Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    537

    Explora Journeys

    Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, wie es mir auf der Explora II von Explora Journeys ergangen ist.

    Wir haben eine siebentägige Kreuzfahrt von Barcelona über Marokko nach Teneriffa unternommen – einfach, um das neue Schiff einmal auszuprobieren. Anfangs waren wir etwas skeptisch, denn mit 460 Suiten ist es das größte Schiff, auf dem wir bisher unterwegs waren. Um es vorwegzunehmen: Es war fast perfekt.

    Man merkt sofort, dass die Explora II ein europäisches Schiff ist – nicht deutsch wie die MS Europa 2 und auch nicht amerikanisch wie die Evrima, mit der wir zuvor gereist sind. Das Publikum war angenehm international und sehr gut durchmischt. Auf der Europa 2 war mir das Ambiente fast zu deutsch. Der italienische Einfluss auf der Explora II zeigt sich schon beim Kaffee: Der beste, den ich je auf See getrunken habe – zubereitet von einem echten Barista mit professioneller Maschine und Mühlen.

    Was das Schiff selbst betrifft: Es gibt unglaublich viel Platz. Obwohl es gut gebucht war, hatten wir nie das Gefühl von Enge. Es gab immer ausreichend Liegen – sogar an Seetagen waren die Gazebos problemlos verfügbar. Ob Pool, Whirlpool, Sonnen- oder Schattenplätze – es war immer ausreichend frei. Selbst die sonst oft allgegenwärtigen Liegenreservierer schienen auf diesem Schiff ausgestorben zu sein. Das Großzügige galt auch für Bars und Eventlocations. Lediglich die Hauptbar in der Mitte des Schiffs wurde kurz vor dem Abendessen etwas voller – sie wirkt größer, als sie tatsächlich ist, obwohl sie sich über drei Etagen erstreckt.

    Alle Kabinen sind Suiten, wobei die Ocean Terrace Suites (über 80 % der Kabinen) für mich eher hochwertige Balkonkabinen sind. Wir hatten eine Premier Penthouse Suite – für uns genau richtig. Wir haben fast jeden Morgen auf dem Balkon gefrühstückt und bei Wind einfach drinnen, vor den bodentiefen Fenstern. Buffetrestaurants sind nicht so unser Ding, und das Frühstücksrestaurant ist eher dunkel – aber wer weiß, wann er frühstücken will, bekommt pünktlichen Service.

    Apropos Service: Der war durchweg hervorragend. Das Personal, überwiegend aus Indien und den Philippinen, war top geschult und extrem freundlich. Etwas ungewöhnlich war die Organisation: Ein Mitarbeiter bringt dich zum Tisch, ein anderer kümmert sich ums Wasser, der nächste nimmt die Bestellung auf, wieder ein anderer bringt das Brot, dann kommt der für den Wein – und so weiter. Das galt dann auch für das nachschenken von Wasser oder Wein durch unterschiedliche Servicemitarbeiter. Nicht störend, eher fast lustig.

    Für viele das Wichtigste an Bord: das Essen. Und das war auf der gesamten Reise durchgehend auf sehr hohem Niveau. Die Qualität der Zutaten war exzellent, alles frisch. Vor dem Abendessen sind wir oft an die Sea Food Bar im Buffetrestaurant gegangen – ein paar Austern, Crab Claws, manchmal auch ein Lobster Tail – und danach ins à-la-carte-Restaurant. Auch wenn die Reservierungslage zunächst etwas kompliziert wirkte, war es letztlich kein Problem. Die Uhrzeiten wurden eher locker gehandhabt. Natürlich gab es auch hier die üblichen Herausforderungen großer Restaurants – etwas Lautstärke, ein wenig Hektik – aber durch die clevere Aufteilung der Räume wurde das ganz gut abgefangen. Im Gegensatz dazu war das aufpreispflichtige Gourmetrestaurant eine echte Ruheoase – und das Essen war jeden Cent wert. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir zum Beispiel die Jakobsmuschel-Cannelloni, die mit klassischer Pasta nur die Form gemein hatten. Die Weinbegleitung konnte da allerdings nicht mithalten – eher unspektakulär, aber immerhin preislich fair.

    Zu den Landausflügen kann ich nichts sagen – wir haben alles auf eigene Faust unternommen. Gruppenführungen sind einfach nicht unser Ding.

    Hat die Explora II unseren Test bestanden? Absolut. Aufgrund der Internationalität würden wir sie sogar der MS Europa 2 vorziehen. Im Vergleich zur Evrima hängt es vom Reiseziel und der Jahreszeit ab.

    Und was Uhren betrifft – das übliche Bild: Apple Watch allgegenwärtig, viele Rolex, ein paar wenige Audemars Piguet. Patek Philippes habe ich keine gesehen.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.688
    Blog-Einträge
    11
    Ganz lieben Dank für Deine Eindrücke!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.260
    Herzlichen Dank Kai-Uwe sehr informativ
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    bei Berlin
    Beiträge
    2.200
    Danke, Kai-Uwe.
    Schön geschildert.
    Gruß Micha

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    12.05.2015
    Beiträge
    235
    Danke für den Bericht. Nun freue ich mich noch mehr auf die Reise im Juli mit der Explora II

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.337
    Wirklich ein sehr sehr schönes Schiff, zumindest von außen ;-)
    Haben die Explora am Samstag in Gibraltar und am Montag in Barcelona von der Meinschiff Relax bestaunen können.

    Viele Grüße
    Jan

  7. #7
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    537
    Themenstarter
    Seetag, morgens um 11:00



    Viele Grüße Kai-Uwe

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 10:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •