Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72
  1. #21
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.376
    Zitat Zitat von Pattern Beitrag anzeigen
    Wahnsinn!
    Ich weiß. Aber natürlicht nichts gegen Stephen. Vollprofi, mehr geht nicht und mehr gibt´s nicht:

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  2. #22
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    507
    ...



    Funktioniert tadellos ohne Kratzer!!!
    In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.894
    Für Zahnbürstenfetischisten empfehle ich bei Uhren(!) Dachshaar!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Aber natürlicht nichts gegen Stephen. Vollprofi, mehr geht nicht und mehr gibt´s nicht:

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Deine Bescheidenheit adelt Dich!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  5. #25
    Ich habe gute Erfahrungen mit Ohrstäbchen, Handseife und Kosmetiktüchern vom Aldi gemacht. Und beim Trageverhalten etwas aufmerksam sein.... funktioniert.

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    2.417
    Gruß Micha

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Ich war im Sommer der Meinung, mit meiner goldenen GMT unbedingt Kanu auf der Weser fahren zu müssen. Wollte sie nicht im Hotel liegen lassen. Es kam, wie es kommen musste. Ausgerutscht und über‘s Boot geschlittert. Entsprechend sah die Schließe dann auch aus. Hat mich schon ziemlich geärgert. Allerdings lass ich die Kratzer nicht raus polieren. Die Kratzer bleiben drin. Nicht weil ich damit irgendwelche tollen Geschichten verbinde, nein, aufpolierte Uhren finde ich noch schlimmer.

    Zum Reinigen hab ich mir eine Babybürste von Rossmann gekauft. Hat sehr weiche Borsten. Mit Spüli und lauwarmen Wasser reinige ich meine Uhren je nach Bedarf alle paar Wochen mal über.

    Zum Thema Kratzer, die der Konzi verursacht hat. Habe ich bisher einmal erlebt. Da war ich schon richtig sauer.
    ...und wie hast Du gegenüber dem Konzi reagiert, wenn ich fragen darf?
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  8. #28
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von Pattern Beitrag anzeigen
    Ein staubfreies "Hallo" in die Runde!

    Ich suche Gleichgesinnte und einen regen Austausch zu Themen, die PTMs (so wie mich) bewegen bzw. interessieren könnten.

    In diesem Sinne fange ich mal mit den folgenden Fragen an:

    Wie pflegt ihr eure Schätze?
    Wie geht ihr mit Gebrauchsspuren um?
    Wie verhaltet ihr euch, wenn eure Preziosen nach einem Konzi- bzw. Herstelleraufenthalt in einem optisch schlechteren Zustand als zuvor zurückkommen?

    Bitte nur ernstgemeinte Wort- und Bildbeiträge!
    Bin leider auch sehr heikel betreffend meiner Uhren...
    Einerseits bringt dies zum Ausdruck wie sehr ich meine Uhren schätze, andererseits ist es bis zu einem gewissen Punkt auch eine Belastung!

    Versuche im Alltag nirgends anzustossen und trage die Uhren auch entsprechend der Anforderungen des jeweiligen Tages.

    Ich habe eine Zahnbürste mit weichen Borsten und reinige die getragenen Uhren alle 2-3 Wochen bzw. jedenfalls bevor ich einen Tausch (Schließfach) durchführe.

    Wenn ich eine massive Macke verursache und dies geschah aus Dummheit bin ich echt grantig. Wie in einem anderen Beitrag erwähnt ist mir vor ca. 3 Wochen meine neue Sub runtergefallen. Katastrophe Jetzt einige Zeit danach, sehe ich täglich den "Schaden", habe mich aber mittlerweile damit abgefunden und ob ich bei einer zukünftigen Revision den Schaden beheben lasse (auflasern) bin ich mir auch nicht mehr zu 100% sicher...

