Ich geselle mich dazu - habe ebenfalls Interesse bekundet.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: Land Dweller
-
03.04.2025, 16:14 #1
Land Dweller
Ich glaube wir brauche für diese Uhr einen eigenen Faden.
Dieser Zeitmesser ist mal etwas anderes und mir gefällt er, auch wenn ich den Namen bescheuert finde.
Ich habe mich soeben für die 127334 vormerken lassen.
Grüße
Peter
-
03.04.2025, 16:27 #2
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.599
Herzliche Grüße
Felix
-
03.04.2025, 16:32 #3
Ich muss noch Bescheid sagen.
Kommt aber defintiv ins Haus.Peter
Bekennender Längsdenker
-
03.04.2025, 17:32 #4
Ich bin für die 127234 notiert
Gehabt euch wohl,
Martin
-
03.04.2025, 18:18 #5
Habe mich ebenfalls für die 40mm in Stahl auf die Liste setzen lassen.
-
03.04.2025, 18:20 #6
Super! Eine Datejust im Oysterquartzlook mit einem aus der Not geborenen neuen Caliber und das für den doppelten Kurs. Dafür muss man doch den Bückling beim Konzessionär machen.
-
03.04.2025, 18:21 #7
Yo, Dir auch noch einen schönen Abend, André
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
03.04.2025, 18:32 #8
Yo, Dir auch noch einen schönen Abend, André
[/QUOTE]
Grüße
Peter
-
03.04.2025, 18:35 #9
Cool ist die schon und ich freue mich jetzt schon drauf, sie hoffentlich bald an vielen eurer Handgelenke zu sehen.
-
03.04.2025, 18:46 #10
-
03.04.2025, 19:35 #11
Ich wäre wohl auch Team 40mm, weil die 36mm bei gleicher Bauhöhe sicherlich irgendwie pummelig wirken wird.
-
03.04.2025, 19:41 #12
Versuch macht kluk
Bei der Bauhöhe wüsste ich nicht, weshalb die kleine pummelig wirken sollte.
-
03.04.2025, 19:51 #13
- Registriert seit
- 20.09.2023
- Beiträge
- 70
-
03.04.2025, 20:04 #14
Ich denke, dass beide Größeen schick und wohlproportioniert sind.
Sonderbarerweise, als sie Percy vorgestellt hat, gefielt sie mir nicht so gut (weil ich das kantige Gehäuse mit Quarz assoziiert habe und Quarz ist mir zuwider). Aber jetzt finde ich sie schick und mit der neuen Technik (die ich wohl eher nicht verstehe) und dem Glasboden fast ein must-have.Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
03.04.2025, 20:39 #15
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.819
Habe mich für die Stahlvariante in 40mm notieren lassen.
Und ja, einen extra Thread zu dem Modell braucht es.Viele Grüsse
Dominik
-
03.04.2025, 20:58 #16
Ist das hier schon die offizielle RLX-Warteliste, oder muss man trotzdem noch persönlich beim Konzi vorsprechen?
GRÜSSE TOM
-
03.04.2025, 21:06 #17
Ich lass mich am Montag auf jeden aufschreiben!
Bin mir nur noch nicht sicher ob 36 oder 40mm!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
03.04.2025, 21:25 #18
- Registriert seit
- 13.08.2022
- Ort
- wo‘s schön is
- Beiträge
- 101
Bin mir noch unsicher bzgl 36 oder 40, werde aber definitiv Interesse bekunden. Schönste Neuvorstellung der letzten Zeit. Das ganze Design flasht mich so richtig.
Viele Grüße, Markus 🖖
Finisher r-l-x 48 Stunden Pushup-Challenge 2025
-
03.04.2025, 21:28 #19
- Registriert seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 247
Furchtbare Uhr und sinnloser Name; was ist eine Landweller?
-
03.04.2025, 21:44 #20
- Registriert seit
- 31.07.2023
- Beiträge
- 158
Meine persönliche Zusammenfassung:
Werk + Sichtboden: Top
Gehäuse: Auch gut
Band: Optisch gut. 7 Jahre entwickeln und dann keine Feinverstellung ist für mich in der heutigen Zeit aber nicht akzeptabel. Und dann wieder mit nervigen Federstegen. Wieso nicht ein Wechselsystem für Leder, Kautschuk oder ein neues Material und die Kunden bisschen individualisieren lassen? Nein, dafür sind sie natürlich zu konservativ
Lünette: die geriffelte einfach mit weniger Riffeln ausstatten ist mir zu lame und finde sie zu neuem Gehäuse und Band nicht passend. Es gab doch in der Vergangenheit auch Borke, engine turned usw. Wieso nicht was neues, was wirklich zu der Uhr passt?
Zifferblatt: Mies. Wabenmuster ok. Aber Datum plus 6 und 9 als Explorer/DJ Mashup ist ein Designunfall. Indizes offen gestaltet mit neuer Leuchtmasse, wieso dann nicht konsequenterweise auch 6, 9 und Zeiger? Zeiger von der Form her an Indizes angepasst aber zu plump mMn. Eisblau bei der Platin wirkt zu flashy und billig mit dem Muster. Wieviel besser die Optik mit Indizes aussähe, sieht man an den diamantbesetzten…aber stumpf Baguettes auf das eh schon unruhige Wabenmuster? Geht leider auch nicht. Wabe am Ende des Sekundenzeigers finde ich cool. Aber ändert sich das dann bei anderen Blättern ohne das Muster oder wird es die gar nicht geben?
In Summe finde ich es gut, dass Rolex ein neues Modell mit (zunächst auf dem Papier) tollem Werk und schöner Außen-Optik (die schon länger funktioniert..) rausgebracht hat. Für mich haben sie es allerdings mit den Details auf den letzten Metern verhunzt, so dass für mich persönlich keinerlei Kaufanreiz besteht.
Bin gespannt, ob es bei Zifferblatt, Lünette, Armband zukünftig noch Änderungen gibt, die mich meine Meinung ändern lassen. Kann es mir aktuell nicht so vorstellen. Und dann bleibt auch noch der grottige Name
Allen die zum Zuge kommen viel Freude mit der Uhr und ich werde die ersten Eindrücke gespannt verfolgen
Ähnliche Themen
-
JETZT ABER! Mein Rolex Neuheiten Video aus Genf. Land-Dweller, GMT, Daytona & Co. -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.04.2025, 00:38 -
Im Land der Träume...
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 07.02.2022, 08:47 -
Wie das Land, so die Uhr
Von Bullit im Forum Audemars PiguetAntworten: 46Letzter Beitrag: 18.05.2017, 17:11 -
Welches Land hat LC-316
Von Soeckefeld im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.07.2013, 19:42 -
Aus dem Braunschweiger Land
Von Eulenspiegel im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.01.2013, 12:48
Lesezeichen