Ja, ich: sowohl Fahrradträger als auch Dachbox im Winter. Das Auto ist ja niedrig, daher ist sowohl die Box als auch der Träger gut erreichbar, wie zu erwarten keine Probleme beim Fahren. Mit der Box war ich im Skiurlaub, auch das ging ohne jedes Problem, die Reichweite war etwas geringer, aber auch nicht so, dass ich an jeder Station halten musste.
Ergebnis 21 bis 40 von 114
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2024, 09:09 #1Gruss, Bertram
-
17.11.2024, 18:21 #2
ich habe einen Cross Turismo 4; Leistung reicht mir vollkommen aus.
Habe einiges in die Ausstattung gesteckt (Trüffelbraunes Leder, 21“, ….)
Bin mir dem coffee-beigen Wagen soweit zufrieden, auch wenn ich schon drei Rückrufe hatte; der vierte steht ante portas.
Das Auto ist nun 2J 1M „jung“ und hat exakt 30.000 KM gelaufen.
Bei den aktuellen Leasing-Raten wird das aber vermutlich der letzte gewesen sein.
Vor 2 … 2,5 Jahren sah‘ es eben noch anders aus. Vielleicht ein Jahreswagen, mal schauen.
-
17.11.2024, 18:39 #3
Ich liebe ja eigentlich meinen Taycan, aber diese Batterieprobleme sind nicht mehr nur "nervig"....
--> https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7209642, JP
-
17.11.2024, 18:43 #4
Das ist ja nicht so toll.
Ist Porsche da denn mit einem Überbrückungsfahrzeug kulant?
40 Tage ein Fahrzeug mietn käme garnicht inFrage.There is no Exit, Sir.
-
17.11.2024, 18:45 #5
Also in early 2023 gab es bei den kooperierenden Vermietern keinen Taycan, da war's n 4Zyl Maccan.
Dieses Jahr gabs nen Taycan als Mietwagen, aber nur den normalen, kein 4S.
Übernommen haben sie es natürlich, aber "kulant" ist anders.
Diesmal hab ich aber bereits meine Wünsche hinterlegt; sie dürfen den Wagen gerne reparieren, aber nicht mehr an mich zurückgegeben.
DA kann sich die Kulanz jetzt mal zeigen., JP
-
17.11.2024, 20:14 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
22.01.2025, 18:01 #7
-
22.01.2025, 19:11 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
28.11.2024, 08:40 #9
Ab 9:10 h kann man die Beschleunigung von 0 auf 200 km/h sehen. Abartig!!!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.01.2025, 10:05 #10
Ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen. Ich bin gerade am Überlegen, was ich mir als nächstes Fahrzeug bestelle. Aktuell habe ich einen 540d touring, mit dem ich absolut zufrieden bin - der aber leider keinen direkten Nachfolger hat (nein, der neue 540d ist kein vernünftiger Ersatz). Die letzten Wochen hatte ich Spaß mit einem ID Buzz, aber die Reichweite ist für mein Fahrprofil nicht optimal. i5 M60, i7 oder 550e sind in der engeren Wahl - allerdings gefällt mir bei den i‘s die Reichweite nicht.
Irgendwie dachte ich jetzt an einen Taycan. Die Reichweite soll, gerade mit dem großen Akku, bei locker über 400km liegen und die Ladeleistung angeblich superschnell (und günstig, zumindest bei den Ionity-Säulen). Wie sind denn die Erfahrungen mit Reichweite und Ladeleistung, gerade auch bei den aktuellen Temperaturen?Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
22.01.2025, 10:24 #11
Die Reichweite ist immer so ein Thema Michael.
400 Km sind mit einem Facelift Taycan auf Langstrecke machbar wenn er voll ist. Aber nicht locker und über 400 km sondern bei entsprechend angepasster Fahrweise. Im Alltag und auf der Landstraße problemlos auch noch mehr.
