Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Wir sind im Juli mal wieder in London und übernachten im Pan Pacific. Ich habe den Concierge nach ein paar Restaurants gefragt, anbei die Antwort:

    Was die Steakrestaurants in Gehweite des Hotels betrifft, würde ich die folgenden empfehlen:

    Hawksmoor – Britisches Steak- und Fischrestaurant, das seiner Überzeugung nachgeht, dass britisches Fleisch das beste Fleisch der Welt ist. Das Hawksmoor hat eine großartige Philosophie, was die Unterstützung der lokalen Händler in Großbritannien und die Sicherstellung angeht, dass das Fleisch nur von ausgewachsenen Kühen stammt, damit Geschmack und Fülle vor dem Servieren perfekt ausgereift sind.

    Blacklock City – Blacklock ist stolz auf seine Einbettung in sein Soho-Viertel und verbindet Spaß mit seinem Service. Das Personal ist freundlich, quirlig und aufmerksam, die Cocktails sind günstig und gut gelaunt (für 5 £ pro Glas) und die Steaks strotzen vor Geschmack, wobei die Preise erstaunlich niedriger sind als bei einigen seiner schwereren Konkurrenten in der Gegend. Blacklock ist einer unserer Lieblings-Geheimtipps für Steaks von hoher Qualität zu guten, erschwinglichen Preisen.

    Fazenda London City – Das Fazenda Bishopsgate liegt im Herzen der Square Mile im florierenden 100 Bishopsgate Tower und verfügt im Erdgeschoss über eine eigenständige Bar namens Fino, wo man in luxuriöser Umgebung einfach exquisite Cocktails und Weine schlürfen kann. Für diejenigen, die ihre Reise fortsetzen, führt unsere mit Walnussholz verkleidete Treppe sanft zur Mezzanine-Lounge, bevor sie unser Hauptrestaurant im ersten Stock erreicht, das mit drei luxuriösen privaten Speiseräumen aufwartet.

    Was einige andere exklusive Restaurants betrifft, würde ich Folgendes empfehlen:

    Sushisamba City – Sushisamba liegt im Heron Tower in der City of London und beherbergt die höchste Außenterrasse Europas mit einer Aussicht, die unter anderen Restaurants in London ihresgleichen sucht. Sushisamba befindet sich im 39. Stock in einer faszinierenden Kombination aus Glas- und Bambus-Interieur und serviert ein wunderbares japanisches Menü mit südamerikanischen Aromen.

    Cinnamon Kitchen – Chefkoch Vivek Singh hat ein brandneues und aufregendes indisches Menü mit hochwertigen saisonalen Zutaten und Zutaten aus nachhaltiger Produktion zusammengestellt, um sein Markenzeichen, ein modernes indisches Restaurant und ein entspanntes Ganztags-Dining-Konzept, zu schaffen.

    Ottolenghi Spitalfields – In einer schmalen georgianischen Gasse, nicht weit von Liverpool Street und Old Spitalfields Market entfernt, folgt diese Filiale der Café-/Feinkost-Gruppe von Yotam Ottolenghi dem Bauplan aufs Wort. Eine strahlend weiße Fassade, klare, moderne Innenräume und Theken voller Gebäck, Salate und schmackhafter, nahöstlich inspirierter Köstlichkeiten geben den Ton an, aber diese Verkaufsstelle verfügt auch über eine eigene Theke zum Mitnehmen und eine separate Bar für Cocktails und Weine mit wenig Eingriffen. Saisonale Verlockungen aus der Küche reichen von Selleriespießen mit aromatischem Chiliöl und libanesischem Toum mit Knoblauch bis hin zu gebratener Makrele mit eingelegter Kumquat und Tomatensalsa. Auch Frühstück und Nachmittagstee sind eine gute Wahl.

    Ich hoffe Google Translate hat alles verständlich übersetzt.

    Wir haben am Geburtstag meiner Frau im Blacklock reserviert und sind schon gespannt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Ich kann Kalle nur zustimmen. Wahrscheinlich hat jeder ein eigenes London. Die Stadt ist einfach vielfältig. Für mich ist sie, nicht nur wegen der Entfernung, näher als z.B. NYC.

    Wenn es auf gutes Essen ankommt, dann sollte man wirklich mal in den Guide Michelin gucken. London hat über 100 Sternerestaurants, aber in den meisten Fällen ist das Erlebnis völlig anders, als in Deutschland. Einerseits gibt es sehr viele, die relativ günstig sind (Die günstigsten Sternerestaurants in London). Zumeist nehmen sie sich auch nicht so ernst, wie hier. Ich nutze die Gelegenheit immer, hier etwas auszuprobieren. Was man aber nicht erwarten darf ist, dass man am Tisch erklärt bekommt, wieviele Stunden vor Vollmond das Kresseblatt der Garnitur geerntet wurde.
    Geändert von MrLuxury (27.02.2025 um 09:50 Uhr)
    Viele Grüße Kai-Uwe

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Das mit dem eigenen London stimmt. Wir enden dann irgendwie immer im Jamavar, Park Chinoise und Zuma oder Roka Weils sowas halt leider in Wien nicht gibt. Alles wenn wir alleine sind, mit Kind und beruflich gibts dann schon neues. Obwohl unsere Tochter ist Zuma Junkie, also das ist privat immer gesetzt
    Grüße -- Jürgen


  4. #24
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.314
    Blog-Einträge
    10
    Wahrscheinlich hat jeder ein eigenes London. Die Stadt ist einfach vielfältig.
    Schön geschrieben. Ich hab schon mit so vielen Leuten, die London besucht haben, gesprochen und gefühlt war jeder in einer anderen Stadt. Wir haben eine sehr bunte, freundliche und positive Stadt erlebt und uns einfach treiben lassen. Egal, wo wir hinkamen, die Menschen waren freundlich und das Essen war top.

Ähnliche Themen

  1. London im Mai - Tipps für Restaurants und Unterkunft
    Von alphie im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2024, 11:36
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 08:15
  3. Restaurant Tipps für London
    Von Barnabas im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 22:32
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:46
  5. Su. Tipps für London....
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 23:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •