So sieht es wohl aus. Und was "Lachs" angeht, verstehe ich den "neuen" Lachston von Patek auch nicht. Wie ich schon auf der Seite zuvor geschrieben habe, gab es früher richtig geniale Lachstöne bei Rolex, Patek, AP und auch bei Vacheron. Der neue Lachston von Patek geht gar nicht, zumindest sieht es an den meisten Armen der Mitteleuropäer eher komisch aus.
Glücklicherweise ist der PP Sekundärmarkt nicht nur von den Preissteigerungen der letzten entkoppelt, sondern weiterhin gegenläufig, so kann man dort "relativ günstig" derzeit aus dem Vollen schöpfen und das nicht nur bei discontinued Modellen.
Ergebnis 61 bis 80 von 99
Thema: Neuheiten Patek 2025
-
02.04.2025, 12:35 #61
Eins der Hauptprobleme ist, denke ich, dass für den Normalbürger eigentlich nichts mehr erreichbar ist.
Die Ikonen sind nicht zu bekommen (und zu teuer) und der Rest ist im Verhältnis zu teuer.
Es diskutiert ja hier auch keiner Richard Mille und die Reaktionen bei ALS sind auch verhalten.
Zwei der neu lancierten Modelle sind ja immerhin an bzw. über der 1 Mio Marke.
Das muss man sich schon auch mal klar machen.
Zuletzt wurde das Vertriebsnetzwerk ausgedünnt.
Viele hier, auch ich, haben ihre Konzis verloren und damit auch die Lust an PP verloren.
Wäre mein Konzi noch vor Ort würde ich wahrscheinlich doch mal wegen einer Twenty4 oder einer Damen Aqua vorsprechen. Außerdem war ich ja wegen einer Nautilus EK mit meinem Konzi im Gespräch, wobei die mir zu stark im Preis nach oben korrigiert wurde.
Aber ich müsste mir erst einmal einen neuen Konzi suchen und die in meiner Nähe waren wenig motiviert und der motivierte Konzi ist in einer anderen Stadt und verliert (persönliche Vorhersage) die Konzession als Nächstes.
Und die "Linie-deren-Namen-nicht-genannt-werden-darf" interessiert halt niemand und ich mag Lachs nicht.There is no Exit, Sir.
-
02.04.2025, 12:45 #62Gruß, Peter
-
02.04.2025, 13:09 #63
Sehr gut beschrieben.
So ergeht es mir auch.Gruß Fritz
-
02.04.2025, 13:27 #64
Bin auch d‘accord mit den Statements hier auf der Seite.
Es gibt beim PP Lineup nix mehr im aktuellen Bereich, was mir gefällt oder es mir wert wäre.
Mag schon sein, dass das eine oder andere Stück keinen Wert verliert aber zum Spekulieren im 6-stelligen Bereich ist mir das zu doof und würde mir den Spaß verderben, allemal beim Tragen.
Zum Thema Lachs als Farbe - gaaaaanz selten, dass diese Farbe unwiderstehlich aussieht, vor allem am Arm des Trägers.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
02.04.2025, 13:56 #65
-
02.04.2025, 14:12 #66
Denke die Wurzel an der weniger regen Diskussion sind die völlig absurden Preise (bei fast jedem Hersteller so)
Es nimmt schon ein wenig den Reiz sich mit dem Thema zu beschäftigen wenn jede Ambition so etwas einmal zu besitzen im Keim erstickt ist durch eine völlig irrwitzige Preisgestaltung… zumindest ist das bei mir so.Gruß Hansi
-
02.04.2025, 14:19 #67
Es gibt für mich einige extrem begehrenswerte Uhren im aktuellen Patek Portfolio.
5470p, 5370r, 5270-1R und auch viele andere Referenzen (etwas unter 100k) finde ich alle erstrebenswert aber ich bin einfach nicht in der Lage 100k plus auszugeben. Auf Dauer schmälert sich so schon das Interesse…Gruß Hansi
-
02.04.2025, 14:21 #68
Leider geil!
Ich dachte mich, ich hole mal die Bilder von Percy rüber.
Percy: vielen Dank für Deinen Einsatz.
Geändert von Sailking99 (02.04.2025 um 14:25 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
02.04.2025, 14:22 #69
-
02.04.2025, 14:22 #70
-
02.04.2025, 14:23 #71
Die finde ich ja ultra altbacken.There is no Exit, Sir.
-
02.04.2025, 14:23 #72
-
02.04.2025, 14:24 #73
-
02.04.2025, 14:24 #74
-
02.04.2025, 14:29 #75
Auf den Bildern von Percy kann man schon erahnen, dass man jede Uhr sicherlich im Original sehen muss, um sie wirklich beurteilen zu können.
Die ZBs wirken in echt bestimmt ganz anders.
An die komplizierte Traveltime habe ich mich auch so langsam gewöhnt.
Da mochte ich dieses blaue angerauhte Blatt nicht.
Wenn PP da irgendwann noch ein Sonnenschliffblatt reingibt, dann ist die Uhr perfekt.
Diese hellen Blätter sind nicht meins.
Ich brauche schwarz oder leuchtende/schimmernde ZBs.There is no Exit, Sir.
-
02.04.2025, 14:34 #76
-
02.04.2025, 14:48 #77
In der Tat.
Die Drücker sind andere.
Das ZB ist bearbeitet und das dunkle Blau wirkt viel heller auf der HP.
Interessant wäre, ob es auch beim Werk Unterschiede gibt.
Aber ich kann keine Bilder oder Filme vom Werk finden.
Vielleicht sind sie nicht fertig geworden und zeigen einen Prototypen.
Geändert von Sailking99 (02.04.2025 um 14:53 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
02.04.2025, 15:33 #78
Also das mit den Drückern der 5308 ist schon ein heftiger Faux Pas
Gruß Pit
-
02.04.2025, 15:43 #79
Na ja, sie hat schon eine ganze Menge mit der 5308 zu tun. Lediglich das Gehäuse passt aus welchem Grund auch immer nicht. Vielleicht hatte PP keins, sie wollten die Uhr aber zeigen. Möglicherweise handelt es sich hier um ein Gehäuse aus Stahl, dass für Tests des Kalibers genutzt wird bevor die Uhr final eingeschalt wird.
Steel Prototype, wird doch im Video oben erwähnt!Geändert von Uhrgestein42 (02.04.2025 um 15:51 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
02.04.2025, 16:36 #80
Naja, die Basis-Nautilus und Aquanaut-Varianten waren ja auch in preislich erreichbaren Gegenden angesiedelt.
Was mittlerweile bei PP aufgerufen wird, ist ja nicht mehr mit normalem Menschenverstand zu fassen.
Ich denke, dass das auch den einen oder anderen selbst hier verschreckt.
Glück auf, Martin
Ähnliche Themen
-
Rolex-Neuheiten-2025 - Der Gerüchtethread
Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1405Letzter Beitrag: 05.04.2025, 07:15 -
Neuheiten Watcbes & Wonders 2025
Von orphie im Forum Officine PaneraiAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.04.2025, 17:50 -
Tudor Neuheiten 2025 - Gerüchte
Von VintageSUB im Forum TudorAntworten: 121Letzter Beitrag: 01.04.2025, 10:21 -
Neuheiten Patek 2023
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 160Letzter Beitrag: 22.12.2023, 21:47
Lesezeichen