Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Neue" Rolex GMT 116710LN geht vor

    Hallo,
    ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und eine GMT 116710LN gekauft. Ich habe mich für genau diese Uhr entschieden, weil sie absolut keine Tragespuren hatte (auf der Rückseite und an der Schließe Teilweise noch original Folien drauf) und ich unbedingt ein Exemplar haben wollte, die keine/wenig Gebrauchsspuren hatte. Baujahr 2015. Ich habe die Uhr zum Tragen gekauft.

    Ich habe die Uhr jetzt 4 Tage und getragen und sie geht am Tag reproduzierbar 4-5 Sek vor. Liegt nachts mit der Krone nach oben.

    Würdet Ihr da aktuell etwas machen oder erst einmal für eine gewisse Zeit tragen?

    Danke für Euren Rat.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Würde sie erst einmal so tragen. Nachts Krone oben ist schon einmal gut bei dem leichten Vorgang.

  3. #3
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Würde sie erst einmal so tragen. Nachts Krone oben ist schon einmal gut bei dem leichten Vorgang.
    Wieso ist das gut? Geht jede Uhr bei "Krone oben" nach?

    TE: Nix machen. Ggf. den Gang bei verschiedenen Lage prüfen. Vielleicht geht sie ja z.B. bei "Zifferblatt unten" etwas nach und gleicht den täglichen Vorgang dann über Nacht aus.
    Grüße vom Wrist scanner

  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Falls du Zugriff auf eine Zeitwaage hast, teste mal die verschiedenen Lagen durch. Nicht immer muss Krone oben auch die langsamste Lage sein.
    Ich habe Uhren, da ist Krone unten oder sogar Zifferblatt unten die Lage mit dem wenigsten Vorgang, bzw. leichtem Nachgang.

    Generell würde ich die Uhr erst mal einige Wochen tragen und mit den verschiedenen Lagen über Nacht experimentieren.
    Manchmal brauchen die Uhren erst mal eine gewisse Zeit, bis sich das Gangverhalten stabilisiert, insbesondere nach längerem Stillstand.
    Geändert von dj74 (16.03.2025 um 09:25 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Mal 4 Wochen tragen und dann wieder testen. Sie muss sich mal ein wenig eintragen.
    Gruß Mali

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Krone nach oben klappte auch bei meiner neuen Sub gut. Zumindest bei mir stimmte diese alte Aussage noch:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...g-von-der-Lage

  7. #7
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    5 Sekunden pro Tag sind 1 Minute in zwei Wochen. Stört dich das wirklich?
    Gruss, Bertram

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    31.07.2023
    Beiträge
    194
    Hab das bei meinem letzten Neuerwerb auch grade getestet. Zifferblatt oben +5 Sek / 24h. Dann mit Krone unten nur noch 2 Sek. im Plus nach weiteren 24h. Gangreserve 1h mehr als sie sollte, dafür schaltet das Datum erst 7 Min. nach Mitternacht 🤷🏻 solange nichts gravierenderes ist, bockt mich das alles nicht und ist kein Grund die Uhr öffnen zu lassen. Ist immer noch ne mechanische Uhr, vor Ablauf Garantie lass ich beim Konzi die Werte checken. Bis dahin tragen und Freude dran haben.

    Glückwunsch zur Traumuhr

  9. #9
    Ist doch voll innerhalb der Chronometernorm (-4..+6 s/Tag). Da würde ich gar nichts machen und erst Mal tragen. Irgendwann in den nächsten Jahren wird eh mal eine Revision fällig und dann kriegt das Werk einen Rundum-Service.

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    175
    Meine läuft seit 2017 (neu gekauft) mit Krone oben konstant +2 Sek./Tag. Ich stell die ein Mal im Monat wenn es keinen 31. gibt und gut. Sonst muss man Quartz tragen...

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    01.02.2024
    Beiträge
    26
    Hab kürzlich erst meinem Vater die gleiche Uhr gekauft, voll verklebt und unbenutzt. Hatte diese einige Tage zur Probe getragen, lief 3-4 Sekunden am Tag im Plus.
    Vor gut einem Jahr eine quasi neue Hulk erworben, mit noch einem Jahr Garantie. Die Uhr lief von Anfang an konstante 3-4 Sekunden im Minus, was mich tierisch gestört hat. Hab diese dann kurz vor Ablauf der Garantie justieren lassen, seit dem +-0. Auf der "Nullrechnung" von Rolex stand übrigens ein Betrag von 140€.
    Die vor einem halben Jahr erworbenen Blancpain FF läuft konstant 3-4 Sekunden im Plus, was ich kaum bemerke.
    Mich persönlich stört ein Nachgang deutlich mehr, als wenn die Uhr vor geht. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

    Gruß Andreas

  12. #12
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    nichts tun, tragen, sehen, ob es sich verändert. Solange die Uhr innerhalb der Spezifikation läuft würde ich nichts tun.

    Gruß Hans

  13. #13
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Am Anfang war ich sehr pingelig. Mittlerweile ist mir eigentlich alles egal, solange es nicht einen Mangel darstellt.

    Ich glaube man entspannt sich mit dem Alter und der Erkenntnis, das alle nur mit Wasser kochen.
    Gruß
    Marius

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Kurze Rückmeldung: Die 5 Sek Vorgang am Tag nervten mich doch. Darum bei einem Konzi mit eigener Werkstatt abgegeben, der hat die Uhr reguliert. Fazit: +- 0 Sek, läuft perfekt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
    Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
  3. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •