Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.718

    KFZ-Winterschlaf - Was gilt es zu beachten?

    Seit 10 Tagen wird unser Neuzugang, aufgrund der Saisonzulassung bis April, die Garage hüten.
    Wie sollte man den Wagen am besten auf die lange Stehzeit vorbereiten?
    Bisher habe ich folgendes gemacht:
    - die Autobatterie an ein Ladegerät gehängt
    - 0,2 bar mehr Druck in die Reifen
    - Frostschutz in‘s Wasser
    - atmungsaktives Cover über‘s Auto
    - Handbremse gezogen
    Sollte man, um die Reifen zu schonen, das Fahrzeug nach einer gewissen Zeit ggf. mal bewegen?
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.303
    Handbremse ziehen? Warum? Ich würde es lassen.
    Frostschutz sollte eh im Wasser sein.
    Für die Reifen gibt es auch Reifenschoner, das ist eine Mulde aus Hartgummi.
    Ansonsten passt das doch. Evt noch halbwegs volltanken.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.205
    Wenn es geht, würde ich die Fenster einen Spalt öffnen, damit die Luft zirkulieren kann.
    Mantel iz da.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.133
    Keine Handbremse !
    Tank muss nimmer voll sein, ist ja heutzutage aus Kunststoff.
    Fahrzeug alle paar Wochen vor oder zurückschieben wegen anderer Standposition der Reifen. Reifen können gerne etwas staerker als 0,2 drüber aufgepumpt werden. Ich mach das zwar nie und hab dann Standplatten aber nach ein bisschen Fahren ist alles wieder ok. Das zumindest meine Erfahrung mit vielen Fahrzeugen. Kommt natürlich auch auf die Reifen an. Je nach Mischung.
    Grüße

    Frank

  5. #5
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.949
    Von der Handbremse würde ich auch absehen. Wenn Du aus irgendeinem Grund wegrollen befürchten musst, ist ein Keil besser.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ThorstenD
    Registriert seit
    22.12.2014
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    724
    Ich würde noch etwas mehr Luft rein machen. Für den Transport vom Hersteller zum Autohaus sind ca. 0,8 bar mehr drin.
    Viele Grüße
    Thorsten

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Ich mache dies mit dem ollen Auto, sofern ich dran denke:

    Volltanken (manchmal auch Stabilisator dazu) wegen möglicher Korrision
    Luftdruck deutlich erhöhen (gerne plus 0,5 bis 0,8)
    Batterie ausbauen und ab und zu mal laden
    Fenster etwas offen lassen, damit Luft reinkommt
    Luftdurchlässigen Überzieher drauf
    Keine Handbremse (sonst würde sie vielleicht fest gehen)

    Garage lüften. Schimmel ist nicht schön. Evtl. Trocknergranulat ins Auto stellen. Kannst auch einen ölgetränkten Lappen in den Auspuff stecken

    Weiß nicht, wie alt dein Auto ist. Bei Neuwagen vermutlich lieber die Batterie drinlassen und Erhaltungsgerät dran.

    Danke für den Reminder; wenn das Wetter passt, mache ich es auch mal.

    Edit sagte, dass ich nicht so viel wiederholen soll.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Ist ja vermutlich ein neueres Auto. Wohl Batterie drin lassen, damit nichts neu angelernt werden. Erhaltungsgerät und kein Ladegerät dran.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Bei allen Exoten sorg ich immer dafür, dass nix abgeschlossen ist. Handbremse ist ne schlechte Idee. Batterie-Erhaltungsgerät ist Pflicht, generell sollte die Batterie gut erreichbar sein für denFall, wenn sie leer ist. Davon ab: Cabriofahrten bei ****trockenen sonnigen Minusgradtagen sind die besten. Lass das mit der Saisonzulassung.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    .. Davon ab: Cabriofahrten bei ****trockenen sonnigen Minusgradtagen sind die besten. Lass das mit der Saisonzulassung.
    Manchmal kann eine Saisonzulassung die Entscheidung der Fahrzeugwahl erleichtern.





