Reinhören ist der Weg - Kate Bush ist ein Kind der 60er mit entsprechendem Anspruch an die Platte. Keine Scheibe zum Konsumhören. Ich mag K.Melua sehr gern, aber deren Platten sind wesentlich anspruchsloser und werden in ein paar Monaten woh kaum noch zum Zuge kommen. Kate Bushs Platten höre ich seit Jahrzehnten gern. Vielleicht verwechselt man hier Monotonie mit Handschrift - das Problem ist, daß man die Handschrift von ihr einfach zu gut kennt. Das selbe mit Knopfler-Platten: alle sind gut, aber es reicht, eine zu besitzen :-)