Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Hier im Voralpenraum hast Du zwischen den ersten Flocken und Ende März eigentlich keine Zeit mehr ohne Salz auf den Straßen - leider.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Genau das wollte ich auch sagen, deshalb hab ich beim Spyder und dem 993 Saisonkennzeichen 3-11.

    Allerdings hab ich ja noch den Käfer mit Rolldach, etwas langsamer, aber eben auch - ziemlich - offen

    Zur eigentlichen Frage: Ich mach auch wenig Aufheben, Auto sauber abstellen ist aber neben dem Reifendruck noch Pflicht. CTEK dran und gut ist. In den 993 stell ich auch noch Trockengranulat rein, und hab vorher den Innenraum mit Lederpflege konserviert
    Gruss, Bertram

  3. #3
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.768
    Themenstarter
    Danke für die vielen Hinweise!
    Diesen Winter werden wir den Wagen (Aston Martin VantageS Roadster) wohl noch eingemottet lassen. Dennoch überlegen wir uns das mit der Saisonzulassung ggf. nochmal. Bei uns an der "Waterkant" des Mittelrheintales hat es ohnehin kaum Schnee...
    Gruß, der Carsten

  4. #4
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.768
    Themenstarter
    Letzte Ausfahrt auf den Petersberg…



    …und ab unter die Decke.

    Gruß, der Carsten

  5. #5
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    3,5 Bar drauf
    CTEC
    Abdeckung
    Ich tank auch immer fast voll.
    Und dann vergess ich den Wagen bis März.
    Ist eh ausgelagert in ner beheizten/fussbodenbeheizten Garage.

    In Spanien ist das deutlich schwieriger, weil ich keinen Stromanschluss in der Garage habe.
    Hat meinen letzten Aufenthalt da schwierig gemacht, weil der Abarth tot war.
    Da muss ich mal ne Lösung finden.
    Aber nicht Heute.
    Dirk



  6. #6
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    3,5 Bar drauf
    CTEC
    Abdeckung
    Ich tank auch immer fast voll.
    Und dann vergess ich den Wagen bis März.
    Ist eh ausgelagert in ner beheizten/fussbodenbeheizten Garage.

    In Spanien ist das deutlich schwieriger, weil ich keinen Stromanschluss in der Garage habe.
    Hat meinen letzten Aufenthalt da schwierig gemacht, weil der Abarth tot war.
    Da muss ich mal ne Lösung finden.
    Aber nicht Heute.
    Wenn Du die Möglichkeit hast und das Teil Richtung Sonne plazieren könntest, empfehle ich ProPlus 550062 Solarmodul Solar Batterieladegerät Solarzelle 12 Volt.
    Funktioniert bei mir bisher tadellos.

    Peer
    Geändert von Peerchen (11.11.2024 um 18:40 Uhr)

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Möglichkeit hast und das Teil Richtung Sonne plazieren könntest, empfehle ich ProPlus 550062 Solarmodul Solar Batterieladegerät Solarzelle 12 Volt.
    Funktioniert bei mir bisher tadellos.

    Peer
    Nope, keine Option.

    Keine Sonne in der Garage.

    Ich bin da bisschen ratlos.
    Die Karre steht halt viel.
    Abklemmen wär noch ne Option.
    Aber ich bin bei Autos sehr doof.
    Dirk



  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Nope, keine Option.

    Keine Sonne in der Garage.

    Ich bin da bisschen ratlos.
    Die Karre steht halt viel.
    Abklemmen wär noch ne Option.
    Aber ich bin bei Autos sehr doof.
    Anstelle von Abklemmen wirklich einen Unterbrecher einbauen (lassen).
    Anlernen scheint kaum nötig. https://carwiki.de/abarth-595-batterie-wechseln/

    Sprich mal den Schrauber deines Vertrauens drauf an.

    Mache dies mit zwei Autos, wenn sie länger stehen. Beim ganz alten nicht, da er keinen Strom im Ruhezustand verbraucht.

    VW: Motorhaube auf und Auto abschließen. Strom unterbrechen und Motorhaube nicht einrasten. Steht in einer Garage. Motorhaube ganz auf und Strom an. Dann geht alles; nur das Radio will einen PiN.

    Mercede: Motorhaube auf und Auto abschließen. Strom unterbrechen und Motorhaube zu. Steht auf der Strasse. Also nervig mit dem Schlüssel öffnen; Alarmanlage geht an (hat eigene Batterie) und mit der FB ausschalten. Motorhaube auf und Strom an. Fenster anlernen und ab und zu mal ABS anlernen (beides ganz einfach).