    Das sind übrigens alte Fotos, inzwischen bin ich langweilig geworden.
    Gruß, Kai

  11. #11
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.718
    Themenstarter
    Danke für den Input, Leute!
    Werde mal die Handbremse lösen, etwas mehr Druck auf die Pneus machen und die Fenster leicht runter…
    Tobias: die Nummer mit dem Saisonkennzeichen haben wir schon am 01.11. bereut.
    Gruß, der Carsten

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.053
    Kann man ja rückgängig machen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.508
    Reifenluftdruck mach ich immer auf 3,5bar.
    Als Sprit habe ich über den Winter immer gern Ultimate & Co im Tank, da ist weniger Biospritanteil drin, der ggf. umkippen könnte.
    Scheibenwischer hebe ich von der Scheibe ab, damit die Wischergummis unbelastet sind.
    Auf der letzten Fahrt nochmal die Klimaanlage laufen lassen, Kompressor aber schon einige Zeit vor Fahrtende ausschalten und Lüftung auf hoher Stufen weiterlaufen lassen, um die ganze Anlage zu trocknen.
    Abgasanlage auch möglichst noch mal gut warm fahren und Auto dann so abstellen.

    Schöne Grüße
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  14. #14
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Ein Z8 als Winterauto? Dein Ernst?

    Ok, wir sind ja im R-L-X Forum
    Gruss, Bertram

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Ein Z8 als Winterauto? Dein Ernst? ...
    Hatte zwar ein Hardtop, doch ohne Sperrdifferential war er nicht wirklich wintertauglich. Wurde nach dem ersten Winter (01/02) dann ein Ganzjahresauto und das Hardtop stand 14 Jahre in der Ecke.
    Gruß, Kai

  16. #16
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.236
    Hab ich auch gerade gedacht, ein Z8 als Winterauto? Aber das hat schon richtig Stil
    Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood

    Gruß Jan


  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Andy Ommsen Beitrag anzeigen
    Hab ich auch gerade gedacht, aber das hat schon richtig Stil
    Na ja, fand es damals zwar lustig, doch würde ich es eher als infantil bezeichnen.


    BTT: Zum Überwintern würde ich auch Erhöhung der Reifendrucks um bis zu 1 bar und anschliessen eines Erhaltungsgerätes (CTEK) empfehlen. Batterieerhaltungsgerät (CTEK) wäre Pflicht.
    Es gibt Autos, die man abschließen sollte, da sie erst dann komplett runterfahren. Zumindest wurde mir das mal bei meinem 997 zum Verhängnis, der unverschlossen in der Garage stand und nach wenigen Wochen "tot" war.
    Gruß, Kai

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.201
    Blog-Einträge
    10
    Ich hatte alle Fahrzeuge ganzjährig angemeldet und bin extrem froh darüber. Es gibt so häufig schöne, sonnige Wintertage. An diesen macht es eine enorme Freude, mit einem Sportwagen zu fahren. Alles klingt anders, fühlt sich anders an. Das möchte ich auf keinen Fall missen.

    Wir sind vor ein paar Jahren am 23.12. abends offen im Schlafanzug durch die Stadt gefahren. Das war irre gut.

    An die Winterfahrten mit den Ferraris erinnere ich mich besonders gerne:

    IMG_8765.jpg

    IMG_6692.jpg

    Standachäden kann man so auch vermeiden

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.764
    Alles gesagt: Reifendruck plus 1 bar und beim Sprit entweder Ultimate (wegen Ether anstelle Ethanol) oder Stabilisator zugeben.

  20. #20
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.236
    Bin bei Rene, bei meinen Spaßmobilen war nie ein Saisonkennzeichen in Überlegung. Die norddeutschen Winter sind nicht mehr so schneereich wie früher, Fahrzeug wird an das CTEK-Gerät angeschlossen, wenn es kalt/trocken ist und kein Salz auf den Straßen rumliegt fahre ich alle 4-5 Wochen zwischen 40 und 50 Kilometer um die Betriebsstoffe warm zu fahren. Mit dem R8 Spyder bin ich damals im Dezember bei +2 Grad und Sonne pur offen gefahren, mehr ging nicht
    Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood

    Gruß Jan


Ähnliche Themen

  1. Eigentlich ist Sie schon im Winterschlaf
    Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2022, 11:00
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:47
  3. Ab in den Winterschlaf, machts gut ihr Lieben!
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 17:51
  4. Winterschlaf ?
    Von mucca sette im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •