Ein paar Tippps hätte ich:
- Benares ist ein hervorragender Inder, mit nichts vergleichbar, was es in D gibt. Perfekt auch für Veganer.
- Borough Market ist immer einen Besuch wert. Fish & Chips, …
- Din Tai Fung für perfekte Dim Sum
- Cakes & Bubbles für genialen Chesse Cake von Albert Adriá (El Bulli)
- Yauatcha Soho, sehr günstiges Mittagsmenü mit Stern
Nicht ganz das Klassische, was man in London erwartet, aber mehrfach probiert (mein Sohn hat da die letzten 10 Jahre gelebt)
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Tipps für London
-
25.02.2025, 20:14 #1
Tipps für London
Servus zusammen,
ich bin demnächst ein paar Tage in London und bräuchte ein paar Tipps.
Ich suche gute Restaurants, nix mit Stern, gerne einfacher, aber gut. Steakhouse, Restaurants mit klassischen englischen Gerichten, sowas in der Art. Schließlich bin ich dort zum ersten Mal. Wir haben auch zwei Veganer dabei, daher auch gerne ein veganes Restaurant, das Ihr mögt.
Wo geht man nachmittags am besten zum Tee hin?
Last but not least (ja, ich übe schon mal) wollen wir entspannt ein paar Bierchen in einem Pub trinken. Da bitte auch gerne Tipps geben.
Klar kann man einfach googlen, aber wo bekommt man bessere Hinweise als hier?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
AndreasMantel iz da.
-
25.02.2025, 20:41 #2Viele Grüße Kai-Uwe
-
25.02.2025, 20:51 #3
Damit kann man doch arbeiten. Hab vielen Dank!
Mantel iz da.
-
25.02.2025, 20:57 #4
Dann fällt mir noch Burger & Lobster ein. Gibt es mehrfach und ist relativ günstig.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
25.02.2025, 20:59 #5
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
Skinners Arms in Kings Cross als Pub.
Mit freundlichen Grüßen
Richard
-
25.02.2025, 22:05 #6
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 486
Traditional Afternoon Tea Im Dorchester
Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
25.02.2025, 22:06 #7
Wir waren vom Darjeeling Expreas (bekannt aus Chefs Table) sehr angetan. Immer gut für vegan und ein Indisch ist ja eh ein Klassiker für England.
Pub denke ich noch einmal nach bzw. muss mal googlen, ob es meine Lieblingspubs noch gibt.
Ansonsten Barnabas mal anfunken und auch mal die SuFu quälen.
Der hat da mal gelebt und auch in einem London Reise Thread seine gesammelten Tips reingehauen, wenn ich mich recht erinnere.
Afternoon Tea im Fortun and Mason.
Unbedingt bei Trumper Shaving mal vorbei schauen und evtl. Dort rasieren lassen.
Mehr Gentleman geht nur in der Saville Row.Geändert von Sailking99 (25.02.2025 um 22:07 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
25.02.2025, 22:24 #8
Pub:
Ich mag das Punch and Judy in Covent Garden gerne und das Founder‘s Arms an der Themse.
Gibt besser grad beim Essen, aber ich mag die halt wegen der Lage.There is no Exit, Sir.
-
25.02.2025, 22:42 #9
London ist ja krass groß, und ich hätte keine Lust, eine Stunde durch die Stadt zu fahren, um ein Pub zu besuchen, wenn es rund um mein Hotel zahlreiche attraktive Pubs gibt.
Geh vor die Tür und in die nächste Tür rein, da findest Du genugDas macht auch viel mehr Spaß als alle Wege zu planen.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
25.02.2025, 22:59 #10
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.246
New Bon Street in West End für shoppen / Cafe
Abends Mayfair / HippodromeIch war jung und habe mein Geld verraucht
-
26.02.2025, 08:03 #11
Auch wenn die Printausgabe ja leider 2022 eingestellt wurde finde ich das Time Out Magazine immer noch eine gute Informationsquelle.
https://www.timeout.com/london/food-...-restaurants-1
Und wenn man ganicht weiß was man tun soll, dann kann man in die Icebar gehen.
Ich fand das Erlebnis irgendwie lustig, aber am Ende langweilig.
P.S.:
Noch ein Kommentar zum englischen Essen.