    Die Themen haben leider auch andere wie Wolfgang z.B. https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Batterie-laden

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    ...
    Die Karre steht halt viel.
    Abklemmen wär noch ne Option.
    Aber ich bin bei Autos sehr doof.
    Da wäre eigentlich ein Elektroauto gut, da normalerweise die 12V Batterie überwacht wird und bei Bedarf von der Traktionsbatterie (dem großen Akku ) gespeist wird. Doch wenn man den großen Akku auf der Insel nicht laden kann, wäre der Abarth 500e auch keine Alternative.
    Gruß, Kai

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    22.09.2005
    Beiträge
    885
    Hat jemand evtl. auch eine Idee wie ich einen Wagen laden kann, wenn kein Strom in der Garage vorhanden ist!?
    Gruss
    Marc

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Zitat Zitat von Yacht-Master M1 Beitrag anzeigen
    Hat jemand evtl. auch eine Idee wie ich einen Wagen laden kann, wenn kein Strom in der Garage vorhanden ist!?
    Schaue bitte mal hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ohne-Steckdose

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Zitat Zitat von Yacht-Master M1 Beitrag anzeigen
    Hat jemand evtl. auch eine Idee wie ich einen Wagen laden kann, wenn kein Strom in der Garage vorhanden ist!?
    Garage im Freien, oder Tiefgarage?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    22.09.2005
    Beiträge
    885
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Garage im Freien, oder Tiefgarage?
    Garage ist im Freien.
    Gruss
    Marc

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Zitat Zitat von Yacht-Master M1 Beitrag anzeigen
    Garage ist im Freien.
    Dann eine Solarzelle (mit mindestens 10W) aufs Dach und über einen Laderegler in der Garage die Fahrzeugbatterie laden.

    Das kostet keine 100€ und reicht zumindest um eine Tiefentladung zu verhindern.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    22.09.2005
    Beiträge
    885
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Dann eine Solarzelle (mit mindestens 10W) aufs Dach und über einen Laderegler in der Garage die Fahrzeugbatterie laden.

    Das kostet keine 100€ und reicht zumindest um eine Tiefentladung zu verhindern.
    Hast Du da zufällig einen Link für einen 11er welchen Laderegler ich da nehmen könnte?
    Gruss
    Marc

  16. #16
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Dirk, welche Vorteile bringt eine beheizte Garage zusätzlich?
    Schont das Gummi und ähnliche Materialen?
    Ich habe auch einen Heizlüfter als Frostwächter reingestellt, hadere aber noch mit mir, ob das eine gute Idee ist.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Dirk, welche Vorteile bringt eine beheizte Garage zusätzlich?
    Schont das Gummi und ähnliche Materialen?
    Ich habe auch einen Heizlüfter als Frostwächter reingestellt, hadere aber noch mit mir, ob das eine gute Idee ist.
    Ich glaube, dass das eher kontraproduktiv ist wegen Kondensationsfeuchte, weils du dann wieder örtlich begrenzte (da wo dein Heizlüfter steht) warm/kalt-Zyklen hast. Was soll denn deinem Auto passieren wenns friert und du es nicht nutzt/bewegst? Kühlerfrostschutz hast du ja drin. Klar, beheizte Garage mit gleichbleibender Wärme ist das Nonplusultra, aber ich sehe das nur bei Oldtimern als notwendig (wenn überhaupt) zwecks Materialalterung. Dein Auto wurde vor dem Hintergrund gebaut dass es im Betrieb teilweise große Temperaturschwankungen mitmacht; jahreszeitenbedingte Temperaturschwankungen sind da weniger problematisch als das Auto im Sommer in der Sonne stehenzulassen. Und selbst das ist im Lastenheft als Anforderung drin.

    Luft, Strom, Sprit voll und im Idealfall atmungsaktive Hülle drüber wegen Dreck. Mach keine zu große Wissenschaft draus, Can.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #18
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass das eher kontraproduktiv ist wegen Kondensationsfeuchte, weils du dann wieder örtlich begrenzte (da wo dein Heizlüfter steht) warm/kalt-Zyklen hast. Was soll denn deinem Auto passieren wenns friert und du es nicht nutzt/bewegst? Kühlerfrostschutz hast du ja drin. Klar, beheizte Garage mit gleichbleibender Wärme ist das Nonplusultra, aber ich sehe das nur bei Oldtimern als notwendig (wenn überhaupt) zwecks Materialalterung. Dein Auto wurde vor dem Hintergrund gebaut dass es im Betrieb teilweise große Temperaturschwankungen mitmacht; jahreszeitenbedingte Temperaturschwankungen sind da weniger problematisch als das Auto im Sommer in der Sonne stehenzulassen. Und selbst das ist im Lastenheft als Anforderung drin.

    Luft, Strom, Sprit voll und im Idealfall atmungsaktive Hülle drüber wegen Dreck. Mach keine zu große Wissenschaft draus, Can.
    Diese Sachlichkeit.
    Ist ok für mich.
    Mein Auto braucht das.
    Liebe.
    Wärme.
    Sicherheit.

    Menno.
    Dirk



  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Dirk, welche Vorteile bringt eine beheizte Garage zusätzlich?
    Schont das Gummi und ähnliche Materialen?
    Ich habe auch einen Heizlüfter als Frostwächter reingestellt, hadere aber noch mit mir, ob das eine gute Idee ist.
    Ich hab keinen blassen Schimmer, Can, mir gefällt das einfach gut.
    Ich will im Winter ja auch nicht frieren.
    Dirk



  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Luft so la la (habe ein paar kleine Luftgitter in der Garagenwand, Rest Check.
    Dann lass ich den Lüfter lieber weg.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Eigentlich ist Sie schon im Winterschlaf
    Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2022, 11:00
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:47
  3. Ab in den Winterschlaf, machts gut ihr Lieben!
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 17:51
  4. Winterschlaf ?
    Von mucca sette im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •