T&A Caruso fände ich toll, aber das Fensterbrett ist ja nur 24cm tief, glaub ich.
Sonoro hat keiner hier bis jetzt, oder?
Die finde ich spannend und die könnten vielleicht eventuell grad noch so auf das Fensterbrett passen.
Teufel wäre von der Größe super, scheint aber kein Tidal zu unterstützen.
Naim hat leider kein CD Laufwerk.
Dieses könnte man scheinbar bei Ruark nachrüsten. Die muss ich mir mal noch näher ansehen.
Finde ich auch spannend. Hab ich noch nier davon gehört.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Alternative Bose Wave
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2024, 10:02 #1
Geändert von Sailking99 (16.12.2024 um 10:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
16.12.2024, 17:19 #2
Doch, wir. Also meine Tochter. Sie hat ein zwei Jahre altes Elite, das sich von der Platform her von der aktuellen Generation unterscheiden könnte. Der Klang ist für die Größe echt ganz gut. Die Bedienung finde ich aber ehrlich gesagt etwas 2000er-mäßig. Alleine das Umstellen von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt ist ein PITA. Kann sein, dass das mittlerweile besser ist. Sobald alles eingerichtet ist, gibt es keine Beschwerden mehr über das Gerät.
Edit: Tiefe incl. Kabel und Antennen ca. 28 cm.Geändert von MacLeon (16.12.2024 um 17:26 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Bose Wave® Music System III mit Wave® III Dock
Von dafredy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.03.2013, 21:45 -
Bose Wave system III
Von The Rolex Prince im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2013, 13:08 -
Frage zu Bose WAVE....
Von Andreas im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:48
Lesezeichen