Rolexi. seit dem 12.11.05 hier angemeldet, sprich er hat alle Zeid der Welt gehabt und kommt dann mit so einer Frage, das ist grandios und mutig![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Thema: Wertverlust Daytona?
-
08.12.2005, 14:11 #21
*lol* ich bin mal gespannt, wie dieser Thread entwickelt - könnte ein ganz großer werden!!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.12.2005, 14:12 #22Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.12.2005, 14:13 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
*lol* ich bin mal gespannt, wie dieser Thread entwickelt - könnte ein ganz großer werden!!
-
08.12.2005, 14:28 #24
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
RE: Wertverlust Daytona?
Original von Rolexi
Hallo an alle,
... hat mich aber ehrlich gesagt ein bischen enttäuscht, als ich sie endlich in den Händen hielt.
MfG
Weg mit Schaden. Ich würde meine neue Festina gegen das Ding tauschen. Obwohl...!? Ich denk noch mal drüber nach....
Gruß Rocki
-
08.12.2005, 14:35 #25
Hallo Rolexi,
herzlich willkommen im Forum!
Mit einer Stahl Daytona hast Du als Uhrenliebhaber schon eine gute Wahl getroffen und ein gutes Erstlingsposting gemacht.
Doch ohne Wristshot glaube ich Dir gar nichts!Also her mit den Bildern, oder Du musst Dich als Sultanine bezeichnen lassen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
08.12.2005, 14:39 #26Original von Mücke
Hallo Rolexi,
herzlich willkommen im Forum!
Mit einer Stahl Daytona hast Du als Uhrenliebhaber schon eine gute Wahl getroffen und ein gutes Erstlingsposting gemacht.
Doch ohne Wristshot glaube ich Dir gar nichts!Also her mit den Bildern, oder Du musst Dich als Sultanine bezeichnen lassen.
Viele Grüße, Manuel
-
08.12.2005, 14:41 #27Original von Moehf
Original von Mücke
Hallo Rolexi,
herzlich willkommen im Forum!
Mit einer Stahl Daytona hast Du als Uhrenliebhaber schon eine gute Wahl getroffen und ein gutes Erstlingsposting gemacht.
Doch ohne Wristshot glaube ich Dir gar nichts!Also her mit den Bildern, oder Du musst Dich als Sultanine bezeichnen lassen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
08.12.2005, 14:42 #28
RE: Wertverlust Daytona?
Original von Rolexi
Hallo an alle,
ich habe mir Anfang des Jahres eine Stahldaytona (weiss) gekauft. Wollte sie selber tragen, hat mich aber ehrlich gesagt ein bischen enttäuscht, als ich sie endlich in den Händen hielt.
Da ich mich aber auch nicht zum sofortigen Wiederverkauf entschliessen konnte, hab ich sie nicht getragen, sondern im Originalzustand (also mit Folien usw.) im Safe aufgehoben.
Jetzt komme ich aber langsam ins grübeln. Sollte man sich frühzeitig von ihr trennen, um einem Wertverlust (durch das natürlich voranschreitende Alter) zu vermeiden?
Tritt ein solcher Wertverlust denn ein? Was meint ihr?
MfG
-
08.12.2005, 14:45 #29
RE: Wertverlust Daytona?
Ihr habt mir Probleme :stupid:
Warum kauft Ihr Euch ne Uhr (hier ist nicht nur Rolexi gemeint?). Wenn es nur um den Wertverlust geht, schiebt das Geld auf die Bank und wenn Vater Staat Euch nicht übers Ohr haut, habt Ihr idR nach 5 Jahren mehr wie vorher...
Entweder habe ich ein Hobby und machs aus Freude dann kostet es halt mal ein bischen oder ich will was anderes. Wenn ich immer Threads lese, was soll ich kaufen, wo verliere ich am wenigsten...dann kauft doch eine Swatch und verkauft Sie mit leerer Batterie auf dem Schulhof wieder. Ist wahrscheinlich der geringste Wertverlust absolut.
Demnach dürfte nie eine Frank Muller oder eine AP oder was weiß ich verkauft werden, von meiner AS () ganz zu schweigen.
So, jetzt gehts mir besser.....
