Ach wie schade.
Ergebnis 341 bis 360 von 585
-
02.04.2025, 10:04 #341
die Dame redet über die neue 1908 und dass man das 7 gliedrige Band nachkaufen kann (kostet wohl um die 17k). Hat mit der LD also nichts zutun und war wohl ein Gespräch am Nachbartisch
liebe Grüße
Alex
-
02.04.2025, 10:23 #342
-
02.04.2025, 10:27 #343
-
02.04.2025, 10:49 #344
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 459
-
02.04.2025, 10:54 #345
ich sage es nochmals, die Uhr würde mit polierten Seiten, innen im Band besser aussehen
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.04.2025, 11:00 #346
Und mit Indizes bei 6 und 9 ... (siehe Baguette Varianten) ... dann n schwarzes Blatt (ohne dieses nervöse Wabengedöns) ... und es würde (für mich) als Exit taugen ...
Beste Grüße
Daniel
-
02.04.2025, 11:01 #347
Vielen Dank für die Berichterstattung, Percy, war klasse.
Interessant, dass bei der LD die Hauptfläche nicht mit einer Oysterquartz-Messerkante in den Anstossbereich übergeht, sondern mit einem kleinen Radius.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
02.04.2025, 12:09 #348
Radius? Am Übergang vom Gehäuse zum Band?
Also ich sehe weder an der Fase oder der Fläche (wo das Gehäuse zum Band abkippt) ... noch in der Kante vom Lünettenlevel ... oder am Ende der Hörner einen Bereich, wo es nicht absolut gerade ist ...
Wo soll ein Radius sein, Erik?
Mir sieht das genauso kantig aus, wie bei der damaligen 1530 ... z.B.Geändert von Seadweller3135 (02.04.2025 um 12:10 Uhr)
Beste Grüße
Daniel
-
02.04.2025, 12:32 #349
Oysterquartz (Quelle: The watchguy, ich hoffe die Verwendung hier ist ok)
IMG_7197.jpg
Land-Dweller (Quelle: Rolex)
IMG_7198.jpg
Sieht für mich wie eine bewusst gesetzte Verrundung (wenn auch eine seeehr kleine) aus. Finde die Rasiermesseroptik der OQ cooler.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
02.04.2025, 12:34 #350
Vielen Dank P!
Sehr schön hier dabei zu seincheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
02.04.2025, 12:41 #351
-
02.04.2025, 12:49 #352
AH diese Stelle ... verstehe - DANKE!
ich finde den neuen Übergang tatsächlich stimmiger (zu den restliche Radien / Kanten der LD) ... dieser scharfe Knick der OQ verläuft auch unter der Lünette und nicht so herausgezogen, wie bei der LD ... auch das sieht für meine Augen sauberer aufgeteilt aus.Beste Grüße
Daniel
-
02.04.2025, 12:52 #353
Zum Glück ist jeder Jeck anders, wie langweilig wär's sonst.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
02.04.2025, 13:41 #354
ich würd' das als Änderung im Sinne der Servicefreundlichkeit sehen. Eine scharfe Kante nutzt sich leichter ab/bekommt leichter Schrammen und eine runde Kante lässt sich leichter in gewohnter Rolex Qualität wieder herstellen.
Ich finde die scharfe Kante geil, muss aber zugeben dass das verrundete stimmiger aussieht.Geändert von Muigaulwurf (02.04.2025 um 13:42 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.04.2025, 13:48 #355
-
02.04.2025, 14:20 #356
-
02.04.2025, 16:41 #357
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.540
-
02.04.2025, 16:42 #358
-
02.04.2025, 16:44 #359
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.540
-
02.04.2025, 17:00 #360
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Hat Percy heute frei?
Herzliche Grüße
Felix
Ähnliche Themen
-
Road to Geneva 2024 - der Livebericht zur Watches and Wonders... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 629Letzter Beitrag: 19.04.2024, 19:41 -
Watches and Wonders Geneva 2024 - der Termin
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2023, 22:54 -
Road to Geneva 2023 - der Livebericht zur Watches and Wonders
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 469Letzter Beitrag: 08.04.2023, 23:03 -
Road to Geneva - der Watches&Wonders 2022 Livebericht! ->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 536Letzter Beitrag: 10.04.2022, 18:31
Lesezeichen