Habe auch keine Manschettenhemden im Einsatz, von daher…
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Rolex Manschettenknöpfe
-
17.01.2025, 22:18 #21
Also, ich mag die alle, mir gefällts.
Sieht doch toll aus, wenn Uhr und Manschettenknopf eine Einheit bilden.
Das Argument, dass das prollig wirkt... naja - wo fängt man denn da an?
Eine goldene Day-Date soll ok sein, aber die dazu passenden Manschettenknöpfe sind dann prollig und den Status zeigend?
Das mag ja stimmen, aber wenn man so empfindet muss man konsequenter Weise auch gleich die goldene Day-Date weglassen.
Das doofe ist, ich hab' nur Hemden mit Sportmanschetten um Schrank...Peter
Bekennender Längsdenker
-
17.01.2025, 22:55 #22Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
17.01.2025, 22:57 #23
Ich find die ganzen Rolex Manschettenknöpfe fürchterlich laut und unpassend zur Marke Rolex.
-
17.01.2025, 23:13 #24
Grundsätzlich, und das scheint mir so mancher zu vergessen, wird keiner gezwungen, sich sowas zu kaufen. Das ist doch schonmal was. Ich trag ja ausschließlich Manschettenknöpfe, von daher wäre ich wohl Zielgruppe. Mir persönlich sind die allerdings alle einen Tick zu groß und massiv. Wobei ich sagen muss, die Mercedes Hands mit Super-LumiNova haben schon was…
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.01.2025, 23:37 #25
Habs gerade nachgelesen, die heißen ja wirklich offiziell „mercedes hands“?
Ich hab dieses Forum wirklich lieb! Man lernt und lernt und lernt und es ist sooo …weiß jetzt auch nicht…entspannt aber trotzdem nicht-trivial?
Dankeschön!🤗
-
18.01.2025, 00:25 #26
-
18.01.2025, 09:03 #27
Ich glaube, darum geht’s nur zweitrangig. Die Manschettenknöpfe machen es recht deutlich, welchen Wandel die Marke Rolex mitmacht. Das wäre zur Gründung des Forums undenkbar gewesen mit dem Management, was damals aktiv war. Man hatte sich behutsame Weiterentwicklung der Modelle auf die Fahnen geschrieben und auch praktiziert. Man hatte sich damals auf das Wesentliche fokussiert. Inzwischen versucht man, die Marke für dich anders zu positionieren. Das sieht man schon bei den Modellen, die jedes Jahr rausgebracht werden und eben bei solchen Sachen, die früher allenfalls als Beigabe getaugt hätten.
Das erst mal völlig wertfrei, ich glaube aber, dass Rolex sich damals (für uns eben wohltuend) von vielen anderen Herstellern abgehoben hat. Der Hype hat jetzt die Begehrlichkeit geweckt, mehr zu machen. Und jetzt, wo man eigene Boutique betreibt, fällt natürlich auch das Schmuckgeschäft als Beigabe weg, was viele Konzessionäre ja gerne gemacht haben. Jetzt muss man halt selber aktiv werden. Ob der Wandel, das Logo jetzt überall draufzuklatschen, langfristig aufgeht, wird man sehen.
Tobias Manschettenknöpfe waren da Understatement pur und für Fans trotzdem zu erkennen. So was hätte mir persönlich besser gefallen.
-
18.01.2025, 09:05 #28
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.096
Meinst Du die mit den zusammengeschobenen Bandelementen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.01.2025, 09:38 #29
Verstehe die Aufregung nicht. Gibt’s doch bei Patek und AP auch schon seit langem…
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
18.01.2025, 09:42 #30
Sind von 757grillz
😂👍Geändert von ellobo (18.01.2025 um 09:47 Uhr)
-
18.01.2025, 10:18 #31
Ersten das und zweitens ist die Zielgruppe natürlich nicht der Submarinerwartelistenkunde sondern die ganz betuchten die beim Schaufensterbummel mal aus Langeweile ne Brilli besetze Day Date mitnehmen.
Sind das eigentlich die ersten Manschettenknöpfe von Rolex?
Ich glaube, es gab früher auch mal welche, oder?Gruß
Ibi
-
18.01.2025, 10:24 #32
Elmar, ich weiß, was Du meinst, aber ich glaube, da verklärst Du ein Stück weit auch die „gute alte Zeit“. Ich übrigens auch. Rolex hat schon früher alle Kategorien von dezentem Understatement bis hin zu sehr laut und präsent abgedeckt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.01.2025, 11:19 #33
Geändert von Edmundo (18.01.2025 um 11:20 Uhr)
-
18.01.2025, 11:22 #34
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.618
Ich mag Manschettenknöpfe und trage diese auch regelmäßig, v.a. im beruflichen Umfeld. Und deswegen habe ich auch welche von Patek, Chopard oder Montblanc. Aber diese hier sind mir irgendwie zu klobig. Das war sicher eine bewusste Entscheidung - leider gegen meinen Geschmack.
Herzliche Grüße
Felix
-
18.01.2025, 11:56 #35
Wer mag, soll sie halt kaufen.
Ich trage auch gern Manschettenknöpfe. Für meinen Geschmack sollten die halt ein Accessoire sein, welches erst auf den zweiten Blick auffällt und einem nicht gleich mit Anlauf ins Gesicht springen. Mit den gezeigten Manschettenknöpfen käm ich mir zu laut, halt irgendwie geissenmäßig vor.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
18.01.2025, 12:12 #36
Eben. Bin da bei Elmar und Sascha.
Und ich habe auch die Manschettenknöpfe von Tobias aus dem Oysterbandgliedern, die mag ich sehr.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.01.2025, 12:33 #37
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.096
Wobei mir die von PP schon wirklich gut gefallen. Auch das Calatrava-Kreuz.
61105845503__5D7B18D9-F53F-4572-A2B3-6977F72AD7E3.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.01.2025, 12:54 #38
Manche stecken auch einfach gerollte 500er durch die Knopflöcher
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
18.01.2025, 13:50 #39
Na ja, ich kenne jemanden mit ner Rainbow Daytona und GMT SARU. Die Dinger blinken und sind auch ziemlich laut.
Ob die Manschettenknöpfe zu Rolex passen? Finde ich schon, auch wenn sie mir persönlich nicht gefallen und ich mir für das Geld keine kaufen würde.
Rolex sieht ja was andere Marktbegleiter an Accessoires verkaufen und Geld in die Kasse spült. Warum sollten sie es nicht auch versuchen.Geändert von Micha-K (18.01.2025 um 13:53 Uhr)
Aloha
Micha
-
18.01.2025, 16:04 #40
Die Uhren stehen für sich und Rolex ist nun mal ein Uhrenhersteller. Da sind manche schlicht und manche laut.
Alles darüber hinaus ist eher Fanboytum. Ich mag keine weiteren Werbeaccessoires an mir, kein AMG Cappy, keine Porsche-Jacke und keine sehr offensichtlichen Rolex Manschettenknöpfe.
Aber das kann ja jeder handhaben wie er mag. Wie Percy korrekt festgestellt hat: kaufen muss man zum Glück nicht.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Manschettenknöpfe
Von 5130G im Forum Patek PhilippeAntworten: 84Letzter Beitrag: 14.12.2020, 16:52 -
Rolex Style Manschettenknöpfe
Von Diverfriend im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.05.2020, 10:56 -
Rolex-Manschettenknöpfe
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 160Letzter Beitrag: 13.12.2015, 13:37
Lesezeichen