Schon länger keinen Thread mehr eröffnet. Da passt das Jubiläum ganz gut!

Nicht nur 120 Jahre Rolex, ganz nebenbei auch 80 Jahre DJ und 70 Jahre GMT

Zu Beginn
  • 1905: Rolex wurde von Hans Wilsdorf und Alfred Davis in London gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf die Montage und den Vertrieb von Uhren.
  • 1908: Die Marke "Rolex" wurde eingetragen – ein Name, der leicht auszusprechen und in verschiedenen Sprachen einprägsam war.
  • 1910: Rolex stellte die erste Armbanduhr her, die das Schweizer Chronometer-Zertifikat erhielt, ein Meilenstein für Präzision.


Ein paar technische Meilensteine

  • 1926: Einführung der Rolex Oyster, der ersten wasserdichten Armbanduhr der Welt.
  • 1931: Entwicklung des ersten automatischen Aufzugsmechanismus (Perpetual Rotor).
  • 1945: Die erste Armbanduhr -Date Just- mit automatisch wechselndem Datum, angezeigt durch ein Fenster auf dem Zifferblatt.
  • 1953: Einführung der Rolex Submariner, der ersten Taucheruhr mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern.
  • 1954: Entwickelt für Langstreckenpiloten, zeigte die GMT-Master erstmals zwei Zeitzonen gleichzeitig an.
  • 1956: Präsentation der Day-Date, der ersten Uhr, die das Datum und den Wochentag vollständig ausschrieb.
  • 1960: Die Deep Sea Special, die Uhr begleitete Jacques Piccard und Don Walsh beim historischen Tauchgang in den Challenger Deep, den tiefsten Punkt der Ozeane (10.916 Meter).
  • 2000: Einführung der Parachrom-Spirale, die aus einer exklusiven, amagnetischen Legierung besteht. Diese Komponente ist extrem widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und Stößen, was die Präzision der Uhr erhöht.
  • 2005: Einführung der kratzfesten Keramik-Lünette, die bei Modellen wie der Submariner und der GMT-Master II verwendet wird.
  • 2015: Rolex verbesserte die Standards für Chronometer-Zertifizierungen und führte eine eigene, strengere Kontrolle ein.
    Jede Uhr wird auf eine Ganggenauigkeit von ±2 Sekunden pro Tag geprüft, was die branchenüblichen Anforderungen übertrifft.
  • 2020: Syloxi-Hemmung und Chronergy-Hemmung. Einführung neuer Hemmungssysteme,
    Syloxi: Hergestellt aus Silizium, bietet sie erhöhte Präzision und Energieeffizienz.
    Chronergy: Eine Weiterentwicklung der traditionellen Schweizer Ankerhemmung, die höhere Effizienz und Gangreserve ermöglicht.


Die Ikonen, die jeder hier kennt:

  • Rolex Oyster Perpetual (1926)
  • Rolex Datejust (1945)
  • Rolex Submariner (1953)
  • Rolex Explorer (1953)
  • Rolex GMT-Master (1955)
  • Rolex Day-Date (1956)
  • Rolex Milgauss (1956)
  • Rolex Cosmograph Daytona (1963)
  • Rolex Sea-Dweller (1967)
  • Rolex Yacht-Master (1992)
  • Rolex Sky-Dweller (2012)