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.12.2005, 14:49 #30ehemaliges mitgliedGast
RE: Wertverlust Daytona?
Original von eri
Ihr habt mir Probleme :stupid:
Warum kauft Ihr Euch ne Uhr (hier ist nicht nur Rolexi gemeint?). Wenn es nur um den Wertverlust geht, schiebt das Geld auf die Bank und wenn Vater Staat Euch nicht übers Ohr haut, habt Ihr idR nach 5 Jahren mehr wie vorher...
Entweder habe ich ein Hobby und machs aus Freude dann kostet es halt mal ein bischen oder ich will was anderes. Wenn ich immer Threads lese, was soll ich kaufen, wo verliere ich am wenigsten...dann kauft doch eine Swatch und verkauft Sie mit leerer Batterie auf dem Schulhof wieder. Ist wahrscheinlich der geringste Wertverlust absolut.
Demnach dürfte nie eine Frank Muller oder eine AP oder was weiß ich verkauft werden, von meiner AS () ganz zu schweigen.
So, jetzt gehts mir besser.....
Gruss Wolfgang
-
08.12.2005, 14:49 #31
Wolfgang,
im Prinzip hast du recht.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
08.12.2005, 14:49 #32
RE: Wertverlust Daytona?
Original von Rolexi
Sollte man sich frühzeitig von ihr trennen, um einem Wertverlust (durch das natürlich voranschreitende Alter) zu vermeiden?.
LG
Jens
-
08.12.2005, 14:49 #33Original von Donluigi
*lol* ich bin mal gespannt, wie dieser Thread entwickelt - könnte ein ganz großer werden!!Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.12.2005, 14:50 #34
Alte
Scheisse
?????Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.12.2005, 14:52 #35
RE: Wertverlust Daytona?
Original von eri
.... Ist wahrscheinlich der geringste Wertverlust absolut.
...werden, von meiner AS () ganz zu schweigen.
...
Gruss Wolfgang
Kauf ne Swatch...schmeiss ise aus dem Fenster...geringster absoluter Wertverlust ever...!!! :evil:
AS...Axel Springerselig macht Uhren....??? :evil:
bemerkenswerter Post...bemerkenswerter Thread...
...letztlich geht es doch um 'nen Mittelklasse-Chrono ohne Datum und mit Lieferengpass, oder?Martin
Everything!
-
08.12.2005, 14:52 #36
RE: Wertverlust Daytona?
Original von watchi
Original von Rolexi
Sollte man sich frühzeitig von ihr trennen, um einem Wertverlust (durch das natürlich voranschreitende Alter) zu vermeiden?.
LG
Jens
Das war der Knaller des Threads!!!!Viele Grüße, Manuel
-
08.12.2005, 14:52 #37
RE: Wertverlust Daytona?
Stehe auf dem Schlauch. Was ist eine AS ?[/quote]
eine Alain Silberstein, der "Geldverbrenner" schlechthin, aber absolut einzigartige Uhren (wem's gefällt).
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.12.2005, 14:53 #38ehemaliges mitgliedGast
Alaoin Silberbein?
-
08.12.2005, 14:54 #39ehemaliges mitgliedGast
RE: Wertverlust Daytona?
Original von Mawal
Original von eri
.... Ist wahrscheinlich der geringste Wertverlust absolut.
...werden, von meiner AS () ganz zu schweigen.
...
Gruss Wolfgang
Kauf ne Swatch...schmeiss ise aus dem Fenster...geringster absoluter Wertverlust ever...!!! :evil:
AS...Axel Springerselig macht Uhren....??? :evil:
bemerkenswerter Post...bemerkenswerter Thread...
...letztlich geht es doch um 'nen Mittelklasse-Chrono ohne Datum und mit Lieferengpass, oder?
-
08.12.2005, 14:54 #40Original von LV Gott
Alaoin Silberbein?Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Blattwechsel - Wertverlust?
Von ostift im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2008, 13:20 -
wertverlust
Von adrian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.12.2006, 23:06 -
Wertverlust
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.11.2006, 18:43 -
S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
Von jib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:50 -
Wertverlust nach Hörnermanipulation?
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.03.2004, 15:25
Lesezeichen