Auf der Suche nach einer „Jahrgangsuhr“ zur Rente habe ich mal kurz bei W in HH reingeschaut.
Hatte das große Glück gleich 3 DD in Gelb-,Weiß- und Rosegold mit dem gleichen Ziffernblatt zu probieren.
Das Ziffernblatt gefällt sicherlich nicht jedem, ich finde es eigentlich recht gelungen und sicherlich nicht überall zu sehen.
Es ist jedenfalls erstaunlich wie die Goldfarbe den Charakter der Uhr verändert.
Was meint ihr ?
IMG_4686.jpg
IMG_4674.jpg
IMG_4676.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2024, 16:44 #1
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
DayDate alle gleich und doch so verschieden
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
30.12.2024, 16:47 #2
Rose oder Weissgold.... das Gelbgold passt nur zum Teint des braungebrannten sizilianischen Zementmischers.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.12.2024, 16:47 #3
- Registriert seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 253
eindeutig weißgold
-
30.12.2024, 16:49 #4
Aktuelle tendiere ich zu Rosémodelle.
Gruß
Ibi
-
30.12.2024, 16:50 #5
Weißgold ist Understatement. Dann aber gerne ein anderes Blatt, z.B. olive.
Gelbgold ist halt klassisch.
Roségold finde ich sehr schön, sieht an meinem Arm aber komisch aus.
-
30.12.2024, 16:52 #6
Keine der drei gezeigten Uhren
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
30.12.2024, 23:51 #7
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
OK, nur wegen des Ziffernblattes oder DD generell ?
Sonst vielleicht diese hier ?
IMG_4682.jpg
IMG_4685.jpgGeändert von vt_601 (30.12.2024 um 23:53 Uhr)
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
31.12.2024, 13:47 #8
Nachdem deine Sammlung bekannt ist wäre die Rootbeer auch meine erste Empfehlung. Du hast noch kein Everrose und Oyster in Edelmetall. Ich hatte sie im Sommer zur Auswahl mit der GMT in Gelbgold am Jubile - mir gefiel das Gelbgold nicht und das Jubile wirkte irgendwie sehr labrig.
Also go for RootbeerAloha
Micha
-
30.12.2024, 16:55 #9
Weiß oder Rosé
Kein GGinstagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
30.12.2024, 17:31 #10
Weißgold war/wäre meine Wahl.
Rheinische Grüße, Frank
-
30.12.2024, 18:02 #11
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Für mich müsste es diese Day-Date 36 aus dem aktuellen Lineup sein!
Servus
Tom
-
30.12.2024, 18:30 #12
- Registriert seit
- 10.01.2020
- Ort
- Westen
- Beiträge
- 240
Weiß oder Rose...aber mit Sicherheit ein anderes ZB.
Gruß Hristos
-
30.12.2024, 18:52 #13
Geändert von sausapia (30.12.2024 um 18:54 Uhr)
Rheinische Grüße, Frank
-
30.12.2024, 19:00 #14
Für mich wär‘s Diese
IMG_4337.jpgGRÜSSE TOM
-
30.12.2024, 19:23 #15
-
30.12.2024, 19:14 #16
Meine DD hätte mit Sicherheit ein anderes Zifferblatt, wenn’s aber eine der gezeigten sein sollte dann käme am ehesten die WG Variante in Frage.
Lg Stefan
-
30.12.2024, 19:18 #17
Geschmäcker sind eben unterschiedlich, deswegen schwieriger Rat. Ich mag das ZB so gar nicht. Aber die ZB wirken je nach Material des Gehäuses auch wieder anders. Wenn dich das ZB flasht, wäre ich im Team WG.
Ohne Signatur
-
30.12.2024, 19:49 #18
Roségold sieht auf dem Foto toll aus. Ich würde aber wahrscheinlich zu Gelbgold-GMT greifen - alleine schon deshalb, weil alle dagegen stimmen.
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
30.12.2024, 20:18 #19
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.352
-
30.12.2024, 20:14 #20
Eine 36er Day-Date aus den 80/90iger in Platin mit Dia-Blatt und Dia-Lünette! Best of für mich!
Nicht nur alte Uhren sind schön!
Ähnliche Themen
-
Zwei „Sachsen“ - und doch so verschieden …
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2021, 17:59 -
1675 - so ähnlich und doch so verschieden....
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.05.2019, 18:39 -
So gleich und doch so unterschiedlich....
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.08.2009, 16:45 -
Liebling, sehen doch alle gleich aus, ich versteh's nicht...
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:29 -
Lünetteneinlagen für GMT alle gleich ?
Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 19:30
Lesezeichen