrübliche Entwicklung. Aber Uhren sollen für mich in erster Linie Freude bereiten.

    Zu den Listenpreisen: auch die Entwicklung finde ich persönlich schade, da sich L&S damit aus meiner Gehaltklasse heraus gepreist hat. Aber nachvollziehen und akzeptieren kann ich das und finde es auch richtig, dass L&S den Weg geht. Als ich die Marke Mitte der 90er für mich entdeckte, war die Marke vergleichbar mit BMW oder MB. Dann haben sie sich über Porsche zum Rolls-Royce entwickelt. Mich würde wirklich freuen, wenn sie das erfolgreich erhalten können. Günter Blümlein hätte es verdient, dies von seiner Wolke beobachten zu können. Und vielleicht kann er ja ein wenig "göttliche Eingebung" von oben zu Richemont schicken, über ein neues Top-Management nachzudenken
    Geändert von Flopi (06.06.2025 um 18:53 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  2. #2
    Milgauss Avatar von _matthias
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    217
    Preiserhöhung? .... Die haben das Läuten wirklich nicht gehört
    Gruss Matthias

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von StewieG
    Registriert seit
    03.09.2017
    Beiträge
    749
    Bin in letzter Zeit öfters an der Boutique in München vorbei gekommen (meist am Wochenende später Vormittag / früher Nachmittag) und mal bewusst geachtet, wieviel los ist. Meist gar nichts, was mich doch erstaunt, da die Innenstadt und der Bucherer nebenan gefühlt picke packe voll sind. Ob das Rückschlüsse auf die Nachfrage ziehen lässt, keine Ahnung - toll ist es sicherlich nicht, v.a. für die Angestellten dort.
    Grüße, Bene

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.706
    Ich hab noch nie mehr als einen Kunden bei L&S in München gesehen.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.397
    Same, same in Frankfurt. Natürlich nur Momentaufnahmen.
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    05.05.2023
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    Wobei man in FFM die Kunden ja oft ins 1.OG bittet, was man vom EG aus nicht, und von der gegenüberliegenden Straßenseite nur teilweise einsehen kann.
    Grüße vom Wrist scanner

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    204
    Bei meinem letzten Besuch im März (früher Nachmittag) dieses Jahres in der Frankfurter ALS-Boutique kam nach ca. 1,0-1,5 h jemand kurz rein und ging relative schnell wieder.
    Habe dort eine tolle Vorstellung über die Lange Uhren erhalten. Ich war nur im EG.

    Wenn man bedenkt, dass es weltweit ca. 50 Boutiquen gibt, fallen auf jede Boutique ca. 120 Uhren/Jahr. Keine Ahnung, wie viele ALS Konzessionäre es noch gibt.


    Übergeben werden dann bei ca. 240 Arbeitstagen/Jahr alle zwei Tage eine Uhr. Viel Publikumsverkehr kann man da nicht erwarten.

    Gruß Merdi

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.397
    Als ich vor 3 Wochen in der Boutique in FFMwar, dienstags, waren 3 MA vor,Ort. Eine Dame, der Boutiquenchef und ein Doorman. Ich wollte meine nachnservice schlecht regulierte Uhr abgeben. Mannhatmsie nicht eingenommen, sondern entmagnetisiert, mit der Bitte den Gang noch einmal zu beobachten, bevor man Wiedmann ggf. noch einmal regulieren würde ….diemmemschen dort waren durchaus nett.
    Ich war auch nur im EG.
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.435
    Ralph, du solltest mit deinen dicken Daumen während der Autofahrt nicht so schnell auf deinem Smartphone tippen. Dann kommt da so'n Gemurmel bei raus
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.397
    Oh. Also kein Forum mehr auf der A8
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

Ähnliche Themen

  1. Neuheiten 2025
    Von Perseus im Forum Hublot
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2025, 15:50
  2. [Oris] Neuheiten 2025
    Von Perseus im Forum Andere Marken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2025, 13:30
  3. [Montblanc] Neuheiten 2025
    Von Perseus im Forum Andere Marken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2025, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •