Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 20 of 58
  1. #1

    Hilfe, Glasfaser/Fritzbox

    Vielleicht kann mir jemand helfen,
    der Techniker hat den Glasfaseranschluß angeschlossen, am Router kommen 260/60 Mbits an, gebucht 250/50.
    Wenn ich mit dem Handy oder Notebook neben dem Router stehe, zeigt mir der Speedtest 87/57 an, wird dann je nach Geschoss schwächer, dort sind Wlan Verstärker angebracht.
    Telekom hat den Router (Fritzbox 7590) auf Werkseinstellung zurückgesetzt, hat leider nichts gebracht, der Telekom Mitarbeiter meinte, dass die Fritzbox defekt ist.
    Habe dann bei AVM angerufen, die meinten es liegt an der Einstellung, habe dann alles versucht, aber keine Besserung.
    Kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke
    Gruß Rudi

  2. #2
    Ich hatte einen ähnlichen Fall. Ein Tausch der Fritzbox hat das Problem gelöst.
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  3. #3
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,523
    Was ist denn, wenn Du das Notebook direkt mit einem LAN-Kabel verbindest?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Freccione rudi's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    5,866
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by benjik View Post
    Ich hatte einen ähnlichen Fall. Ein Tausch der Fritzbox hat das Problem gelöst.
    Danke Ben!

    Habe mich gerade von AVM beraten lassen, die haben mir eine Fritzbox 7690 und für jedes Stockwerk ein 1200 AX empfohlen.
    Gruß Rudi

  5. #5
    Freccione rudi's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    5,866
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Spacewalker View Post
    Was ist denn, wenn Du das Notebook direkt mit einem LAN-Kabel verbindest?
    Hallo Stefan,
    habe leider keinen LAN Anschluß an Notebook.
    Gruß Rudi

  6. #6
    Ist das Handy denn direkt mit der Fritzbox verbunden oder eventuell mit einem der Repeater?

    Ist Mesh eingerichtet?

    Wo werden die 87/58 angezeigt? In der fritzbox-Oberfläche oder am Handy durch einen Speedtest?

  7. #7
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,523
    Quote Originally Posted by rudi View Post
    Hallo Stefan,
    habe leider keinen LAN Anschluß an Notebook.
    Schade, denn es könnte auch sein, dass die angezeigte Bandbreite schon erst gar nicht erreicht wird.
    Die Nettobandbreite ist oft geringer. Da hat sich schon manch einer gewundert. WLAN nimmt sich dann auch noch was.

    Hoffentlich bringt ein Austausch wirklich was. Ich drück die Daumen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Freccione rudi's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    5,866
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by t.s View Post
    Ist das Handy denn direkt mit der Fritzbox verbunden oder eventuell mit einem der Repeater?

    Ist Mesh eingerichtet?

    Wo werden die 87/58 angezeigt? In der fritzbox-Oberfläche oder am Handy durch einen Speedtest?
    Hallo t.s
    das Handy ist über Wlan mit der Fritzbox verbunden, Mesh ist an allen Geräten eingerichtet.
    Speedtest am Handy und Notebook.
    Gruß Rudi

  9. #9
    Da wird die FritzBox hinüber sein. Passiert bei der 7590 leider recht häufig, siehe auch: https://www.ip-phone-forum.de/thread...chwach.314938/

  10. #10
    Yacht-Master
    Join Date
    08.07.2004
    Location
    Muc
    Posts
    1,830
    Ich würde auch keine Fritz!box mehr kaufen. Ich verstehe sowieso nicht wieso das Produkt in Deutschland so erfolgreich ist, es gibt wesentlich bessere Router ich würde eher mal bei Netgear oder Synology schauen.

  11. #11
    Freccione eos's Avatar
    Join Date
    27.11.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    6,329
    Blog-Einträge
    14
    Quote Originally Posted by rudi View Post
    Hallo t.s
    das Handy ist über Wlan mit der Fritzbox verbunden, Mesh ist an allen Geräten eingerichtet.
    Speedtest am Handy und Notebook.
    Sieht man das auch so in der Mesh Übersicht der Fritzbox? (Nicht, dass das Handy auf einem der Reperater hängt und deshalb nicht so viel ankommt.)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    Quote Originally Posted by eos View Post
    Sieht man das auch so in der Mesh Übersicht der Fritzbox? (Nicht, dass das Handy auf einem der Reperater hängt und deshalb nicht so viel ankommt.)
    Das war auch mein erster Gedanke.