Realistisch bei Reisegeschwindigkeiten von 160-180 kmh kannst du davon ausgehen, dass du mit einem FL Taycan ca. 380 -400 km weit kommst. Der Mehrverbrauch auf Langstrecke im Winter hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Was Akku kostet ist die Batterie zu Fahrtbeginn betriebswarm und den Innenraum auf Wohlfühltermperatur zu bringen. Ist das geschafft geht es sehr effizient mit der Wärmepumpe. Kann man natürlich umgehen wenn man an der Wallbox vorklimatisiert.
Nachladen geht in der Tat irre schnelle, schon beim VFL und ist sehr entspannt an der Autobahn.
Screenshot_20250106_103428.jpg
Du musst vom Verbrenner kommend dich jededoch definitiv ein wenig umstellen und einkalkulieren alle 300 km mal ne kurze 20 Minuten Ladepause zu machen.
Ergo wenn du z.b 850 km fahren willst kommst du mit der ersten Ladung etwa 380 km weit ( 100-10%) und lädst dann für 20 Minuten auf über 80% auf. Dann gehts ca. 300 km weiter, nochmals 20 Minuten einstöpseln und du kommst dann am Ziel mit etwa 120-150km Restreichweite an.
Ich bin mit keinem Auto bisher so gerne Langstrecke gefahren wie mit dem Taycan. 40 Minuten Pause für 800km fahrt ist jedenfalls für mich auch definitiv kein Zeitverlust da ich solche Strecke nie durchfahre.
Hier meine Langstrecken Tour am 6 Januar.
20250106_201259.jpgGeändert von Roland90 (22.01.2025 um 10:27 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.01.2025, 11:20 #12
Danke Roland für Deine Ausführungen
20 Minuten laden für weitere 300km wäre für mich ok, damit kann ich leben. Wenn ich dann halt alle 200km an die Säule muss und jedes Mal 40 Minuten warten darf, dann habe ich darauf wenig Lust. Da habe ich mit dem i5/i7 auch etwas Bedenken, ob das für mich passt oder auf Dauer dann doch nervt.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
22.01.2025, 11:24 #13
Da brauchst du keine Bedenken haben, selbst beim i5 nicht. Und 40 Minuten sowieso nicht.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.01.2025, 11:30 #14
Genau Joe
. Das braucht nicht mal mein EQA an Ladedauer, der ist auch nach ca. 30 Minuten für 10-80 % fertig ( und der hat einen Peak von 100kw Ladeleistung und nicht 320 wie der FL Taycan) .
Alle 200 km musst du nur an die Säule wenn du wie bekloppt mit 250 durchbretterst. Sonst nicht.Geändert von Roland90 (22.01.2025 um 11:32 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.01.2025, 11:34 #15
Hier jüngst die gleiche Entfernung, 1x längs durch DE, vom Allgäu nach Niebüll - Shuttle - List. 1x Tanken, fertig. Alle 300 km Laden zu müssen wäre ein Graus.
SCR-20250122-kluo.jpg
-
22.01.2025, 12:42 #16
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
22.01.2025, 13:09 #17
-
22.01.2025, 14:46 #18
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
23.01.2025, 06:43 #19
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.442
- Blog-Einträge
- 10
-
23.01.2025, 11:12 #20
ich bin aber noch nicht so alt, dass ich bei 900km 3 pinkelpausen brauch
sobald das mit der laderei etwas schneller geht wird das EV Thema für mich interessant, bisher isses MIR PERSÖNLICH noch nix taugendes...
Finde aber grundsätzlich die Fahrerei sehr interessant so vong Kraftentfaltung usw. Nur eben etwas emotionslos... aber auch hier: persönliche gründe/sichtweise... hab nix gegen evGeändert von Jenson (23.01.2025 um 11:18 Uhr)
Jens
Ähnliche Themen
-
Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen...
Von rabbid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 12.02.2015, 10:15 -
Eine frühe Rolex Oyster Precision, muss mehr darüber wissen
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2008, 10:45 -
iPod - was muss man dazu wissen ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.01.2005, 20:57
Lesezeichen