Und es begab sich aber zu der Zeit da… Also, die frühe Christengemeinde hatte ihren Stern, Der Daimler hat ihn sowieso, den Stern, den angeblich jeder Mercedesfahrer in gleicher Weise benötigt um ans Ziel zu kommen wie weiland die Heiligen Drei Könige.

Und Rolex? Klar, Rolex hat auch seinen Stern. Dieser schwebt quasi unsichtbar über der Genfer Zentrale und wacht zu allen Zeiten, dass der Erfolg des gekrönten Hauses auch weiterhin erstrahlen mag. Sichtbar ist er jedoch allen Rolex-Jüngern, denn jedes Krönchen hat sein Sternchen das uns im Stundentakt durchs zeitliche Dunkel leitet…

Gibt es eigentlich zum Sternchen des Stundenzeigers eine sinnstiftende Anekdote oder „Erklärung“ für dessen Existenz?

Fragt sich Jünger Knuth