Das hat nicht umsonst einen schlechten Ruf und ich kenne wenig Restaurants mit typisch englischem Essen.
Das würde ich auch nicht suchen, sondern ins Pub gehen. Englischer kann es doch eh nicht werden.
Aber da muss man ein wenig suchen. Es gibt nämlich Pubs mit fantastischem Pubfood, und welche (die meisten) bei denen man lieber einfach bei den Chips bleibt.
Aber der Falstaff könnte da Guidance geben.
https://www.falstaff.com/de/die-best...pubs-in-londonGeändert von Sailking99 (26.02.2025 um 08:12 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.02.2025, 08:26 #12
Wenn man gerne etwas englisches möchte, dann würde ich den Sunday Roast mit Yorkshire Pudding bei Goodman empfehlen. Alternativ gibt es da auch ordentliche Steaks.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
26.02.2025, 11:15 #13
Restaurants:
Japanisch: Zuma, Roka Mayfair (das überall angepriesene Sexy Fish mag ich gar nicht)
Indisch: Jamavar (weltweit Lieblingsinder meiner Frau, sehr authentisch, viele Inder als Gäste); BiBI Mayfair, Amaya
Steak: Hawksmore; Connaught Grill (war ich selber leider noch nicht, aber wohnen meist im Connaught)
"Modern": HIDE
Italienisch: Cecconi's; Zafferano (auch super Bistecca Fiorentina)
Französisch: Henri Covent Garden
Chinesisch: Park Chinois (absoluter Hammer); Mimi Mayfair; Hakkasan (Klassiker, aber für mich eher mehr Party Fokus)
Bar: Connaught Bar (Spitze, unbedingt Martini bestellen)
Wo da die Veganer Deinem Essen das Essen wegessen können, weiss ich "überraschenderweise" nicht, aber sicher beim Inder oder Gurkenmaki beim JapanerGeändert von jk737 (26.02.2025 um 11:24 Uhr)
Grüße -- Jürgen
-
26.02.2025, 11:31 #14
Wenn HIDE - die Weinkarte ist grandios (!!!)... Bekommst mit dem Taxi die Weine aus der Weinhandlung gebracht die nicht vor Ort sind
Wenn Steak dann IBAI... BenchmarkGrüße,
Alexander
-
26.02.2025, 11:33 #15
-
26.02.2025, 11:54 #16
Vielen lieben Dank euch allen, da finden wir bestimmt mehr als genug.
Nico, klar lassen wir uns treiben, machen wir immer so, aber es schadet ja trotzdem nicht, wenn man ein paar Läden in der Hinterhand hat.
Jürgen, ich erfrage grad, wo wir genau wohnen, ich hab mich diesmal um überhaupt nichts gekümmert.Mantel iz da.
-
26.02.2025, 11:59 #17
Irgendwo bei Regensburg, dachte ich?!?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
26.02.2025, 12:23 #18
-
26.02.2025, 14:32 #19
Ich glaube, jeder hat hier sein eigenes London. Die Stadt ist so vielfältig, dass man immer einen anderen Eindruck gewinnt, wenn man verschiedene Leute befragt und sich nach diesen Tipps richtet. Ich war so oft mittlerweile in London und habe immer wieder komplett andere Dinge gesehen, erlebt und gegessen.
Wünsche Dir viel Spass, ist eine tolle Stadt.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
26.02.2025, 18:10 #20
Für vegetarisch/vegan schaue dir mal Mallow an. Gibt 2 verschiedene in der Stadt.
Leckere Indische Küche gibt es im Dishoom. Gibt mehrere Filialen. Alle gut, einzig bissel komische Wartezeit bzw. Reservierungspolitik. Man kann aber bei leckeren Cocktails an der Bar warten.
Ähnliche Themen
-
London im Mai - Tipps für Restaurants und Unterkunft
Von alphie im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.01.2024, 11:36 -
Unterwegs in London - Teil 3: The View from The Shard - London von GANZ oben!!
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.04.2015, 08:15 -
Restaurant Tipps für London
Von Barnabas im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 39Letzter Beitrag: 24.04.2013, 22:32 -
Suche aktuelle Tipps für London ... Kultur/Museen/Shopping
Von harry_hirsch im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:46 -
Su. Tipps für London....
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.03.2010, 23:58
Lesezeichen