So da die vorherigen Rolex-Reporte (Nr. 1 - 16600, Nr. 2 - GMT-Master, Nr. 3 - Daytona von mir scheinbar auf wenig Gegenliebe stoßen (und stattdessen lieber ständig über Fakes, selbstgemachte Ziffernblätter und Schwachsinn diskutiert wird)), schreibe ich den der Milgauss hierhin:

Wie immer gilt:
Dank an das englische Original von John E. Brozek (4te Ausgabe)
Rechtsschreibfehler bitte ich zu entschuldigen
Inhaltliche Fehler bitte direkt in diesem Thread verbessern
Danke

Hier ist er:


THE ROLEX REPORT: Nr.4 - MILGAUSS


Einführungsjahr: 1954
Erste Referenz: 6541
Erstes Kaliber: 1065M


Alle Modelle
Gehäusegröße: 40 mm
Band-Anschlagsbreite: 20 mm

Eingeführt 1954, war die Milgauss (Model 6541) die erste Uhr welche speziell konstruiert wurde für Menschen, welche in Kraftwerken und Forschungslaboratorien arbeiten, wo elektromagnetische Felder das Chaos für die Präzision der Uhr bedeuten können. Um die empfindliche Unruh zu schützen, enthielt das Uhrwerk eine anti-magnetisch Legierung und war umhüllt von einem Eisenschirm. Die Bemessungsgrenze für die magnetische Feldstärke der Uhr war 1000 Örsted (Hinweis von Steve73: Einheit der magnetischen Feldstärke im CGS-Einheitensystem: 1 Oe = 79,6 A/m, siehe hierzu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Oersted_(Einheit) ), also ist der Name Milgauss von dem französischen Wort mille (Bedeutung 1000) und gauss (Einheit der magnetischen Flussdichte) abgeleitet.
Am Anfang war das Aussehen der Uhr ähnlich dem der Submariner, mit einem überdimensioniertem Gehäuse und Lünette, ausgestattet mit einer Twinlock-Krone und mit einem vernietetem Qyster Armband. Da es von der Uhr nur zwei Modelle gab (6541 und 1019), hat sie zahlreiche Gestaltungs-Änderungen mitgemacht, bevor sie um 1988 endgültig eingestellt wurde.
Wahrscheinlich die größten Veränderungen war die Entwicklung der Zeiger: Vom anfänglichen Flügeldesign, zum „Mercedes-Style“ mit leuchtenden Sekunden-Einteilungen und schließlich das Stabdesign, welches die Uhr bis zum Ende hatte. Ebenfalls erwähnenswert beim Model 1019 ist, das die nummerierte Lünette im Submariner-Stil ersetzt wurde durch eine glatte, polierte Lünette. Das erste und begehrenswerteste Model für Sammler, besaß Lünette und Ziffernblatt de Submariner und der Name ’Milgauss’ stand über der 6, stattdessen war er später unter der 12 positioniert.

Zum Abschluss das obligathorische Foto aus der GALERIE


(Hoffe da geht in Ordnung Hannes)