leider muss ich feststellen, dass dies bei namenlosen "Erstpostern" grundsätzlich der Fall ist, wenn die vermeintliche Rolex am Stand von Rimini beim Strandkonzi mit LC100 gekauft wurde![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
02.03.2025, 16:30 #1
- Registriert seit
- 18.12.2021
- Beiträge
- 8
Rolex Day Date Platin Zifferblatt verblasst
Leider muß ich feststellen, das das Zifferblatt meiner Day Date Platin iceblue von 2006 nicht mehr blau ist.
Ist es normal das die Farbe des Zifferblattes verblasst?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
-
02.03.2025, 17:47 #2
Geändert von eri (02.03.2025 um 17:49 Uhr)
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
02.03.2025, 17:50 #3
Zeig mal ein Bild wie es vorher aussah
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
02.03.2025, 17:52 #4
-
02.03.2025, 18:11 #5
- Registriert seit
- 18.12.2021
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Die Bestätigung für den günstigen Kauf von Rolex für den günstigen Kauf am Strand Rolex.pdf
-
02.03.2025, 18:13 #6
- Registriert seit
- 09.06.2014
- Beiträge
- 115
Puuuh - die Frage wäre am 01.04 viel passender
-
02.03.2025, 18:14 #7
Eine strandkonzi Uhr mit deutscher Tagscheibe wäre was.
Auf den Bildern kann ich hinsichtlich des verbleichen nichts erkennenEinfach nur: Stefan
-
02.03.2025, 18:16 #8
- Registriert seit
- 18.12.2021
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Habe dummerweise die nur Uhr getragen und nicht fotografiert, nur im Service von Rolex steht das das Zifferblatt iceblue ist.
Rolex-1.pdf
-
02.03.2025, 18:22 #9
Ist tatsächlich so, dass die eisblauen Blätter mit der Zeit verblassen. Das Blatt gibt es aber noch laut System. Wenn’s Dich stört, neu bestellen, kostet im Tausch nicht die Welt.
Gruß, Peter
-
02.03.2025, 18:29 #10
- Registriert seit
- 18.12.2021
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Ich habe doch noch ein Bild gefunden , es ist ca 5 Jahre alt.
Die Uhr hatte länger im Safe gelegen, aber diese kann ja wohl nicht Auswirkung auf das Zifferblatt haben.
Ich bin mir aber sicher das die Uhr in 2006 richtig blau war, und ich finde das Zifferblatt im Bild unten auch schon blasser.
Rolex 2.jpg
-
02.03.2025, 18:42 #11
Wie Peter schon geschrieben hat verblassen die eisblauen Blätter leider mit der Zeit.
Denke aber ein Tausch liegt trotzdem bei gut 3k.Grüsse
der Sudi
-
02.03.2025, 19:05 #12
Das scheint leider normal zu sein. Meins, aus 2007, ist inzwischen auch fast silber.
Gruß, Hannes
-
02.03.2025, 19:05 #13
- Registriert seit
- 18.12.2021
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Hallo Peter, danke für hilfreiche Antwort.
Beim Händler vor Ort könnte mir niemand helfen bzw. sie hatten so etwas noch nie gehört.
Was schade ist, bisher wurde die Uhr immer zu Rolex zum Service geschickt ( da Platin) und ich hatte dafür die Uhr wieder zum Rolex Händler vor Ort gebracht.
Da er jetzt Erlaubnis für Service für Platin hatte, wurde die Uhr nicht zu Rolex geschickt.
Darüber wurde ich auch erst informiert, als der Service ausgeführt war.
Ich vermute, das Rolex mir beim Service gleich ein Angebot für ein neues Zifferblatt gemacht hätte.
Bei einem Bekannten von mir, hatte Rolex ( Werk) die Uhr auf Originalauslieferung zurückgebaut ( Brilliantenkranz und Zifferblatt lagen im Paket )
Allerdings wurden die Orignalteile ohne Vorwarnung ersetzt.
Ich werde mich einmal direkt an Rolex wenden.
-
02.03.2025, 19:06 #14
Ich habe auch schon verblasste eisblaue Blätter gesehen. Schade, weil sie - wenn neu - echt toll aussehen. Wäre es meine, würde ich das Blatt tauschen.
Alles Gute, und bitte poste Bilder, falls Du ein neues Blatt einbauen lässtIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.03.2025, 19:18 #15
-
02.03.2025, 19:27 #16
- Registriert seit
- 13.08.2022
- Ort
- wo‘s schön is
- Beiträge
- 121
Dann dürftens 3k werden - die Uhr des TS hat ein Diablatt…
Verblassen die Blätter der aktuellen Referenzen auch noch?Viele Grüße, Markus 🖖
Finisher r-l-x 48 Stunden Pushup-Challenge 2025
-
02.03.2025, 19:27 #17
Auf keinen Fall tauschen! Verblasste iceblue-Blätter sind erst richtig schön.
Ein Tauschblatt ist brüllend laut und sieht fast schon etwas billig aus. Es soll eben jedem schon auf zehn Meter zuschreien: "Hier, Platin, Rolex!" Das scheint so gewollt. Die Blätter waren damals schon von Werk aus weniger blau als die neueren, aber ja, sie sind mit der Zeit auch noch zusätzlich verblasst.
Aber nicht nur zu dieser momentanen Zeit (Grüße an Charly gehen raus!) ist jeder Jeck anders.
Beste Grüße,
Kurt
-
02.03.2025, 19:35 #18
-
02.03.2025, 20:15 #19
Da bin ich ausnahmsweise mal nicht des Königs Meinung, obwohl er in Sachen DayDate neben dem lieben Hannes mega kompetent ist
Vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen “Bleichstufen”.
Es gibt Blätter die sind so blass, “dull” und langweilig, dass mich der bloße Anblick in den Schlaf meditiert. Eigentlich gute Sache, werfe mir eh zu viel F und Z Schlafmittel ein. Aber eines stimmt auch, die neuen Chargen sind arg laut, kommen aber bei vielen Trägern gut an.Gruß, Peter
-
02.03.2025, 21:45 #20
Welche Erklärung gibt es denn dafür, dass diese Blätter verblassen ? UV-Strahlen können es ja nicht sein. Vielleicht ein chemischer Zersetzungsprozess ?
Gruß Gunnar
Ähnliche Themen
-
FS: Rolex Platin Zifferblatt Yachtmaster 16622
Von Vanessa im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2024, 15:42
Lesezeichen