    Quote Originally Posted by rudi View Post
    Hallo t.s
    das Handy ist über Wlan mit der Fritzbox verbunden, Mesh ist an allen Geräten eingerichtet.
    Speedtest am Handy und Notebook.
    Kannst du einen Screenshot deiner "Mesh Übersicht" zeigen? Dann kann man sicher sagen, ob es irgendwo nicht optimal verbunden ist.

    Hier mal ein Beispiel:
    Gruß Tristan

  13. #13
    Quote Originally Posted by MattR View Post
    es gibt wesentlich bessere Router
    Korrekt, UDM Pro/SE + U7 Wifi + passendes SFP Modul. Servicelink: https://eu.store.ui.com/eu/en/catego...roducts/udm-se

    Achtung: Das passende SFP Module zu finden kann sehr schwierig sein, aber bei Telekom soll das Zyxel funktionieren
    Last edited by peterlicht; 10.01.2025 at 19:22.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  14. #14
    Freccione rudi's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    5,866
    Themenstarter





    besser ging es nicht, sorry
    Gruß Rudi

  15. #15
    Alles klar.

    Dass die Geräte, die über 2,4 GHz verbunden sind, keine Geschwindigkeitsrekorde knacken ist normal.

    Mach den Speedtest mal mit einem Endgerät, das über 5 GHz verbunden ist. Zum Beispiel mit dem iPhone oder dem iPad, die mit 866 Mbit/s angezeigt werden.

    Der Repeater 300E ist nicht im Mesh und nur mit 86 Mbit/s verbunden.

    Das Mesh ist scheinbar nicht korrekt eingerichtet. Dann würde das entsprechende Mesh Symbol angezeigt werden. Korrekt im Mesh verbunden Geräte haben dann das blaue Symbol (Dreieck mit Punkten)

    Verwendest du die Fritzbox 7430 als Repeater? Die unterstütz übrigens kein 5 GHz und bremst dadurch Geräte, die eigentlich schneller wären.

    Ich würde die Funknetze 2,4 GHZ und 5 GHz trennen und ihnen separate SSID geben. (WLAN – Funknetz) Dann kannst du selbst bestimmen, welches Gerät über welches Netz verbunden wird.

    Außerdem würde ich die Position des Repeaters 300 E gut wählen. Im Idealfall hast du im anderen Stockwerk eine LAN-Verbindung, sodass er sein Signal nicht über WLAN erhält.
    Last edited by t.s; 10.01.2025 at 20:51. Reason: Ergänzung
    Gruß Tristan

  16. #16
    So sieht die unterschiedliche Bennung der Funknetze in den Einstellungen aus:

    Gruß Tristan

  17. #17
    Freccione rudi's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    5,866
    Themenstarter
    Super, vielen Dank an Alle; ich werde mal probieren, was geht.
    Den 300 habe ich nicht ins Mesh bekommen, der ist im Keller, kein Lan Anschluss in der nähe.
    Die alte Fritzbox habe ich als Repeater umfunktioniert.



    Mit dem Iphone 13 direkt am Router.
    Last edited by rudi; 10.01.2025 at 21:03.
    Gruß Rudi

  18. #18
    Du hast ja zwei iPhones verbunden. Bist du sicher, dass du den Test mit dem gemacht hast, das mit dem 5 GHz-Netz verbunden ist? Oben in deinem Screenshot ist der Gerätename (iPhone) hellblau hinterlegt. Das ist also das Gerät, von dem aus du den Screenshot gemacht hast und das ist nur mit 130 MBit verbunden.
    Last edited by t.s; 10.01.2025 at 21:12.

  19. #19
    Sea-Dweller Sportarzt's Avatar
    Join Date
    30.09.2008
    Location
    BO
    Posts
    824
    Also ich verstehe hier nur Bahnhof, würde mir aber wünschen dass der t.s. mal nen Hausbesuch bei uns macht und auch für Ordnung sorgt !
    Sorry für OT.

  20. #20
    Freccione rudi's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    5,866
    Themenstarter
    Habe mit dem IPhone meiner Frau gemessen: 87/57/16.

Similar Threads

  1. Glasfaser is coming, welche FritzBox?
    By ein michael in forum Technik & Automobil
    Replies: 13
    Last Post: 13.07.2024, 16:07
  2. Glasfaser-Frage - Installation
    By Edmundo in forum Technik & Automobil
    Replies: 8
    Last Post: 30.08.2020, 15:39

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •