Das Gelbgold beisst sich mit Deinem Hautton. Roségold ist weniger schlimm. Weißgold gefällt mir am besten an Deinem Handgelenk.
Zum Zifferblatt schließe ich mich den Meinungen der vorangegangenen Posts an.
Michael
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
30.12.2024, 20:45 #21
„Träume nicht dein Leben…“ Alter .
Aber zum Thema: DD nur in Vollgold.
-
30.12.2024, 20:52 #22
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
30.12.2024, 20:56 #23
Wenn es dieses Blatt sein soll, dann würde mir persönlich Gelbgold von den Bildern her am besten gefallen. Bei Weißgold ist sie sehr fade und zu Rose passt das Blatt irgendwie nicht.
Aloha
Micha
-
30.12.2024, 21:42 #24
Puh, das per Ferndiagnose zu empfehlen ist äußerst schwer. Mit den ZB Rose, aber immer einfacher anderen zu empfehlen, als selbst zu kaufen
WG Understatement, allerdings mit dem ZB wäre sie mir zu fad, ich finde sie am besten mit blauem ZB……bei der gezeigten Kombi, willst Du eh zeitnahe eine RG oder GG
Mit welcher hast Du dich am wohlsten gefühlt?Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
30.12.2024, 21:59 #25
Woher sollten wir wissen was DU magst. Hatte Day Dates in Rosé, Weißgold und Gelbgold. Letzteres gefällt mir am besten. Das Everose ist mir zu pink, Weißgold find ich irgendwie langweilig. Dann nehme ich lieber eine Datejust in Stahl. Gelbgold find ich geil. Aber die 40er DD wär mir zu groß.
Herzlichst, Carsten
-
30.12.2024, 22:08 #26
Der Carsten, der hat schon Ahnung
Ich bin ja eigentlich nicht so der gelbgold Fan, aber bei den Daydates finde ich es goil.
Hier mal zwei neue Varianten
https://up.picr.de/49094725vh.pngGeändert von Hannes (31.12.2024 um 06:12 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250kb
-
30.12.2024, 22:23 #27
Über Geschmack lässt sich intensiv diskutieren, aber nicht streiten.
Rheinische Grüße, Frank
-
30.12.2024, 22:23 #28Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
30.12.2024, 22:26 #29
Ich muss mal die Lanze brechen für Weißgold
Geändert von Klaus (30.12.2024 um 22:35 Uhr)
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
30.12.2024, 22:56 #30
Ist doch immer die Frage welche Rolle die Day Date in der Sammlung einnehmen soll. Für mich ist es die klassische gelbgoldene Schmuckuhr, die ich mir mit der Day Date kaufen wollte. Stelle aber mittlerweile fest, dass ich diese Uhr entspannt auch täglich tragen kann. Wer farbiges Metall nicht so gern tragen mag der ist doch mit der DD in Weißgold bestens bedient. Nur Roségold würde ich heute nicht mehr wählen.
Herzlichst, Carsten
-
30.12.2024, 23:38 #31
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Gelbgold DD 36 habe ich schon.
Stahl WG 16014 und Rolesor 16013 Beide mit Dia Ziffernblatt ebenfalls schon vorhanden.
Weisses Zifferblatt muss nicht, war halt nur gerade da zum ausprobieren.
IMG_0096.jpg
RLX%20Stahl%20Gold%2001.jpg
IMG_4929.jpgGeändert von vt_601 (30.12.2024 um 23:43 Uhr)
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
30.12.2024, 23:51 #32
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
OK, nur wegen des Ziffernblattes oder DD generell ?
Sonst vielleicht diese hier ?
IMG_4682.jpg
IMG_4685.jpgGeändert von vt_601 (30.12.2024 um 23:53 Uhr)
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
31.12.2024, 00:07 #33Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
31.12.2024, 00:09 #34
- Registriert seit
- 31.07.2023
- Beiträge
- 196
Rootbeer kriegt sofort ein approved von mir
hab nur die Sparbrötchen-Variante in bicolor, für mich in Vollgold die schönste Rolex, Neben einer roségoldenen Day-Date mit passendem Blatt
Da käme es für mich drauf an, ob Du die bisherige Linie Deiner Sammlung beibehalten (dann DD) oder etwas anderes, sportlicheres hinzufügen möchtest (dann GMT).
Falls DD rosé finde ich bei 40 olivgrün, sundust oder eins der braunen Blätter am schönsten. Bei 36 braun ombré mit oder ohne Dia oder petrol.
-
31.12.2024, 00:20 #35
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Sport habe ich auch schon ein paar….
Allerdings nur Blech ��
(sorry für die schlechte Foto qualität….)
RLX%20AirKing%20new.jpg
RLX%20Explorer%20I.jpgTräume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
31.12.2024, 00:23 #36
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
-
31.12.2024, 00:44 #37
- Registriert seit
- 31.07.2023
- Beiträge
- 196
Wäre bei der Rootbeer, weil es sowohl ein Modell (GMT) als auch ein Material (Roségold) ist, was Du noch nicht hast. Außer Du hast noch nicht alles aus Deiner Sammlung gezeigt
Um Dir die Auswahl noch zu erschweren, werfe ich Daytona (bin ich persönlich kein Fan von) oder Yachtmaster 40/37 in rosé am Oysterflex in den Raum. Ist vielleicht etwas alltagstauglicher was Gewicht und Empfindlichkeit angeht, je nachdem wie oft Du die Uhr tragen möchtest und was Dein Stil ist.
-
31.12.2024, 01:16 #38
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Interessanter Ansatz, wobei Daytona ist nicht so meins und YM mit Gummiband geht nicht, sollte schon Metallarmband sein.
Die „Kellneruhr“ (Sub) hat mir meine Tochter abgeschwatzt.
Und meine Frau liebt ihre lilafarbene OP.
Habe generell kein Problem meine Uhren täglich zu tragen, auch Edelmetall.Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
31.12.2024, 09:07 #39
#12 oder #17
Und wenn 40mm dann 228206
-
31.12.2024, 09:44 #40
Auf den Keili hab ich gewartet, der disst mich gleich mit seiner grünen DD
Ähnliche Themen
-
Zwei „Sachsen“ - und doch so verschieden …
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2021, 17:59 -
1675 - so ähnlich und doch so verschieden....
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.05.2019, 18:39 -
So gleich und doch so unterschiedlich....
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.08.2009, 16:45 -
Liebling, sehen doch alle gleich aus, ich versteh's nicht...
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:29 -
Lünetteneinlagen für GMT alle gleich ?
Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 19:30
Lesezeichen