    Das mit dem Konzi ist mir auch schon passiert... Was soll ich sagen, ich wähle nun sehr bedächtig
    Grüße aus dem Wein4tel

  9. #29
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.052
    Seit ich mal beim einschäumen unter der Dusche mit ein paar Härchen an empfindsamer Stelle ins Armband eingefädelt hab, bleibt die Uhr aus

    Ansonsten wird sie alle paar Wochen mit ner alten Zahnbürste ein bissi bearbeitet. Glas kriegt automatisch ein paar Macken. Wenn mal aus anderen Gründen mal ne Revi ansteht, wird Glas gewechselt. Macken sind dann halt erst wieder nach ein paar Wochen da

    Kratzer/kleine Dengs im Gehäuse? Ist halt so.
    Geändert von shocktrooper (27.12.2024 um 19:03 Uhr)
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #30
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    457
    Sacha ich kann nachempfinden. Auch ich war eine PTM. Habe schöne edle Stücke gehabt. Habe diese dann ebenfalls mit einer weichen Zahnbürste und Flüssigseife behandelt. Der Kontakt meiner Uhr beim Händchenhalten mit der Uhr der Gattin führte regelmäßig zur Schnappatmung. Alles kam weg, habe mir dann eine teure Sea Dweller gekauft. Nach den in der lezten Zeit deutlich nach unten gerichteten Preiskorrekturen wurde sie für mich zum Dayli Rocker. Bei der letzten Revision verweigerte ich die Aufarbeitung. Eine gewisse Irritation beim Juwelier machte sich breit. Seit dem lebt es sich deutlich entspannter. Sorgen mache ich mir eher, dass sich mal ein Stift löst und ich die Uhr verliere.

    Peer
    Geändert von Peerchen (27.12.2024 um 21:15 Uhr)

  11. #31
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    457
    Sorry es muß "Sascha" heißen

  12. #32
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.052
    Schon gut . Das mit dem Händchen halten kenn ich. Meine hat auch ein paar Uhren mit Brillilünette. Da führt ein Kontakt rasch zu nem Kratzer. Bei mir.

    Und da ich Rechtsträger bin und ich unbewusst (warum eigentlich?) immer auf der linken Seite meiner Frau gehe, gibts auch so manchmal Uhrkontakt.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  13. #33
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.904
    Zitat Zitat von Pattern Beitrag anzeigen
    Aber hinterlassen die Zahnbürsten nicht auch Spuren?
    0,00.
    Jedenfalls erkenne ich keine. Schaue aber auch nicht mit der Lupe.


    Grüße Dirk

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.12.2017
    Beiträge
    495
    Täglich mit der Uhr duschen Reicht völlig aus
    Grüße Alexander

  15. #35
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.463
    Sollte die Seife oder die Reinigungstücher einen bestimmten PH Wert haben?
    Geändert von ibi (28.12.2024 um 11:02 Uhr)
    Gruß
    Ibi

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    818
    Themenstarter
    Habe jetzt mal in die Bedienungsanleitung von Rolex geschaut. Unter Pflege steht da: Abreiben mit einem Mikrofasertuch und von Zeit zu Zeit reinigen mit mildem Seifenwasser + weicher Bürste... Was ist denn mildes Seifenwasser?
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Für Zahnbürstenfetischisten empfehle ich bei Uhren(!) Dachshaar!
    ….aber nur vom Sommerfell/Bauch….
    VG Ron

  18. #38
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    442
    lauwarmes Osmosewasser.. das reicht bei meinen Uhren

  19. #39
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    818
    Themenstarter
    Kann man mit Osmosewasser "fettgebundene Partikel" entfernen?
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    Sacha ich kann nachempfinden. Auch ich war eine PTM. Habe schöne edle Stücke gehabt. Habe diese dann ebenfalls mit einer weichen Zahnbürste und Flüssigseife behandelt. Der Kontakt meiner Uhr beim Händchenhalten mit der Uhr der Gattin führte regelmäßig zur Schnappatmung. Alles kam weg, habe mir dann eine teure Sea Dweller gekauft. Nach den in der lezten Zeit deutlich nach unten gerichteten Preiskorrekturen wurde sie für mich zum Dayli Rocker. Bei der letzten Revision verweigerte ich die Aufarbeitung. Eine gewisse Irritation beim Juwelier machte sich breit. Seit dem lebt es sich deutlich entspannter. Sorgen mache ich mir eher, dass sich mal ein Stift löst und ich die Uhr verliere.

    Peer
    Wie sieht denn Deine "Daily Rocker" aktuell aus, Peer?
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Inlay "faden"?
    Von subdate1972 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 00:16
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •