Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 87
  1. #61
    Darf er bei der nächsten Uhr das Zerti sofort mitnehmen?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  2. #62
    Freccione Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.813
    Wäre mies, wenn nicht.

  3. #63
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Der Konzi versucht hier Wiedergutmachung und fühlt sich auch schlecht....okay.
    Allerdings ändert das ja nichts an der Tatsache, dass das verlorene Zertifikat zu einem nicht unerheblichen finanziellen Schaden geführt hat.
    Dies ist mit einer weiteren Uhr nicht gelöst. Eine finanzielle Kompensation entstünde ja nur dann, wenn er die Uhr mit Gewinn weiterverkauft.

    Unterm Strich bleibt er also auf dem Schaden sitzen und als Dank darf er nochmal Kohle für ne weitere Uhr locker machen. Klingt schon etwas skurill, dass man das als Wiedergutmachung ansieht.
    Schon klar, dass er sich eine Uhr aussuchen kann, die er dann mit Gewinn weiterverkauft, aber das wird der Konzi wohl so auch nicht im Sinn haben.

    Am einfachsten wäre es doch, wenn er die gleiche Uhr nochmal bekommt (mit Zertifikat) und die alte verkauft. Sollte er mit dem Verkaufserlös Verlust zum damals bezahlten Listenpreis machen, sollte der Konzi ihm diesen Betrag als Nachlass gewähren.
    Gruß Pit

  4. #64
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.280
    … und wenn er mehr bekommt im Verkauf?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  5. #65
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Aufwandsentschädigung
    Gruß Pit

  6. #66
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.954
    Ja klingt noch nach einer sehr fairen Lösung

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.752
    Wenn Dein Bekannter die Mittel für "die bevorzugte Lieferung einer Patek seiner Wahl ... ( je nach Modell 2 - 6 Monate Lieferzeit , gängige Modelle wie Nautilus oder Aqua etc. Eingeschlossen . )" nicht hat, erkläre ich mich gerne bereit hier einzuspringen und den Kauf vorzufinanzieren und die neue Uhr zu übernehmen
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  8. #68
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich finde die Lösung nicht so toll. Der Geschädigte muss/soll/darf wieder eine Uhr kaufen. Das ist gut für den Konzi, gut für PP, eventuell gut für den Geschädigten, aber schlecht für die anderen Kunden des Konzis, denn diese Uhr ist für die anderen Kunden schon vergeben. Wenn die Uhr dann auf dem Graumarkt landet, ist dass auch nicht so schön.

    Die ürsprüngliche Uhr ist doch praktisch unverkäuflich ohne Zertifikat.

    Ich finde man müsste die Uhr gegen eine neue Uhr (gleiche Referenz) mit Zerti tauschen, ggf. Tausch gegen eine andere neue PP (ggf. mit Wertausgleich nach Listenpreisen)

    Alle anderen Lösungen werden Deinen Bekannten in der Zukunft rückschauend ärgern.
    Viele Grüße
    Stephan

  9. #69
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.334
    Echt eine Geschichte aus Absurdistan. Der Händler leistet Abbitte indem er nochmal Kasse macht. Wie gnädig vom werten Händler. Der Kunde ist eben König
    Herzlichst, Carsten

  10. #70
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Aber es ist doch eine Lösung. Wäre die Uhr ohne Zerti nun unter LP an Wert? Seinen Buchgewinn kann er mit der zugesagten Uhr machen. Ohne die Zusage des Konzis hätte er ja die nächste Uhr vielleicht nicht bekommen.

  11. #71
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.334
    Buchgewinn? Als Sammler will ich Uhren im Full Set. Und noch einmal zum genießen. Der Händler will seinen Fehler wieder gutmachen indem er mir eine weitere Uhr verkauft. Es wird aller höchste Zeit, dass die Händler so langsam wieder lernen was Demut ist.

    Natürlich kann das eine "Lösung" sein. Wenn der Kunde so etwas vorschlägt. Aber so ein Vorschlag vom Händler?! Ein Händler, der Zertis einbehält, um die Kunden offensichtlich vom ach so unanständigen Weiterverkauf abzuhalten? Ich weiß schon warum ich mit diesen Konzessionären nix mehr zu tun haben will.
    Herzlichst, Carsten

  12. #72
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Wenn er ein Sammler ist, kann er die erste verkaufen und die Uhr erneut kaufen. Zwei Jahre Tragespaß hatte er auch noch. Wäre dann doch eine Lösung und er bekommt noch eine Revi als Entschädigung.

  13. #73
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.334
    Mit opportunistischem Blick kann man das als Kunde sicher so sehen. Wenn es jemand ist, der im Uhrengame ist und nicht ein ganz normaler Kunde außerhalb dieser Bubble. Mir geht es mehr um den Konzi. Der macht einen Fehler und will ihn mit einem weiteren Geschäft wieder gutmachen. Die Revision wäre mir nicht genug. Mir geht es hier um's Prinzip.

    ben, wie hat er sich entschieden? Hat er das Angebot angenommen?
    Herzlichst, Carsten

  14. #74
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.839
    Der Händler könnte ja einfach die Uhr noch mal ausliefern und die erste Uhr zurücknehmen und selbst vermarkten, auch wenn er keine Gebrauchten handelt hat er sicher einen Grauhändler an der Hand.

  15. #75
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Dem Kunden kann leider noch ein weiterer Schaden entstehen, wenn er die Uhr jetzt ohne Zerti abgibt. Der neue Besitzer wird wahrscheinlich bei PP nachfragen, ob die Uhr echt ist, und ob er Papiere bekommen kann. Damit ist klar, der Erstkäufer hat sich von der Uhr getrennt. Ok, sind dann vielleicht über 2 Jahre nach Erstkauf, aber trotzdem sicher nicht förderlich, wenn er später sich mal etwas ganz edles leisten will, und es auf seine Kundenhistorie ankommt.
    Viele Grüße
    Stephan

  16. #76
    Naja - wenn der Kunde sich für genau dasselbe (oder gleiche ) Modell nochmal entscheidet und aus den bekannten Gründen die erste Uhr anderweitig abgibt, wird er selbst ohne Papiere noch einen deutlichen Schnitt machen können zum damaligen LP. Und PP ggü. kann er ja immer schlüssig begründen, wieso er sich von der ersten Uhr getrennt hat.

    Allerdings muss er dann wohl auch bei der neuen Uhr den aktuellen LP bezahlen und das ist bei der 5712 dann schon wieder 12-15k mehr, wenn ich mich recht erinnere...

    Gut, er hat dann noch eine Revi irgendwann in Reserve - wenn es für Bens Freund passt, ist dann ja alles gut...

    LG
    Oliver

  17. #77
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Um welches Modell handelt es sich denn?
    In Abhängigkeit dessen, kann man ja grob einordnen, wie hoch der mögliche Verlust vs. höherer Listenpreis sein wird.
    Gruß Pit

  18. #78
    Ben schrieb "Nautilus".

  19. #79
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Das hatte ich gesehen, aber es macht ja schon einen Unterschied ob es bspw. eine 5712 ist, bei der zwischen LP und Marktpreis ~40k€ liegt
    oder eine 5990R bei der es eher 100k€ sind.
    Gruß Pit

  20. #80
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Falls der Konsti das Zerti dann wieder einbehalten will…?!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Welche Eintragungen erfolgen im Zertifikat bei Konzi?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 19:56
  2. NRW ist verloren
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 18:06
  3. Verloren...........
    Von SL_55 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.07.2004, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •