Gerade als Tischuhr wäre eine Day-Date viel besser gewesen.
Da hätte man wenigstens noch den Wochentag ablesen können.
Grüße Philipp
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Hybrid-Darstellung
-
07.04.2025, 13:38 #1
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 166
-
07.04.2025, 15:57 #2
- Registriert seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 58
Schaut ja ganz nett aus aber da stell ich mir lieber eine JLC Atmos auf den Tisch
-
09.04.2025, 11:09 #3
Hat man neben dem bereits bekannten Preis in Schweizer Franken bereits eine Information zum deutschen Listenpreis?
Ist der Wecker bereits bestellbar?Cheers, Timo
-
09.04.2025, 11:15 #4
Eigentlich ganz nice. Wenn die Bauweise noch unten noch leeren Raum hergibt, wäre ein integrierter Kompaß noch cool und so nautisch sogar brauchbar.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
09.04.2025, 12:05 #5
Finde ich völlig langweilig. Und der Preis ist absurd. Die sind die AP-Tischuhren auf einem völlig anderem Niveau – wenngleich diese nicht offiziell zu kaufen sind. IMHO nur als Daytona-Beschleuniger positioniert.
-
10.04.2025, 10:01 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Geil!
Endlich etwas, dass ich Mitarbeitern oder der Katze nachschiessen könnte....Grüße, David
-
16.04.2025, 19:21 #7Beste Grüße
Michael
-
17.04.2025, 14:45 #8
Hübsch.
Ich frag mich gerade, ob die Wasserdicht ist?
Wenn nicht, ist das ja schon skandalös für eine Submariner.Peter
Bekennender Längsdenker
-
17.04.2025, 16:32 #9
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 290
Aber mal ehrlich: Eine solche Tischuhr für 10k einer JLC Atmos für ähnliches Geld vorzuziehen ist ein Schlag ins Gesicht eines jedes Uhrenliebhabers. Die Technik der Atmos ist m.E. faszinierend. Das kann ich für ein Quarzwerk weniger bestätigen ....
-
17.04.2025, 16:44 #10
Die Entscheider bei Rolex werden mir momentan immer suspekter
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
17.04.2025, 23:50 #11
In dem Video sieht man ja kurz die Rückseite... die sieht schon gut gemacht aus. Genfer Streifen und man kann was von Thirty Jewels lesen, sowie Secular Calendar.
Scheint also schon ein etwas aufwändigeres Werk zu sein und kein billiges Ramsch-Quartzwerk.
Oder das ist im Prinzip doch nur eine ordinäre, aber hochwertig gemachte Funkuhr? Weil mich gerade die Angabe Secular Calendar etwas irritiert. Das würde ja bedeuten, dass selbst die 400-Jahres-Regel des Schaltjahres berücksichtigt wäre. Mechanisch schon eine Herausforderung.Geändert von dj74 (17.04.2025 um 23:53 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex 455 Tischuhr/Desk Watch für Konzessionäre
Von Uhrahn im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2023, 09:31 -
Rolex Submariner Date 16610, V-Serie aus 2010, LC 100, Full Set, neue Rolex-Revision
Von silverstar399 im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.05.2022, 18:50 -
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Uhrenbeweger + Rolex => Tischuhr?
Von Nio im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.12.2010, 19:53
Lesezeichen