Da PYUR (ehemals CableSurf) in letzter Zeit sehr schwankenden Datendurchsatz hat (bestellt und bezahlt 120mbit/s, abends 30mbit/s bis unter 10mbit/s verfügbar ) und auch nur 6mbit/s Upload anbietet, überlege ich, auf Glasfaser umzustellen. Dabei spielt mir die Hände, dass bei mir gerade ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt hat. Und gleichzeitig hat man vor ganz kurzer Zeit hier in der Straße Glasfaser gelegt.

Da die Überlegung zwar da war, aber die Umstellung erst im nächsten Jahre auf Grund meines Vertrags möglich gewesen wäre, jetzt aber das Sonderkündigungsrecht greift, bin ich etwas unvorbereitet getroffen. Passt aber.

Jetzt suche ich die ganze Zeit schon bei M–Net, finde aber keine Antwort, wie Glasfaser in die Wohnung kommt. Kann mir jemand sagen, wie die Glasfaserleitung in einem Mehrfamilienhaus verteilt wird? Das ist insofern interessant, da ich danach wissen kann, wo denn die Installation der Geräte erfolgen muss. Geht das ähnlich DSL über die Telefondose mit einer Art Splitter daran? An den ich dann die fritzbox hänge? Also alles Plug and Play? Oder muss mehr in der Wohnung installiert werden?