Da PYUR (ehemals CableSurf) in letzter Zeit sehr schwankenden Datendurchsatz hat (bestellt und bezahlt 120mbit/s, abends 30mbit/s bis unter 10mbit/s verfügbar) und auch nur 6mbit/s Upload anbietet, überlege ich, auf Glasfaser umzustellen. Dabei spielt mir die Hände, dass bei mir gerade ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt hat. Und gleichzeitig hat man vor ganz kurzer Zeit hier in der Straße Glasfaser gelegt.
Da die Überlegung zwar da war, aber die Umstellung erst im nächsten Jahre auf Grund meines Vertrags möglich gewesen wäre, jetzt aber das Sonderkündigungsrecht greift, bin ich etwas unvorbereitet getroffen. Passt aber.![]()
Jetzt suche ich die ganze Zeit schon bei M–Net, finde aber keine Antwort, wie Glasfaser in die Wohnung kommt. Kann mir jemand sagen, wie die Glasfaserleitung in einem Mehrfamilienhaus verteilt wird? Das ist insofern interessant, da ich danach wissen kann, wo denn die Installation der Geräte erfolgen muss. Geht das ähnlich DSL über die Telefondose mit einer Art Splitter daran? An den ich dann die fritzbox hänge? Also alles Plug and Play? Oder muss mehr in der Wohnung installiert werden?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
30.08.2020, 08:18 #1
Glasfaser-Frage - Installation
-
30.08.2020, 08:50 #2
Moin,
Sehr wahrscheinlich wird im Keller am Übergabepunkt die Glasfaser terminiert und ab da geht es mit dem vorhandenen Kupfer weiter in deine Wohnung. Das ist die billigste Variante.
Gruß
René
-
30.08.2020, 08:51 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.950
Themenstarter
Kupfer heißt per Telefonleitung? Das wäre prima.
-
30.08.2020, 10:29 #4
Ja, aber auch vorhandenes Coax-Antennenkabel würde sich anbieten.
Das beste wäre ein Cat7a Ethernet zum Übergabepunkt, bedeutet aber möglicherweise unendlich hohen Aufwand, da Du vom Keller aus einen Steigbereich oder Steigpunkte ausmachen musst, um in deine Wohnung zu kommen. Wenn da nichts bauseitig vorgesehen ist, würde ich das aus Brandschutzgründen lassen. Treppenhäuser sind praktisch, aber auch Fluchtwege und damit tabu, wenn auch gleich man regelmäßig dort alle möglichen verrückte Sachen aus früheren Jahrzehnten sieht. Da muß deine neue Leitung nicht den status quo aufbrechen.Gruß,
René
-
30.08.2020, 08:52 #5
Da werden die verschiedenen Verbindungen vom Netzabschluss zu Dir in die Wohnung beschrieben.
https://www.birnstiel.de/glasfaser/v...et-und-router/Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.08.2020, 09:45 #6
Ist auch bei uns so - bis vors Haus Glasfaser und dann rein mit Kupfer - geht ja eh bis 1000 MBIT
lg Michael
-
30.08.2020, 09:47 #7
So wie es tela geschrieben hat, ist´s bei uns auch. Glas in das Haus rein, Verteilung über Kupfer (Ethernet). Geht 1a.
Verteilung in einem MFH gleich, also im Keller ein großer Switch und gut.
Screenshot at Aug 30 09-47-24.pngGeändert von der_mo (30.08.2020 um 09:49 Uhr)
-
30.08.2020, 10:27 #8
Guten Morgen,
Es scheint bei M-Net verschiedene Ausbaustufen des Glasfasernetzes zu geben:
https://www.m-net.de/glasfaser-erleb...aser-erklaert/
Ich habe da irgendwo den Link "Verfügbarkeit prüfen" gesehen. Ich denke, da solltest Du dann nach Eingabe Deiner Adresse mehr Informationen bekommen.
Viele Grüße
Frank
-
30.08.2020, 15:39 #9
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
wir haben gerade eine Neuinstallation in einem alten Gebäude hinter uns, dort sieht es wie folgt aus; Glasfaser kommt im Anschlussraum in das Haus, von dort hat die Telekom eine 50 mtr. Glasfaserleitung bis in die neue Wohnung verlegt. Dann geht es zu den einzelnen Geräten via Cat 7 Ethernet kabel weiter.
Ähnliche Themen
-
Problem Office-365-Installation auf Tablet
Von corona im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:32 -
USB Stick verschlüsseln ohne Installation für Win und OS X >>> SecureStick?
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.01.2015, 13:26 -
Internet über Glasfaser/LWL - Frage zur Verkabelung
Von 1965 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2011, 15:39
Lesezeichen