Original von Prof. Rolex
Brozek ist meiner Meinung nach allerdings immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Hier ein Beispiel:
Hier irrt Brozek. Die 1019 verfügte über ein eigenständiges Gehäuse, welches nicht auf der Submariner basierte. Er hat offenbar 6541 und 1019 verwechselt.
Die Milgauss 1019 verfügte über einige Besonderheiten innerhalb des damaligen Rolex-Programms. Nicht nur, daß sie (neben der Oysterquartz) einer magnetischen Feldstärke von 1000 Oersted bzw. einer magnetischen Flußdichte von 1000 Gauss widersteht, sondern
der Gehäusedurchmesser ist mit ca. 37-38 mm geringfügig größer als bei Datejust und Explorer,
die Milgauss verfügt über eine kleinere Auzugskrone (Nr. 530, u.a auch bei Turn-O-Graph 1625 und GMT-Master 1675 verwendet) als Datejust und Explorer (Nr. 600),
nur in der Milgauss wurde das Kaliber 1580 eingesetzt,
die Zeiger wurden nur bei der Milgauss verwendet (nur die 1655 verfügte ebenfalls über eigenständige Zeiger innerhalb des Rolex-Programms)
die Milgauss konnte laut den Katalogen in den 70ern sowohl mit, als auch ohne Leuchtmittel geliefert werden.
Die Milgauss 1019 ist eine außergewöhnliche Rolex, die das Schicksal des Ladenhüters mit der Explorer II 1655 und der Daytona 6263/6265 teilt. Ich vermute allerdings, daß die Milgauss im Vergeich zu 1655 und 6263/6265 in noch geringeren Stückzahlen gebaut wurde. Nur aus diesem Umstand ist auch der heutige, exorbitante Preis zu erklären.
Gruß
Matthias
![]()
![]()
Genau deswegen schreibe ich meine Übersetzungen eigentlich!!!
Es soll ja das Fachwissen über die einzelnen Modelle bei den Experten hier herausgekitzelt werden, umso (am Besten noch in einem Thread) eine Bündelung an Informationen zu haben. Bisher hat das leider nicht so geklappt.
Würde mich dann eigentlich auch noch bereit erklären, nach einer gewissen Zeit den Bericht mit allen Infos zu ergänzen....
DANKE Matthias!!!!!![]()
![]()
(Deinen Nicknamen trägst du zu Recht. Hoffe das Lob kommt auch ohne einen Extra Thread für Lobdudelei an...sorry den konnte ich mir nicht verkneifen
)
Wenn ich ehrlich bin, war dem Elmar eigentlich die Submariner Übersetzung als nächstes "versprochen". Aber in den letztenTagen ist es hier teilweise ja ein wenig hoch hergegangen und ich wurde ja auch persönlich angegriffen, dass ich inhaltlich nichts zum Forum beitrage. Da habe ich meine Energie halt gestern mal in eine Übersetzung investiert (1 Stunde) und gut ist. Bericht ist ja sehr kurz, Submariner wird dieses Jahr wohl nichts mehr.Original von THX_Ultra
Steve, Matthias - absolut weltklasse Infos
Steve übst du quasi schon für drüben weil du soviel übersetzt
![]()
Gruß von der anderen Seite des Ozeans
Steve
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Baum-Darstellung
-
07.12.2005, 13:15 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Ähnliche Themen
-
Helft Maxi !
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2010, 00:38 -
Adobe Photoshop Elements 4.0 - Helft einem Unwissenden
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.06.2008, 12:44 -
es gibt sie noch ... die unwissenden und tritium hasser
Von ulisch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.01.2008, 16:40 -
Helft mir mal....
Von Kiki Lamour im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 48Letzter Beitrag: 17.05.2007, 01:07




(Deinen Nicknamen trägst du zu Recht. Hoffe das Lob kommt auch ohne einen Extra Thread für Lobdudelei an...sorry den konnte ich mir nicht verkneifen
)
Steve übst du quasi schon für drüben weil du soviel übersetzt
Zitieren
Lesezeichen