Danke für die Infos, das ruft nach einigen to dos.
Die Steuerung der Temperatur regelt sich doch bei Einzelraumsteuerung über das Öffnen oder Schliessen der Ventile, dann eben automatisch. Wo ist da der Unterschied, ob man es manuell oder eben via Steuerung macht (wenn man den eingestellten Wert hält und nicht permanent hin und her schaltet)?
Davon ab ist es herausfordernd, wenn unterschiedliche Temperaturempfindungen vorliegen. Meine Frau schläft gern (viel zu) warm, ich hab am liebsten 18 Grad und ein offenes Fenster.
Im WoZi wird der Kamin seinen Teil beitragen, deswegen kann man aber nicht dauerhaft zu niedrig fahren was die FBH angeht.
Ich denke, das muss sich finden und das macht ja auch Spaß wenn man sich da einfuchst.
Nun muss die Anlage aber erstmal vollständig installiert sein und vernünftig laufen.
Aber nochmal danke für die Hinweise, nehme ich gerne auf![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Frage Luftwärmepumpe
Baum-Darstellung
-
19.01.2025, 20:38 #10
Geändert von benico (19.01.2025 um 20:41 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Frage zum SC
Von mask im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:20 -
frage zu box 68.00.55
Von steved im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:25 -
SD Frage
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.01.2007, 20:51 -
Frage
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen