Kann dir nur was zu Aftermarket ST/G sagen...
Ergebnis 1 bis 20 von 71
Thema: Aftermarket Bänder Gold
-
05.12.2005, 19:00 #1
Aftermarket Bänder Gold
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Aftermarketbändern für DD und DJ gemacht? Ich bin nachwievor auf der Suche nach einem Band für meine WG-DD, ein neues ist mir zu teuer, gebrauchte gibt es weit und breit nicht und ein Band ist schließlich nur ein Band und nicht die Krone der Uhrmacherkunst.
Any comments welcome!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 19:02 #2
RE: Aftermarket Bänder Gold
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.12.2005, 19:03 #3
Irgendwas anderes als nicht orischinaaaal!?!?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 19:06 #4
nein, im ernst...eben schoneinmal in einem thread hier erwähnt. meiner mutter habe ich ein aftermarket band an ihrer ladydate montiert, bei originaler schliesse und anstössen.
hab ich in den usa bestellt für umgerechtnet 150€Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.12.2005, 19:13 #5
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Original von Kiki Lamour
nein, im ernst...eben schoneinmal in einem thread hier erwähnt. meiner mutter habe ich ein aftermarket band an ihrer ladydate montiert, bei originaler schliesse und anstössen.
hab ich in den usa bestellt für umgerechtnet 150€
Denn dort gibt es jemanden, der Echtgold-S/G-Rolexdesign-Uhrenbänder für ca. 150 US-$ verkauft.
Auch kommen bei ihm Vollgold-Rolexlike-Uhrenbänder für ca. 2.300 US-$ unter den Hammer.Test
-
05.12.2005, 19:14 #6
also ich glaub nicht das du ein Orginal WG Presidentenband findest
ein GG vielleicht
wird wohl auf ein Aftermarket Band rauslaufen
Have a nice Day
-
05.12.2005, 19:14 #7
hi,
es war ein händler, den ich schon länger kenne, wie gesagt, keine FAKE-BÄNDER - sondern aftermaket bänder...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.12.2005, 19:14 #8
Schau Dir doch mal den folgenden eBay-Verkäufer an: watchbandman50 ....hab zwar keinerlei Erfahrungen mit ihm, sein eBay-Feedback jedoch ist top, und er hat ein Riesensortiment an aftermarketbands.
-
05.12.2005, 19:15 #9
An die Variante dachte ich auch schon. Mir wurde jetzt gerade ein Band angeboten, allerdings nicht mit originaler Schließe und auch die Anstöße sind nicht original. Auch kenne ich mittlerweile einen Goldschmied, der mir das Band nachbauen würde, ich habe Bänder aus seiner Produktion gesehen- sehen gut aus und kosten 1.000,- + Material, allerdings ohne Anstöße und Schließe.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 19:17 #10Original von Kiki Lamour
hi,
es war ein händler, den ich schon länger kenne, wie gesagt, keine FAKE-BÄNDER - sondern aftermaket bänder...
Erst uns die Wurst hinhalten und dann wegziehen, das haben wir gerne
-
05.12.2005, 19:17 #11
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Original von HG2
Schau Dir doch mal den folgenden eBay-Verkäufer an: watchbandman50 ....hab zwar keinerlei Erfahrungen mit ihm, sein eBay-Feedback jedoch ist top, und er hat ein Riesensortiment an aftermarketbands.Test
-
05.12.2005, 19:18 #12Original von Kiki Lamour
keine FAKE-BÄNDER - sondern aftermaket bänder...Dirk
-
05.12.2005, 19:19 #13Original von dibi
Original von Kiki Lamour
keine FAKE-BÄNDER - sondern aftermaket bänder...
-
05.12.2005, 19:19 #14Original von elmar2001
Original von Kiki Lamour
hi,
es war ein händler, den ich schon länger kenne, wie gesagt, keine FAKE-BÄNDER - sondern aftermaket bänder...
Erst uns die Wurst hinhalten und dann wegziehen, das haben wir gerne
aso, dachte das interessiert hier keinen....
also, alles passt perfekt! kein haare-ziepen oder sonstiges, absolut authentisches aussehen. die uhr war kurz bei B L O M E zwecks neubestellung einer schliesse. die haben nix bemerkt!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.12.2005, 19:20 #15
Bitte entschuldigt, daß ich mal kurz vom Thema abweiche.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen Fake-Band und Aftermarket-Band erklärne?
Der erscließt sich für mich nicht so ganz.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
05.12.2005, 19:20 #16
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
That's it.
Test
-
05.12.2005, 19:22 #17
Ein Fakeband unterscheidet sich vom Aftermarketband durchs Material. Das eine ist vergoldet, das andere ist aus echtem Gold. Fakes sind natürlich beide.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.12.2005, 19:22 #18Original von Der Hanseat
Bitte entschuldigt, daß ich mal kurz vom Thema abweiche.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen Fake-Band und Aftermarket-Band erklärne?
Der erscließt sich für mich nicht so ganz.......
Don: Wenn ich ein Band ohne Rolex-Symbole herstelle, ist es kein Fake, Ansonsten wären alle Lederarmbänder Fakes, die nicht vom Originalhersteller kommen.
-
05.12.2005, 19:22 #19
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Original von Der Hanseat
Bitte entschuldigt, daß ich mal kurz vom Thema abweiche.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen Fake-Band und Aftermarket-Band erklärne?
Der erscließt sich für mich nicht so ganz.......
Steht "Rolex" drauf oder ist eine sterilisierte, fünfzackige Krone auf dem Band, so ist es ein Rolex-Fakeband.
Eini Aftermarketband hat das exakte Design eines Rolexbandes, nur fehlt dort eben der Schriftzug/ das Firmenlogo.Test
-
05.12.2005, 19:22 #20
genau. aftermarket bändern geben nicht vor von rolex zu sein, dh keine krone oder sonstiges, ist hat ein nicht originales ersatzteil
bei fake bändern ist es so, das sie versuchen die originalen mit allen erkennungszeichen zu kopieren.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
362 aftermarket Bänder auf eBay
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:30 -
„Aftermarket“-Bänder: Frevel oder akzeptierbar
Von Rocki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 09.11.2007, 10:00
Lesezeichen