Ich finde es schön, dass Rolex Stück für Stück die Wertigkeit der Sporties erhöht.
Erst SEL, dann keine Löcher in den Hörnern, jetzt bessere Schliessen (bei Daytona ja schon vor längerer Zeit), Glas nicht mehr hervor stehend usw...
Ich werde also noch warten, bis ich mir die nächste Sportie hole, um dann neben dem (bereits jetzt schon) perfekten Design auch noch perfekte Verarbeitung und Wertigkeit zu bekommen. Wenn ich mir meine 14060M in dieser neuen Version vorstelle![]()
Ergebnis 61 bis 68 von 68
Thema: Hello Mr.Green
-
23.03.2006, 22:07 #61
Wunderschön! Herzlichen Glückwunsch zur Uhr!
Markus
-
23.03.2006, 22:17 #62
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
24.03.2006, 10:49 #63
wie kann es eigentlich sein, dass Rolex zwei so unterschiedliche Jubimodelle lanciert :
- Stahlfrosch mit wenig Innovation zum eigentlichen Erfolgsmodell
- Innovation pur für eine Uhr die lange Zeit dem Erfolgsmodell hinterherhinkte
???
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
24.03.2006, 12:16 #64
Jetzt mal ehrlich, gefällt euch die Uhr wirklich?
Mir persönlich gefällt der Übergang Gehäuse - Band überhaupt nicht.
Das Gehäuse ist doch um einiges zu breit geraten für den schmalen
Bandanstoß.
Deswegen gefällt mir meine alte GMT im Moment so gut,
allerdings hat die schon eine Revision hinter sich, wer weiß wieviel da vom Gehäuse weggeschliffen wurde.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.03.2006, 12:51 #65Original von karlhesselbach
Jetzt mal ehrlich, gefällt euch die Uhr wirklich?
Mir persönlich gefällt der Übergang Gehäuse - Band überhaupt nicht.
Das Gehäuse ist doch um einiges zu breit geraten für den schmalen
Bandanstoß.
Deswegen gefällt mir meine alte GMT im Moment so gut,
allerdings hat die schon eine Revision hinter sich, wer weiß wieviel da vom Gehäuse weggeschliffen wurde.
nur die lünette, dafür gebührt rolex ein lob ... der rest ist neureichenscheiss
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.03.2006, 14:33 #66
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 162
Hi,
Meine 2 ct. zu diese Uhr.
Ich mag keine grüne Ziffernblätter. Überhaubt grün an eine Uhr
Klobiges Gold ist auch nicht mein Ding
Saphir Lunetteninlay
Neues Glas
Band
Also mein Ideal: Stahl und schwarzes Blatt.
Gruss
OscarSchöne Grüssen,
Oscar
-
24.03.2006, 15:03 #67
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Sorry - auch auf die Gefahr hin, dass ich Prügel kriege.
Das Teil ist absolut hässlich!
1. Das Blatt sieht in grün katastrophal aus.
2. Die Indexe sehen aus wie übermässige Pickel. (gefällt mir auch bei der LV nicht - aber die hier ist noch schlimmer)
3. Der ROLEX Schriftzug am Innenring (unterm Glas) wirkt derart billig das selbst Bulgari dabei rot würde ...
Ich bin ein Fan der goldenen GMT. Aber in der alten Version.Grüße, David
-
24.03.2006, 16:22 #68
Ähnliche Themen
-
How can you not like the green?>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.10.2010, 16:28 -
Green Day>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.06.2010, 11:44 -
Green and Platinum>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.07.2008, 15:52 -
Green Day
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 22.05.2008, 17:36
Lesezeichen