Bräuchte mal eure Hilfe:
Meine 16700 (E-Serie) ist stehen geblieben und braucht sehr wahrscheinlich mal eine komplette Revision.
Es steht einiges in den Untiefen des Forums, allerdings habe ich keine aktuellen Zahlen gefunden.
Was verlangt Köln derzeit für die Komplett Revi? Mit und ohne Gehäuseaufbereitung?
Was passiert mit dem sehr gut erhaltenen Tritium ZB? Das möchte ich, nebst dem dazugehörigen Zeigerspiel, unbedingt erhalten.
Lünetteninlay wird auf Auslieferungszustand zurückgerüstet? Ist dem so? Dann müsste ich das Pepsi vorher noch tauschen.
Alternative liegt mir ein Angebot von einem „Freien“ vor. Welches ich allerdings als preislich recht ambitioniert empfinde…
Aber vielleicht relativiert sich das ja, sobald die aktuellen Zahlen aus Köln genannt werden.
Gibt es sonst etwas zu beachten, falls ich die Uhr nach Köln schicken würde?
Danke für eure Tips bzw. Erfahrungsberichte.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
24.02.2025, 17:24 #1
Revision meiner GMT Master 16700: Freier Uhrmacher vs. Rolex Köln
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Freier Uhrmacher - UK?
Von Perseus im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59 -
Freier Uhrmacher (für ROLEX) im Sauerland
Von Duc Loan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.02.2019, 12:43 -
Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02 -
Wie lange sitzt der Uhrmacher in Köln an so einer Revision ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:53
Lesezeichen