Genau so.
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 108
-
17.12.2024, 08:27 #81
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 337
Wir wären auch die zweite Generation, die Ihrem Junior eine Uhr zum Abschluss schenkt. Sowohl meine Frau, wie auch ich haben jeweils zum Diplom eine Uhr bekommen. Bei meiner Frau war das eine Reverso und ich habe mich damals für einen Omega Chrono entschieden.
Unser Sohn scheint ebenfalls vom Uhrenvirus befallen zu sein, denn er achtet darauf, was in seinem Umfeld am Handgelenk getragen wird.
Natürlich steht da Rolex hoch im Kurs, aber ich finde es spannend, dass er auch Uhren anderer Hersteller erkennt und gut findet.
Er selber hat seit zwei Jahren eine Moonswatch, die er mit Begeisterung trägt.
Zum 18. Geburtstag oder auch zum Abi, war es uns zu früh eine wirklich teure Uhr zu verschenken, aber zum Studienabschluss können wir uns das gut vorstellen, wenn der Junior dann auch eine Uhr möchte. Aussuchen soll er sie dann selber.Gruss
André
-
17.12.2024, 08:42 #82
-
17.12.2024, 09:30 #83
Wahlmöglichkeit - so weit kommt‘s noch. Ich habe eh den besten Geschmack, daher habe ich bereits ausgewählt.
Und die Uhr gibt es auch nicht als Belohnung zu einer besonderen Leistung, sondern wird einfach so aufoktroyiert.
Ich weiß, ich bin gnadenlos mit meinem Nachwuchs.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.12.2024, 09:45 #84
-
17.12.2024, 09:59 #85
Habe meinem Kleinen (5) aus vielen Rolex Uhren auswählen lassen, was ihm am Besten gefällt. Klar, er mag Blau, also kam es wie es kommen musste: 126619LB. Habe die Uhr jetzt gekauft und sobald ihm das Armband in der kleinsten Konfiguration passt, werf ich sie ihm rüber.
Seit er 3 ist hat er mich immer mit zum Konzi begleitet und gefragt, wann er auch eine bekommen kann.
Jedes WE gebe ich sie ihm in die Hand zum Anschauen, weil er danach fragt.
Ob das verrückt und verantwortungslos ist? Keine Ahnung, ist mir auch egal.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.12.2024, 07:46 #86
-
18.12.2024, 08:11 #87
-
19.12.2024, 01:07 #88
- Registriert seit
- 05.05.2023
- Beiträge
- 119
Mich hat die besagte Patek Werbung schon immer beeindruckt, und so kauften wir 2006, am Tag der Einschulung unseres Sohnes, einen Klassiker am Lederband. All die Jahre ungetragen und verbunden mit der Absicht, ihm diese am Tag der beendeten Ausbildung zu schenken. Leider gefallen ihm Uhren mit Metallband deutlich besser und so wurde es letztes Jahr und nach der Pepsi zum 21. Geburtstag, auf seinen Wunsch hin eine schwarze Daytona in der alten Ausführung.
Grüße vom Wrist scanner
-
19.12.2024, 08:09 #89
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich habe eine Tochter mit Anfang 20, die sich überhaupt nicht für Uhren interessiert.
Aber Sie wird, soweit alles normal weiter läuft, wahrscheinlich eine sehr große Uhrensammlung erben.
Was Sie damit macht, ist mir ehrlich gesagt egal!
Sie kann die Sammlung behalten, oder auch alle Uhren verkaufen und das Leben genießen.
Ich würde Ihr aber nie die Bürde aufhalsen, die Sammlung in meinem Sinne weiter zu führen!
Gruß
Andreas
-
19.12.2024, 08:30 #90
Vielleicht muss man es auch als materielle Weitergabe von Geld in anderer Form sehen.
Meine Eltern haben sehr versiert bestimmte Themen gesammelt und ich konnte mich dafür immer Begeistern.
In den letzten 15 Jahren hat die Begeisterung jedoch extrem nach gelassen und insgesamt haben sich die von mir präferierten Epochen und Sammelstücken auch verändert und ich habe eher Angst vor dem Tag des Erbes als Vorfreude.
Aber vielleicht wird man dann sich eben, bis auf wenigen Ausnahmen, von den Stüclen trennen müssen und nimmt dann das Geld um das eigene Hobby voran zu bringen.
Die Tochter von Andras hätte dann zum Beispiel endlich die Chance sich das ersehnte Top Springpferd oder Dressurpferd zu leisten, um endlch in Wettkämpfen eine Stufe höher antreten zu können und denkt so auch immer an den Papa mit seinen Uhren der ihr das ermöglicht hat. (erfundenes Beispiel)
Aber daran denkt man doch bei diesen Weitergabe gedanken.
Es geht doch an die Erinnerung des Menschen bzw. An Erinnerungen von gemeinsamen Momenten mit dem Menschen und nicht dem Ding / der Uhr.There is no Exit, Sir.
-
19.12.2024, 09:22 #91
Andreas, eine geerbte Sammlung zu verkaufen ist auch eine Bürde. Nicht selten sind Erben völlig hilflos mit der Auflösung einer Sammlung. Erst recht, wenn sie überhaupt kein Eigeninteresse haben.
Wenn es dir auch völlig egal ist, wie du sagst, gib deiner Tochter wenigstens einige Anlaufstellen mit auf den Weg, wo sie die Sammlung gegebenenfalls anbieten kann. Zumal deine Sammlung ja auch ein gewisses finanzielles Volumen umfasst, welches ein einzelner Sammler sowieso nicht kauft.
Ich habe Sammlungen von kulturhistorischer Bedeutsamkeit, zum Teil unikate einmalige Stücke, aufgelöst. Viele Stücke gingen in Museen. Ich weiß, wovon ich da rede.
Viele Sammler machen zu Lebzeiten ein riesen Bohei um ihren zusammengetragenen Kram. Machen sich aber keine Gedanken, was nach ihrem Ableben damit passieren soll. Finde ich verantwortungslos.
Aber gut, jeder so, wie er mag.Gruß Gunnar
-
19.12.2024, 10:33 #92
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
Meine Kinder interessieren sich für meine Hobbys überhaupt nicht. Bzgl. meiner an 2 Händen abzählbarer Uhren überlasse ich ihnen mal später, was damit passieren soll. Den Rest meiner Hobbybestände aber werde ich irgendwann anfangen müssen, zu liquidieren, da ihre Generation da kaum noch Einblick hat, was es war und was es noch bringen könnte.
-
19.12.2024, 10:56 #93
-
19.12.2024, 12:31 #94
Göttlich!
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
19.12.2024, 12:38 #95
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Da habe ich auch ein schönes Bild
Es grüßt der Bernd
-
19.12.2024, 13:02 #96
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Kalle & Bernd
heart.jpg
-
19.12.2024, 13:07 #97
Sweet, Bernd...tolles Bild!
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
19.12.2024, 14:00 #98
Wie die Alten, so die Jungen ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
19.12.2024, 14:10 #99
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Nicht wirklich, Helmut. Zumindest bei mir/ uns.
Meine Tochter (18) nutzt z. B. ein iPhone, MBP, iPad, AirPods ... und hat null Interesse an einer Apple Watch. Finde ich ungewöhnlich. Von mechanischen Uhren will ich da mal gar nicht anfangen.
-
19.12.2024, 16:02 #100
Vielleicht denkt die da nächste Generation schon wieder anders?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
... man bewahrt sie nur für die nächste Generation auf...
Von Barnabas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.02.2018, 20:54 -
Die nächste Pe ....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.01.2016, 18:43 -
Die nächste Generation
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:31
Lesezeichen