Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 201 bis 210 von 210
  1. #201
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    797
    Stimmt!
    Geändert von Pattern (Heute um 18:53 Uhr)

  2. #202
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    664
    ich habe mich auf die G+V von 2023 bezogen . 555 mio uUmsatz und 57 Mio Gewinn. Steht alles im frei zugänglichen Unternehmensregister

  3. #203
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.742
    Zitat Zitat von CI1 Beitrag anzeigen
    Warum sollen wir uns hier über die Umsätze von Konzessionären und künftigen Ex-Konzessionären Gedanken machen? Entscheidend ist doch, ob und wo wir zukünftig unsere Uhren erwerben können.
    Warum soll ich mir Gedanken machen, wo Du zukünftig Deine Uhren erwerben kannst?
    Herzliche Grüße
    Felix

  4. #204
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.507
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    Wie wollen die ihr eigens CPO machen, wenn sie für Revisionen keine Teile von Rolex bekommen?

    Imho unmöglich.
    Sehe ich anders Peter, weil ich grad auch in einem Projekt involviert bin und ich auch Beispiele kenne, bei denen es funktioniert; nämlich freie Uhrmacher mit zum Teil
    3-6 angestellte Uhrmacher, die Rolex Teile haben.

    Rü. hatte ausreichend Zeit, mit Teile zu versorgen, sozusagen auf Halde. Habe heute aus recht verlässlicher Quelle gehört, dass Rü. sich mit Rolex seit längerer Zeit im Rechtsstreit befindet. Da er sein eigenes CPO Programm hat, hat er auch andere Vereinbarungen mit Rolex getroffen bzgl. Ersatzteile. Ich bin mir sicher, dass er für die nächsten Jahre für die gängigen Kaliber Teile bevorratet hat.

    Und er muss ja dann auch nur die Uhren reparieren oder servicen, die er auch "gebraucht" verkauft hat. Da kommt vlt. innerhalb der Garantie / Gewährleistung 1,5 Stück auf 100 statistisch zurück, nach meinen eigenen Zahlen.

    Zudem kann er auch über die nächsten Jahre Ersatzteile sourcen, es werden immer wieder komplette Werkstätten aufgelöst. Mir ist ein Fall eines kleinen Konzis bekannt, der zum 31.12. letzten Jahres geschlossen hat. Hier waren es schon alleine eine hohe 5 stellige Zahl an gängigen Omega und Rolex Teilen, die ein freier Uhrmacher gekauft hat.

    Dafür gibt es einen Markt und den wird er abgrasen. Es gibt auch Teile(zwischen)Händler, die sowas aufkaufen und besorgen.

    Alle Gebrauchthändler würden dann ja noch größere Problem haben, wenn der Markt keine Originalteile zu erträglichen Preisen zur Verfügung stellen würde

    Zudem gibt es Länder die (noch) von Rolex einfacher mit Teilen versorgt werden, ohne Angabe von Seriennummern oder mit der Auflage "nur im Austausch" . Denke, dass wird aber bald der Vergangenheit angehören.

    Zu guter Letzt kann man Standarteile wie Klinkenräder, Unruhen, Tuben etc. von High-End Herstellern in der Schweiz nachbauen lassen, so dass man keinen Unterschied sieht und bemerkt. Nachteil, man muss für gute Preise schon Tausender Auflagen fertigen lassen.
    Gruß, Peter


  5. #205
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    797
    frankm1: Meinst Du den Konzern-JA?
    Geändert von Pattern (Heute um 19:04 Uhr)
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  6. #206
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.742
    Ich bin mal gespannt, lieber Peter, ob irgendwann die ganze R-Geschichte ans Licht kommt. Man hört da wirklich extrem viel in den letzten Tagen.
    Herzliche Grüße
    Felix

  7. #207
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.601
    Ok, dass mit dem Teilemarkt war mir so nicht bewusst.

    Dachte, dass wird härter geregelt.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  8. #208
    GMT-Master Avatar von Daytona500
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    528
    Vielleicht gibts ja am Ende auch irgendeinen Deal oder Vergleich mit Rolex, dass Sie Rolex CPO auch ohne Neugeschäft machen dürfen. Es gab ja irgendwann auch Tudor ohne Rolex. Rolex-zertifizierte Uhrmacher dürften sie ja aktuell noch zur Genüge haben u Rolex verdient an Zertifizierung bestimmt auch nicht schlecht.

    Dass sie Aftermarket-Teile von welcher Qualität auch immer verbauen, würde ich kritisch sehen. (Ich möchte jetzt nicht die Aftermarket/Fake-Diskussion wieder aufmachen.)
    Geändert von Daytona500 (Heute um 19:33 Uhr)
    Greetz
    Alex

  9. #209
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.507
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen

    Dachte, dass wird härter geregelt.
    Ist auch recht hart geregelt und auch die Ausnahmen werden sukzessive weniger, das stimmt schon.
    Gruß, Peter


  10. #210
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Warum soll ich mir Gedanken machen, wo Du zukünftig Deine Uhren erwerben kannst?
    Sollst du gar nicht, du kümmerst dich um deine, ich mich um meine.
    VG Ron

Ähnliche Themen

  1. Run-out-Liste 2025
    Von Mali im Forum Patek Philippe
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 12.03.2025, 21:40
  2. Konzi Liste CH
    Von canael im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 21:59
  3. Konzi-Liste
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2004, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •